pixel
Seite wählen

NETWAYS stellt sich vor – Patrick Dolinic

von | Dez 29, 2020 | NETWAYS, Team

This entry is part 7 of 55 in the series NETWAYS stellt sich vor

 

 

Name: Patrick Dolinic

Alter: 32

Position bei NETWAYS: Junior Consultant

Bei NETWAYS seit: September 2020

   

 

Wie bist du zu NETWAYS gekommen und was genau gehört zu Deinem Aufgabenbereich?

Gegen Ende meines Psychologiestudiums war der Wunsch sehr stark, keine geschlossene Software zum Arbeiten mehr zu benutzen und eine Firma zu finden, die moralisch und ethisch meinen Grundgedanken folgt. Das heißt, es mussten Growth-Mindset, Privacy und das Erlernen von Open Source Technologien & Computersicherheit möglich sein. Ich wollte unbedingt Linux Sysadmin werden, auch wenn das nach einem Psychologie Master erstmal verwunderlich klingt, ist es das, was mir am meisten Freude macht. Als ich dann auf der NETWAYS-Webseite die Vielzahl an möglichen Weiterbildungen sah, war die Bewerbung noch in der selben Nacht unterwegs.

 

Was macht Dir an Deiner Arbeit am meisten Spaß?

Die Möglichkeit mich komplett Linux hinzugeben, vom Kernel hin bis zu den Netzwerklayern, von aktuellen Trends und warum sie das sind. Dazu kommt, dass man hier von jahrelanger Erfahrung der Ausbilder profitiert und man Antworten auf Fragen findet, die normalerweise extrem schwer zu googlen sind. Auch erlauben es Projekte, die man bekommt, Dinge drumherum zu erforschen, diese sicherheitstechnisch abzusichern, abzuschießen und mit extra Konditionen zu testen. Mittlerweile denke ich, dass es eine Voraussetzung ist, Systeme sicher zu halten und habe gemerkt, dass meine Ausbilder das Wort „Computersicherheit“ teilweise gar nicht mehr benutzen, sondern nur noch auf gemachte / mögliche Fehlerquellen hinweisen.

 

Was machst Du, wenn Du mal nicht bei NETWAYS bist?

Prinzipiell sollte ich eigentlich weniger vor dem Rechner hängen und mehr Sport treiben, aber als Nerd ist das halt so ’nen Ding! Wenn ich also Freizeit habe und meine Zeit nicht mit zocken vergeude *zwinker*, schau ich meistens bei Reddit oder Twitter nach dem aktuellen Computersicherheitsgeschehen, oder schaue Youtubern dabei, zu wie sie CTFs lösen. Noch bin ich wohl ein relativ großer Newbie beim Lösen von CTFs, da ich zu viel schaue und zu wenig mache, aber ich hoffe, das wird sich im Laufe der nächsten Zeit ändern. Ansonsten versuche ich überall Linux draufzuknallen, wo es noch nicht drauf ist, manchmal auch öfters.

 

Wie geht es in Zukunft bei Dir weiter?

Tiefer in Web-Technologien & Betriebssystemkerne abtauchen, schauen, was man da so alles findet und monitoren & automatisieren kann, und bei so vielen Azubiprojekten wie möglich Sicherheits-/Konfigurationsfehler berücksichtigen. Wenn ich bisher eines gelernt habe, dann ist es das: Wenn etwas nicht klappt, schau in die Logs!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge zum Thema NETWAYS | Team

Why We’re Excited About DevOps Camp 2023!

This year, our NETWAYS Web Services Team is highly motivated to participate in DevOps Camp in Nuremberg! After a short break since stackconf in Berlin, we are back at a conference. We are delighted to be able to support DevOps Camp once again. In this article, we...

Finance and Administrations on Tour!

Lange haben wir uns darauf gefreut, und am Wochenende war es dann endlich so weit: F&A ist endlich zum Teamevent aufgebrochen! Wir sind in die wunderschöne Stadt Würzburg gefahren, und haben dort unter anderem eine geführte Weinwanderung genossen!   Aber...

check_influxdb ist jetzt öffentlich verfügbar!

InfluxDB ist eine Zeitreihendatenbank, die gerne für Performance Monitoring genutzt wird. Zusammen mit dem Telegraf Agenten, kann man so ziemlich alle vorstellbaren Formate einliefern und diese in Metriken oder Logs transformieren. Hat man die Daten einmal in der...

Trainings

Web Services

Events

Series



Other posts in series: