Subnetz Rechner Mit diesem Rechner kann ein Netz in mehrere Subnetze aufgeteilt werden. Gib einfach eine Netzadresse als Start an, dann die gewünschte Klasse und schliesslich die Anzahl der Subnetze oder der IP Adressen pro Subnetz. IP-Netzadresse: Netzklasse festlegen: Standard Klasse A Klasse B Klasse C Anzahl der gewünschten Subnetze: 1 2 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 2048 4096 8192 16384 32768 65536 131072 262144 524288 1048576 2097152 4194304 8388608 ODER Anzahl der gewünschten Hosts (inkl. Netz & Broadcast): 2 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 2048 4096 8192 16384 32768 65536 131072 262144 524288 1048576 2097152 4194304 8388608 16777216 33554432 67108864 134217728 268435456 536870912 1073741824 2147483648 Netzwerk-Klasse: Subnetz-Maske: oder Anzahl Subnetze: IP-Adressen/Subnetz: Network / Node-Rechner IP-Adresse: Subnetz-Maske: Netzwerk: Node/Host: Broadcast Adresse: Subnetz Maske Umrechnen Subnetz-Maske Länge der Subnetz-Maske / Subnet Maske invertieren Subnetz-Maske Invertierte Subnetz-Maske IP-Adresse konvertieren IP-Adresse (normal): ODER IP-Adresse (binär) ODER IP-Adresse (hexadezimal): ODER IP-Adresse (dezimal): Trainings Web Services Events Series OpenSearch Security (5) So geht IT Consulting (4) Icinga. Einfach. Erklärt. (5) Alles rund um Kubernetes (5) NETWAYS GitHub Update (7) OSMC 2022 (10) stackconf 2022 (8) Werbeblocker (2) Hip, hip, hooray – NETWAYS Anniversaries (9) NETWAYS Managed Services – Alles im Flow (3) OSMC 2021 (23) Offen gesucht! Offen gefragt! OpenSearch (3) stackconf online 2021 (27) Queerer Monat (5) How To NWS (7) Women@NETWAYS (5) NETWAYS Chefs (15) Behind the scenes (1) Natalie meets… (20) Kickstarter (2) OSMC 2019 | Recap (4) OSDC 2019 | Recap (6) Graphite-Web (3) Science Corner (5) NETWAYS stellt sich vor (55) Openstack und Terraform Beispiele (1) SSL leicht gemacht (5) OSMC | glance back (35) OSDC | 17 Reasons (17) Bernd hilft! (4) Ask the developer (5) Icinga 2 Best Practice (7) Icinga 2 Monitoring automatisiert mit Puppet (14) Azubis erzählen (17) Just fit – Just awesome (11)