Let's take a walk down memory lane to stackconf 2023 that has brought lots of insights, first hand expert knowledge and inspiring ideas. In this blog series, we will present our featured speaker and their talks held at stackconf. Today, it's all about Hila Fish and...
NETWAYS Blog
Hier erfährst Du alles was uns bewegt. Technology, Hardware, das Leben bei NETWAYS, Events, Schulungen und vieles mehr.
stackconf 2023 | Open-Source: Open Choice – A DevOps Guide for OSS Adoption
Let's take a walk down memory lane to stackconf 2023 that has brought lots of insights, first hand expert knowledge and inspiring ideas. In this blog series, we will present our featured speaker and their talks held at stackconf. Today, it's all about Hila Fish and...

stackconf 2023 | Open-Source: Open Choice – A DevOps Guide for OSS Adoption
Let's take a walk down memory lane to stackconf 2023 that has brought lots of insights, first hand expert knowledge and inspiring ideas. In this blog series, we will present our featured speaker and their talks held at stackconf. Today, it's all about Hila Fish and...
OSMC 2023 | Take a Walk Down Memory Lane!
Exciting news – the OSMC 2023 archives are now online! Whether you attended or missed out, you can now catch up on all the talks, speaker slides, and awesome photos from the conference. Video Recordings Dive back into the insightful talks of OSMC 2023. Our...
Monthly Snap November 2023
Hallo zusammen! Was hat uns wohl im November so beschäftigt? Richtig: OSMC, OSMC OSMC! Wer davon etwas verpasst hat, kann hier darüber lesen: Katja hat den ersten Tag der Konferenz zusammengefasst, Dirk den zweiten und Lorenz den dritten Tag, und Irene berichtete von...
NETWAYS stellt sich vor – Gökhan Peker
Lösungen & Technology
Mein PHP-Trainingsprojekt
PHP Schulung Vor kurzem haben wir begonnen, eine neue Programmiersprache zu lernen – PHP. In der ersten Woche haben wir mit den Grundlagen wie Variablen, Arrays, Schleifen begonnen und uns schrittweise zu komplizierterer Syntax wie Funktionen, Objekten und Klassen...
Mein PHP-Trainingsprojekt
PHP Schulung Vor kurzem haben wir begonnen, eine neue Programmiersprache zu lernen – PHP. In der ersten Woche haben wir mit den Grundlagen wie Variablen, Arrays, Schleifen begonnen und uns schrittweise zu komplizierterer Syntax wie Funktionen, Objekten und Klassen...

Mein PHP-Trainingsprojekt
PHP Schulung Vor kurzem haben wir begonnen, eine neue Programmiersprache zu lernen – PHP. In der ersten Woche haben wir mit den Grundlagen wie Variablen, Arrays, Schleifen begonnen und uns schrittweise zu komplizierterer Syntax wie Funktionen, Objekten und Klassen...
Achtung Handlungsbedarf: Kibana schreibt sensitive Benutzerinformationen im Log mit
Kibana Insertion of Sensitive Information into Log File (ESA-2023-25) Und erneut wurden in den Kibana-Logs in bestimmten Fehlerfällen sensible Informationen gefunden. Wir empfehlen dringend ein Update auf Kibana 8.11.1. In diesen Fällen werden Anmeldeinformationen des...
Graylog Release Version 5.2 ist da! HURRA!
Diese Woche wurde Graylog 5.2 veröffentlicht. Natürlich gibt es auch in diesem Release wieder Abstufungen für Open, Operations und Security. Da wir nicht auf alles eingehen können, möchte ich hier auf die hervorzuhebenden Neuerungen und Änderungen eingehen. Ein...
Kubernetes 101: Wie sichere ich Kubernetes ab?
Events & Trainings
stackconf 2023 | Open-Source: Open Choice – A DevOps Guide for OSS Adoption
Let's take a walk down memory lane to stackconf 2023 that has brought lots of insights, first hand expert knowledge and inspiring ideas. In this blog series, we will present our featured speaker and their talks held at stackconf. Today, it's all about Hila Fish and...
stackconf 2023 | Open-Source: Open Choice – A DevOps Guide for OSS Adoption
Let's take a walk down memory lane to stackconf 2023 that has brought lots of insights, first hand expert knowledge and inspiring ideas. In this blog series, we will present our featured speaker and their talks held at stackconf. Today, it's all about Hila Fish and...

stackconf 2023 | Open-Source: Open Choice – A DevOps Guide for OSS Adoption
Let's take a walk down memory lane to stackconf 2023 that has brought lots of insights, first hand expert knowledge and inspiring ideas. In this blog series, we will present our featured speaker and their talks held at stackconf. Today, it's all about Hila Fish and...
OSMC 2023 | Take a Walk Down Memory Lane!
Exciting news – the OSMC 2023 archives are now online! Whether you attended or missed out, you can now catch up on all the talks, speaker slides, and awesome photos from the conference. Video Recordings Dive back into the insightful talks of OSMC 2023. Our...
OSMC 2023 | Behind the Scenes Part 2/2
As a trainee in marketing, I had the opportunity to attend OSMC 2023 on 8th of November. Today, I will tell you about my first-hand experience at the event and give you a few insights into what happened behind the scenes. Insights on the Eventee App To enhance the...
OSMC 2023 | Day 3 Recap
Day two of the OSMC 2023 started rather quiet, but with a interesting set of talks. The following is a summary and review of some talks I watched and was interested in. Therefore not all of the talks are mentionend here and this should not be interpreted as a...
Web Services
Ceph Backfilling Crash: Datenintegrität manuell wiederherstellen
Seit vielen Jahren haben wir Ceph im Einsatz. Unser erstes produktives Cluster begleitet uns seit 2015. Auch wenn die ersten Major-Updates des Clusters holprig verliefen ist die nötige Pflege des Clusters mit jedem Release von Ceph geringer geworden. Abgesehen vom...
Ceph Backfilling Crash: Datenintegrität manuell wiederherstellen
Seit vielen Jahren haben wir Ceph im Einsatz. Unser erstes produktives Cluster begleitet uns seit 2015. Auch wenn die ersten Major-Updates des Clusters holprig verliefen ist die nötige Pflege des Clusters mit jedem Release von Ceph geringer geworden. Abgesehen vom...

Ceph Backfilling Crash: Datenintegrität manuell wiederherstellen
Seit vielen Jahren haben wir Ceph im Einsatz. Unser erstes produktives Cluster begleitet uns seit 2015. Auch wenn die ersten Major-Updates des Clusters holprig verliefen ist die nötige Pflege des Clusters mit jedem Release von Ceph geringer geworden. Abgesehen vom...
Why We’re Excited About DevOps Camp 2023!
This year, our NETWAYS Web Services Team is highly motivated to participate in DevOps Camp in Nuremberg! After a short break since stackconf in Berlin, we are back at a conference. We are delighted to be able to support DevOps Camp once again. In this article, we...
Managed BookStack | Deine effiziente Wiki Software
In einer Welt, in der der Zugriff auf Informationen von entscheidender Bedeutung ist, wird die richtige Wiki Software zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen und Organisationen. Das Organisieren, Teilen und schnelles Finden von Informationen kann den...
NWS-ID for your Managed Kubernetes!
First Cloud, now Kubernetes - the integration of NWS-ID with our portfolio continues! As a next step, we will merge your Managed Kubernetes clusters with NWS-ID. Credit goes to Justin for extending our cluster stack with OpenID-Connect (OIDC), the base for NWS-ID! How...
Unternehmen
Monthly Snap November 2023
Hallo zusammen! Was hat uns wohl im November so beschäftigt? Richtig: OSMC, OSMC OSMC! Wer davon etwas verpasst hat, kann hier darüber lesen: Katja hat den ersten Tag der Konferenz zusammengefasst, Dirk den zweiten und Lorenz den dritten Tag, und Irene berichtete von...
Monthly Snap November 2023
Hallo zusammen! Was hat uns wohl im November so beschäftigt? Richtig: OSMC, OSMC OSMC! Wer davon etwas verpasst hat, kann hier darüber lesen: Katja hat den ersten Tag der Konferenz zusammengefasst, Dirk den zweiten und Lorenz den dritten Tag, und Irene berichtete von...

Monthly Snap November 2023
Hallo zusammen! Was hat uns wohl im November so beschäftigt? Richtig: OSMC, OSMC OSMC! Wer davon etwas verpasst hat, kann hier darüber lesen: Katja hat den ersten Tag der Konferenz zusammengefasst, Dirk den zweiten und Lorenz den dritten Tag, und Irene berichtete von...
NETWAYS stellt sich vor – Gökhan Peker
Unser Azubi Wochenende 2023
Eine unvergessliche Reise des Team-Buildings Die Reise zu unserem Team-Wochenende begann, und als wir den Adventure Campus in Treuchtlingen erreichten, wurden wir herzlich willkommen geheißen. Nach allen regulären Check-in-Prozeduren war es Zeit für eine kurze...
Mein PHP-Trainingsprojekt
PHP Schulung Vor kurzem haben wir begonnen, eine neue Programmiersprache zu lernen – PHP. In der ersten Woche haben wir mit den Grundlagen wie Variablen, Arrays, Schleifen begonnen und uns schrittweise zu komplizierterer Syntax wie Funktionen, Objekten und Klassen...
Blogroll
Da hast Du einiges zu lesen …
stackconf 2023 | Open-Source: Open Choice – A DevOps Guide for OSS Adoption
Let’s take a walk down memory lane to stackconf 2023 that has brought lots of insights, first hand expert knowledge and inspiring ideas. In this blog series, we will present our featured speaker and their talks held at stackconf. Today, it’s all about Hila Fish and the talk about „Open-Source: Open Choice – A DevOps Guide for OSS Adoption“.
A Glimpse into her Topic
Selecting the right open-source project can be challenging due to uncertainties about fit and functionality. In her talk, Hila, a DevOps Engineer, discussed the DevOps perspective on open-source and provides practical advice for infrastructure-focused engineers. Drawing from experience, she addressed common pitfalls and shared insights on choosing an OSS project tailored to your environment. She also touched on the business mindset needed to evaluate key indicators based on your specific needs and challenges.
Watch Hila’s Talk
Explore the presentation video with her slides. It’s a great opportunity to revisit important points and gain a more comprehensive understanding of the discussed topic.
Stay in the Loop
The date for stackconf 2024 is already set! Make sure to mark your calendar for June 18 & 19. Early Bird tickets are already available and on sale until February 29. Grab yours now and stay tuned by subscribing to our newsletter!

OSMC 2023 | Take a Walk Down Memory Lane!
Exciting news – the OSMC 2023 archives are now online! Whether you attended or missed out, you can now catch up on all the talks, speaker slides, and awesome photos from the conference.
Video Recordings
Dive back into the insightful talks of OSMC 2023. Our archives provide all video recordings, allowing you to immerse yourself in the expertise and engaging discussions shared by industry experts and leaders. From expert insights to cool demos and case studies, there’s a diverse range of content. Perfect for both beginners and pros.
Speaker Slides
Follow along with the presentations using our speakers’ slides. It’s a great way to review key points and get a deeper understanding of the topics discussed. Whether you’re a visual learner or simply want to revisit the material at your own pace, the inclusion of speaker slides enhances your learning experience.
Event Photos
A picture is worth a thousand words, and our collection of photos from OSMC 2023 tells a story of its own. Take a look back and relive the conference, capturing the vibrant atmosphere, engaged participants, and memorable moments.
So, what are you waiting for? Visit our event website, head to the Archives section, and enjoy!

Monthly Snap November 2023
Hallo zusammen!
Was hat uns wohl im November so beschäftigt? Richtig: OSMC, OSMC OSMC! Wer davon etwas verpasst hat, kann hier darüber lesen: Katja hat den ersten Tag der Konferenz zusammengefasst, Dirk den zweiten und Lorenz den dritten Tag, und Irene berichtete von Behind the scenes!
Handlungsbedarf für Kibana Nutzer
Daniel N. teilte wichtige Informationen für Kibana Nutzer: Ein Update zur nächsten Version ist unbedingt ratsam, da erneut sensible Informationen in Kibana- Logs gefunden wurden.
Azubis Grillen – Teil 2
Da das gemeinsame Grillen der Azubis (und Bekochen der halben Firma) so viele tolle Rezepte hervorbrachte, mussten wir daraus zwei Blog- Artikel machen. Den ersten Teil könnt Ihr Euch noch einmal ansehen in der Blogreihe NETWAYS Chefs und auch im zweiten Teil sind sehr viele leckeren Rezepte für Euch zum Nachkochen dabei!
Aber es gab auch andere interessante Themen!
Daniel berichtete fröhlich vom ersehnten Graylog Update und was uns dabei erwarten kann, Markus O. gab uns ein GitHub Update, Abhishekh schrieb über das Azubiwochenende, und Jolien berichtete von Einblicken in unsere Firmenkultur und Digitale Kommunikation. Hoang Long hat eine PHP -Schulung besucht und ein eigenes Projekt gestartet, und in der Blogreihe NETWAYS stellt sich vor könnt Ihr diesmal Gökhan kennenlernen.
Dein Lieblingsthema war wieder nicht dabei? Schreibt uns! Wir erfüllen gerne Wünsche 😉

NETWAYS stellt sich vor – Gökhan Peker
Name: Gökhan Peker
Alter: 19
Position bei NETWAYS: Junior Consultant
Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration
Bei NETWAYS seit: September 2023
Wie bist Du zu NETWAYS gekommen und was genau gehört zu Deinem Aufgabenbereich?
Während meines 1. Lehrjahrs bei meinem vorherigen Arbeitgeber haben die Azubis von NETWAYS in der Berufsschule ihr Unternehmen vorgestellt. Dort konnte ich viele Einblicke über die „NETWAYS Welt“ gewinnen. Diese hatten mich so überzeugt, sodass ich es versuchen wollte, auch ein Teil dieser Welt zu werden- und da bin ich!
Im ersten Lehrjahr erhalte ich Schulungen, zu denen ich dann im Anschluss ein Projekt bekomme, um so mein erlerntes Wissen anzuwenden. Danach werde ich in meiner Abteilung „NETWAYS Professional Services“ eingesetzt und lerne hier die Arbeit eines Consultants kennen. 😀
Was macht Dir an Deiner Arbeit am meisten Spaß?
Die IT ist ein sich ständig wandelndes Feld, was bedeutet, dass es immer etwas Neues zu lernen gibt. Und genau das macht mir am meisten Spaß: mich kontinuierlich weiterzubilden und mich auch persönlich weiterzuentwickeln. Außerdem sind alle Kollegen mega cool, mit ihnen zu arbeiten ist einfach nur toll und man fühlt sich sehr wohl.
Was machst Du, wenn Du mal nicht bei NETWAYS bist?
Sobald der Laptop zugeklappt ist, mach ich meinen Kopf frei, indem Ich in der Natur wandern gehe, oder schöne Strecken auf dem Bike abfahre. Ansonsten bin ich regelmäßig in der Taekwondo-Schule oder im Gym. Auch zocke ich gerne mal am Abend mit meinen Freunden 😉
Wie geht es in Zukunft bei Dir weiter?
Hoffentlich genauso wie jetzt! Fleißig mitmachen und soviel Wissen wie möglich aneignen, damit man dieses im zukünftigen Arbeitsumfeld anwenden kann. Ich will NETWAYS bestmöglich unterstützen und bei den Unternehmenszielen meinen Beitrag leisten.

Unser Azubi Wochenende 2023
Eine unvergessliche Reise des Team-Buildings
Die Reise zu unserem Team-Wochenende begann, und als wir den Adventure Campus in Treuchtlingen erreichten, wurden wir herzlich willkommen geheißen. Nach allen regulären Check-in-Prozeduren war es Zeit für eine kurze Einführung, die reibungslos von unserem Ausbildungsleiter Dirk durchgeführt wurde, ohne nur einen Hauch von Langeweile. Plötzlich war die Atmosphäre in unseren provisorischen Laboren von konzentrierter Kreativität erfüllt, als das Programm mit einem DIY-Projekt startete. In jedem Gesicht erkannte ich den Ernst des Denkens, wobei jedes Teammitglied entschlossen war, die besten und kreativsten Ideen beizutragen, um ein Ei vor dem Zerbrechen zu schützen.
Nach einem köstlichen Mittagessen versammelten wir uns zu einem Team-Meeting, um unsere Erfahrungen als neue Auszubildende zu besprechen und unsere Gedanken zur Gesamtausbildung und Berufsschule zu teilen. Es war eine lockere Sitzung, die es uns ermöglichte, uns über unsere gemeinsame Reise zu verbinden, während wir wertvolle Anleitungen von unseren Trainern erhielten. Anschließend nahmen wir gruppenweise an einem anspruchsvollen Rätsel-Lösespiel teil, das freundlichen Wettbewerb entfachte und kollaboratives Denken förderte.
Der Tag verwandelte sich nahtlos in einen Abend und wir betraten den Spielfloor. Beim Billard, Darts und Bowling, begleitet von Bier und Musik, wurde die Atmosphäre zu einer perfekten Mischung aus Spaß und Verbundenheit. Ich hätte nie gedacht, dass das Trinken einiger Biere die Arbeitsverbindungen so sehr stärken könnte.
Der zweite Tag brachte Outdoor-Team-Building-Aktivitäten mit sich, darunter unterhaltsame Übungen, die uns sowohl geistig als auch körperlich herausforderten. Der Höhepunkt des Tages war die aufregende Herausforderung, als Team über ein Kabelseil zu balancieren, was Vertrauen und Koordination unter uns stärkte. Nach der Aktivität äußerte sich Jolien: „Als wir uns beim Seilgehen an den Händen hielten, spürte ich ein tiefes Gefühl der Sicherheit in den Bindungen, die wir teilen. Es ist mehr als nur ein Team; es ist ein Sicherheitsnetz, auf das ich mich verlassen kann.“
Abschließend versammelten wir uns zu einem gemeinsamen Mittagessen, bevor es danach wieder in unser gewöhnliches Arbeitsleben zurückging. In der Hoffnung auf viele zukünftige Erlebnisse, die unsere Bindungen stärken und bleibende Erinnerungen schaffen werden.
