Seite wählen

NETWAYS Blog

Hier erfährst Du alles was uns bewegt. Technology, Hardware, das Leben bei NETWAYS, Events, Schulungen und vieles mehr.

Monthly Snap November 2023

Hallo zusammen! Was hat uns wohl im November so beschäftigt? Richtig: OSMC, OSMC OSMC! Wer davon etwas verpasst hat, kann hier darüber lesen: Katja hat den ersten Tag der Konferenz zusammengefasst, Dirk den zweiten und Lorenz den dritten Tag, und Irene berichtete von...

Monthly Snap November 2023

Hallo zusammen! Was hat uns wohl im November so beschäftigt? Richtig: OSMC, OSMC OSMC! Wer davon etwas verpasst hat, kann hier darüber lesen: Katja hat den ersten Tag der Konferenz zusammengefasst, Dirk den zweiten und Lorenz den dritten Tag, und Irene berichtete von...

Monthly Snap November 2023

Monthly Snap November 2023

Hallo zusammen! Was hat uns wohl im November so beschäftigt? Richtig: OSMC, OSMC OSMC! Wer davon etwas verpasst hat, kann hier darüber lesen: Katja hat den ersten Tag der Konferenz zusammengefasst, Dirk den zweiten und Lorenz den dritten Tag, und Irene berichtete von...

Unser Azubi Wochenende 2023

Unser Azubi Wochenende 2023

Eine unvergessliche Reise des Team-Buildings Die Reise zu unserem Team-Wochenende begann, und als wir den Adventure Campus in Treuchtlingen erreichten, wurden wir herzlich willkommen geheißen. Nach allen regulären Check-in-Prozeduren war es Zeit für eine kurze...

Mein PHP-Trainingsprojekt

Mein PHP-Trainingsprojekt

PHP Schulung Vor kurzem haben wir begonnen, eine neue Programmiersprache zu lernen – PHP. In der ersten Woche haben wir mit den Grundlagen wie Variablen, Arrays, Schleifen begonnen und uns schrittweise zu komplizierterer Syntax wie Funktionen, Objekten und Klassen...

Lösungen & Technology

Mein PHP-Trainingsprojekt

PHP Schulung Vor kurzem haben wir begonnen, eine neue Programmiersprache zu lernen – PHP. In der ersten Woche haben wir mit den Grundlagen wie Variablen, Arrays, Schleifen begonnen und uns schrittweise zu komplizierterer Syntax wie Funktionen, Objekten und Klassen...

Mein PHP-Trainingsprojekt

PHP Schulung Vor kurzem haben wir begonnen, eine neue Programmiersprache zu lernen – PHP. In der ersten Woche haben wir mit den Grundlagen wie Variablen, Arrays, Schleifen begonnen und uns schrittweise zu komplizierterer Syntax wie Funktionen, Objekten und Klassen...

Mein PHP-Trainingsprojekt

Mein PHP-Trainingsprojekt

PHP Schulung Vor kurzem haben wir begonnen, eine neue Programmiersprache zu lernen – PHP. In der ersten Woche haben wir mit den Grundlagen wie Variablen, Arrays, Schleifen begonnen und uns schrittweise zu komplizierterer Syntax wie Funktionen, Objekten und Klassen...

Graylog Release Version 5.2 ist da! HURRA!

Graylog Release Version 5.2 ist da! HURRA!

Diese Woche wurde Graylog 5.2 veröffentlicht. Natürlich gibt es auch in diesem Release wieder Abstufungen für Open, Operations und Security. Da wir nicht auf alles eingehen können, möchte ich hier auf die hervorzuhebenden Neuerungen und Änderungen eingehen. Ein...

Events & Trainings

OSMC 2023 | Behind the Scenes Part 2/2

As a trainee in marketing, I had the opportunity to attend OSMC 2023 on 8th of November. Today, I will tell you about my first-hand experience at the event and give you a few insights into what happened behind the scenes. Insights on the Eventee App To enhance the...

OSMC 2023 | Behind the Scenes Part 2/2

As a trainee in marketing, I had the opportunity to attend OSMC 2023 on 8th of November. Today, I will tell you about my first-hand experience at the event and give you a few insights into what happened behind the scenes. Insights on the Eventee App To enhance the...

OSMC 2023 | Behind the Scenes Part 2/2

OSMC 2023 | Behind the Scenes Part 2/2

As a trainee in marketing, I had the opportunity to attend OSMC 2023 on 8th of November. Today, I will tell you about my first-hand experience at the event and give you a few insights into what happened behind the scenes. Insights on the Eventee App To enhance the...

OSMC 2023 | Day 3 Recap

OSMC 2023 | Day 3 Recap

Day two of the OSMC 2023 started rather quiet, but with a interesting set of talks. The following is a summary and review of some talks I watched and was interested in. Therefore not all of the talks are mentionend here and this should not be interpreted as a...

OSMC 2023 | Recap Day 2

OSMC 2023 | Recap Day 2

SNMP Monitoring at scale After a warm welcome by Bernd and the sponsor Eliatra the talks started. The first talk I was interested in was "SNMP Monitoring at scale" by Rocco Pezzani from Würth Phoenix and Thomas Gelf from NETWAYS Professional Services. They teamed up...

OSMC 2023 | Highlights of Day 1

OSMC 2023 | Highlights of Day 1

We’re looking forward to giving you some insights of our first OSMC day, which has been a full success. The first day is also known as the workshop day. But, besides these learning sessions, many other cool things have happened behind the scenes. So, let’s check out...

Web Services

Ceph Backfilling Crash: Datenintegrität manuell wiederherstellen

Ceph Backfilling Crash: Datenintegrität manuell wiederherstellen

Seit vielen Jahren haben wir Ceph im Einsatz. Unser erstes produktives Cluster begleitet uns seit 2015. Auch wenn die ersten Major-Updates des Clusters holprig verliefen ist die nötige Pflege des Clusters mit jedem Release von Ceph geringer geworden. Abgesehen vom...

Why We’re Excited About DevOps Camp 2023!

Why We’re Excited About DevOps Camp 2023!

This year, our NETWAYS Web Services Team is highly motivated to participate in DevOps Camp in Nuremberg! After a short break since stackconf in Berlin, we are back at a conference. We are delighted to be able to support DevOps Camp once again. In this article, we...

Managed BookStack | Deine effiziente Wiki Software

Managed BookStack | Deine effiziente Wiki Software

In einer Welt, in der der Zugriff auf Informationen von entscheidender Bedeutung ist, wird die richtige Wiki Software zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen und Organisationen. Das Organisieren, Teilen und schnelles Finden von Informationen kann den...

NWS-ID for your Managed Kubernetes!

NWS-ID for your Managed Kubernetes!

First Cloud, now Kubernetes - the integration of NWS-ID with our portfolio continues! As a next step, we will merge your Managed Kubernetes clusters with NWS-ID. Credit goes to Justin for extending our cluster stack with OpenID-Connect (OIDC), the base for NWS-ID! How...

Unternehmen

Monthly Snap November 2023

Hallo zusammen! Was hat uns wohl im November so beschäftigt? Richtig: OSMC, OSMC OSMC! Wer davon etwas verpasst hat, kann hier darüber lesen: Katja hat den ersten Tag der Konferenz zusammengefasst, Dirk den zweiten und Lorenz den dritten Tag, und Irene berichtete von...

Monthly Snap November 2023

Hallo zusammen! Was hat uns wohl im November so beschäftigt? Richtig: OSMC, OSMC OSMC! Wer davon etwas verpasst hat, kann hier darüber lesen: Katja hat den ersten Tag der Konferenz zusammengefasst, Dirk den zweiten und Lorenz den dritten Tag, und Irene berichtete von...

Monthly Snap November 2023

Monthly Snap November 2023

Hallo zusammen! Was hat uns wohl im November so beschäftigt? Richtig: OSMC, OSMC OSMC! Wer davon etwas verpasst hat, kann hier darüber lesen: Katja hat den ersten Tag der Konferenz zusammengefasst, Dirk den zweiten und Lorenz den dritten Tag, und Irene berichtete von...

Unser Azubi Wochenende 2023

Unser Azubi Wochenende 2023

Eine unvergessliche Reise des Team-Buildings Die Reise zu unserem Team-Wochenende begann, und als wir den Adventure Campus in Treuchtlingen erreichten, wurden wir herzlich willkommen geheißen. Nach allen regulären Check-in-Prozeduren war es Zeit für eine kurze...

Mein PHP-Trainingsprojekt

Mein PHP-Trainingsprojekt

PHP Schulung Vor kurzem haben wir begonnen, eine neue Programmiersprache zu lernen – PHP. In der ersten Woche haben wir mit den Grundlagen wie Variablen, Arrays, Schleifen begonnen und uns schrittweise zu komplizierterer Syntax wie Funktionen, Objekten und Klassen...

Blogroll

Da hast Du einiges zu lesen …

Monthly Snap November 2023

Hallo zusammen!

Was hat uns wohl im November so beschäftigt? Richtig: OSMC, OSMC OSMC! Wer davon etwas verpasst hat, kann hier darüber lesen: Katja hat den ersten Tag der Konferenz zusammengefasst, Dirk den zweiten und Lorenz den dritten Tag, und Irene berichtete von Behind the scenes!

 

Handlungsbedarf für Kibana Nutzer

Daniel N. teilte wichtige Informationen für Kibana Nutzer: Ein Update zur nächsten Version ist unbedingt ratsam, da erneut sensible Informationen in Kibana- Logs gefunden wurden.

 

Azubis Grillen – Teil 2

Da das gemeinsame Grillen der Azubis (und Bekochen der halben Firma) so viele tolle Rezepte hervorbrachte, mussten wir daraus zwei Blog- Artikel machen. Den ersten Teil könnt Ihr Euch noch einmal ansehen in der Blogreihe NETWAYS Chefs und auch im zweiten Teil sind sehr viele leckeren Rezepte für Euch zum Nachkochen dabei!

 

 

 

 

Aber es gab auch andere interessante Themen!

Daniel berichtete fröhlich vom ersehnten Graylog Update und was uns dabei erwarten kann, Markus O. gab uns ein GitHub Update, Abhishekh schrieb über das Azubiwochenende, und Jolien berichtete von Einblicken in unsere Firmenkultur und Digitale Kommunikation. Hoang Long hat eine PHP -Schulung besucht und ein eigenes Projekt gestartet, und in der Blogreihe NETWAYS stellt sich vor könnt Ihr diesmal Gökhan kennenlernen.

Dein Lieblingsthema war wieder nicht dabei? Schreibt uns! Wir erfüllen gerne Wünsche 😉

 

Catharina Celikel
Catharina Celikel
Office Manager

Catharina unterstützt seit März 2016 unsere Abteilung Finance & Administration. Die gebürtige Norwegerin ist Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch. Als Office Manager kümmert sie sich deshalb nicht nur um das Tagesgeschäft sondern übernimmt nebenbei zusätzlich einen Großteil der Übersetzungen. Privat ist der bekennende Bücherwurm am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs.

NETWAYS stellt sich vor – Gökhan Peker

This entry is part 60 of 58 in the series NETWAYS stellt sich vor

Name: Gökhan Peker

Alter: 19

Position bei NETWAYS: Junior Consultant

Ausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration

Bei NETWAYS seit: September 2023  

 

 

Wie bist Du zu NETWAYS gekommen und was genau gehört zu Deinem Aufgabenbereich?

Während meines 1. Lehrjahrs bei meinem vorherigen Arbeitgeber haben die Azubis von NETWAYS in der Berufsschule ihr Unternehmen vorgestellt. Dort konnte ich viele Einblicke über die „NETWAYS Welt“ gewinnen. Diese hatten mich so überzeugt, sodass ich es versuchen wollte, auch ein Teil dieser Welt zu werden- und da bin ich!

Im ersten Lehrjahr erhalte ich Schulungen, zu denen ich dann im Anschluss ein Projekt bekomme, um so mein erlerntes Wissen anzuwenden. Danach werde ich in meiner Abteilung „NETWAYS Professional Services“ eingesetzt und lerne hier die Arbeit eines Consultants kennen. 😀

 

Was macht Dir an Deiner Arbeit am meisten Spaß?

Die IT ist ein sich ständig wandelndes Feld, was bedeutet, dass es immer etwas Neues zu lernen gibt. Und genau das macht mir am meisten Spaß: mich kontinuierlich weiterzubilden und mich auch persönlich weiterzuentwickeln. Außerdem sind alle Kollegen mega cool, mit ihnen zu arbeiten ist einfach nur toll und man fühlt sich sehr wohl.

 

Was machst Du, wenn Du mal nicht bei NETWAYS bist?

Sobald der Laptop zugeklappt ist, mach ich meinen Kopf frei, indem Ich in der Natur wandern gehe, oder schöne Strecken auf dem Bike abfahre. Ansonsten bin ich regelmäßig in der Taekwondo-Schule oder im Gym. Auch zocke ich gerne mal am Abend mit meinen Freunden 😉

 

Wie geht es in Zukunft bei Dir weiter?

Hoffentlich genauso wie jetzt! Fleißig mitmachen und soviel Wissen wie möglich aneignen, damit man dieses im zukünftigen Arbeitsumfeld anwenden kann. Ich will NETWAYS bestmöglich unterstützen und bei den Unternehmenszielen meinen Beitrag leisten.

 

Gökhan Peker
Gökhan Peker
Junior Consultant

Gökhan ist seit September 2023 bei NETWAYS und macht seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Mit der Ausbildung geht er seiner Leidenschaft nach und unterstützt das Professionelle Services Team. Seine Freizeit verbringt er gerne mit Freunden, mal draußen oder mal an einem Gaming Abend. Auch hört er gerne Musik, vor allem beim Training. Und wenn mal Zeit übrig ist werden Videos editiert

Unser Azubi Wochenende 2023

Eine unvergessliche Reise des Team-Buildings

Die Reise zu unserem Team-Wochenende begann, und als wir den Adventure Campus in Treuchtlingen erreichten, wurden wir herzlich willkommen geheißen. Nach allen regulären Check-in-Prozeduren war es Zeit für eine kurze Einführung, die reibungslos von unserem Ausbildungsleiter Dirk durchgeführt wurde, ohne nur einen Hauch von Langeweile. Plötzlich war die Atmosphäre in unseren provisorischen Laboren von konzentrierter Kreativität erfüllt, als das Programm mit einem DIY-Projekt startete. In jedem Gesicht erkannte ich den Ernst des Denkens, wobei jedes Teammitglied entschlossen war, die besten und kreativsten Ideen beizutragen, um ein Ei vor dem Zerbrechen zu schützen.

Nach einem köstlichen Mittagessen versammelten wir uns zu einem Team-Meeting, um unsere Erfahrungen als neue Auszubildende zu besprechen und unsere Gedanken zur Gesamtausbildung und Berufsschule zu teilen. Es war eine lockere Sitzung, die es uns ermöglichte, uns über unsere gemeinsame Reise zu verbinden, während wir wertvolle Anleitungen von unseren Trainern erhielten. Anschließend nahmen wir gruppenweise an einem anspruchsvollen Rätsel-Lösespiel teil, das freundlichen Wettbewerb entfachte und kollaboratives Denken förderte.

Der Tag verwandelte sich nahtlos in einen Abend und wir betraten den Spielfloor. Beim Billard, Darts und Bowling, begleitet von Bier und Musik, wurde die Atmosphäre zu einer perfekten Mischung aus Spaß und Verbundenheit. Ich hätte nie gedacht, dass das Trinken einiger Biere die Arbeitsverbindungen so sehr stärken könnte.

Der zweite Tag brachte Outdoor-Team-Building-Aktivitäten mit sich, darunter unterhaltsame Übungen, die uns sowohl geistig als auch körperlich herausforderten. Der Höhepunkt des Tages war die aufregende Herausforderung, als Team über ein Kabelseil zu balancieren, was Vertrauen und Koordination unter uns stärkte. Nach der Aktivität äußerte sich Jolien: „Als wir uns beim Seilgehen an den Händen hielten, spürte ich ein tiefes Gefühl der Sicherheit in den Bindungen, die wir teilen. Es ist mehr als nur ein Team; es ist ein Sicherheitsnetz, auf das ich mich verlassen kann.“

Abschließend versammelten wir uns zu einem gemeinsamen Mittagessen, bevor es danach wieder in unser gewöhnliches Arbeitsleben zurückging. In der Hoffnung auf viele zukünftige Erlebnisse, die unsere Bindungen stärken und bleibende Erinnerungen schaffen werden.

Abhishekh Reghu Nath
Abhishekh Reghu Nath
Junior Consultant

Nach seinem Umzug nach Deutschland im Jahr 2022 begann Abhishekh sein Bachelorstudium in International Business. Nach einigen Semestern entschied er sich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten und Prozessanalyse und startete im September 2023 bei NETWAYS Professional Services. In seiner Freizeit geht er gerne ins Fitnesscenter oder kocht.

Mein PHP-Trainingsprojekt

PHP Schulung

Vor kurzem haben wir begonnen, eine neue Programmiersprache zu lernen – PHP. In der ersten Woche haben wir mit den Grundlagen wie Variablen, Arrays, Schleifen begonnen und uns schrittweise zu komplizierterer Syntax wie Funktionen, Objekten und Klassen vorgearbeitet. Nach nur einer Woche hatten wir ein gewisses Verständnis der PHP-Syntax und begannen mit einigen relativ einfachen Projekten wie einem Taschenrechner und einem Tic-Tac-Toe-Spiel. Nachdem ich meine Projekte abgeschlossen hatte, beschloss ich, die verbleibende Zeit zu nutzen, um mein eigenes kleines Projekt zu starten. Es heißt „Movie Lib“.

 

Was ist Movie Lib?

Manchmal brauche ich fast eine ganze Stunde, um einen guten Film zu finden, und mein Abendessen ist bereits kalt, bis ich etwas Interessantes herausgesucht habe. Manchmal finde ich einen wirklich interessanten Film, habe aber keine Möglichkeit, ihn irgendwo zu speichern, um ihn mir später anzusehen. „Movie Lib“ ist eine kostenlose Online-Bibliothek, in der man seine Lieblingsfilme einfach finden und verwalten kann. Man hat die Möglichkeit, alle Filme in vier Kategorien zu sortieren: „Trend“, „Beliebtes Fernsehen“, „Bestbewertet“, „Kommend“ oder einen Film mit einem Namen oder einem Genre zu finden. Außerdem können Benutzer auch auf eine Filmkarte klicken, wenn sie etwas Interessantes finden, um weitere Details anzuzeigen und ihn in ihrer persönlichen Bibliothek zu speichern, um sie später anzusehen.

Da ich bereits über einige Erfahrungen mit HTML und CSS verfüge, habe ich für die Gestaltung und Erstellung dieser Website nur etwa eine Woche gebraucht. Der einzige schwierige Teil dieses Projekts bestand darin, Guzzle zu lernen und zu verwenden, um Daten aus der Datenbank abzurufen, da es die Verwendung von „Classes“ erforderte – etwas, das wir in unserem grundlegenden PHP-Kurs noch nicht gelernt haben.

Ich habe das Gefühl, dass ich in den letzten zwei Wochen so viel gelernt habe, und ich kann es kaum erwarten, was während meine Ausbildung als nächstes kommt.

Movies data base : https://developer.themoviedb.org/docs .
Source code : https://github.com/HLongNguyen0/php-movies .

Hoang Long Nguyen
Hoang Long Nguyen
Junior Developer

Hoang Long hat im September 2023 seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung im Team Icinga begonnen. In seiner Freizeit geht er gerne joggen, liest Bücher und spielt Klavier.

Einblicke in die Ausbildung bei NETWAYS: Firmenkultur und Digitale Kommunikation

Im Herbst 2023 erhielten die Auszubildenden aus dem ersten Lehrjahr bei NETWAYS zwei praxisnahe Schulungen. Feu und Katja führten uns Azubis in die Welt der Firmenkultur und digitalen Kommunikation ein. Diese Schulungen zeigten nicht nur die technologischen Facetten des Unternehmens, sondern auch die starken Werte, die bei NETWAYS eine zentrale Rolle spielen.

 

Come as you are

Unter dem Motto „Come as you are“ vermittelt NETWAYS eine Unternehmenskultur, die Diversität großschreibt. Feu betonte in seiner Schulung, wie wichtig Offenheit, Akzeptanz und Toleranz im Unternehmen sind. NETWAYS setzt sich nicht nur für die Gleichstellung ein, sondern fördert auch eine Umgebung, in der Mitarbeiter:innen ihre eigene Sexualität, Kultur und Menschlichkeit frei ausleben können.
Die flachen Hierarchien bei NETWAYS ermöglichen es jeder Einzelnen, aktiv am Unternehmen teilzunehmen. Bernd, unser Geschäftsführer, betonte in einem spannenden Blogpost mit dem Titel „Bernd hilft – Warum wechselt niemand das Klopapier?“ die Bedeutung von Verantwortung und wie man Verantwortungsdiffusion effektiv durch Kommunikation und klare Aufgabenzuordnung begegnen kann. Der Blogpost verdeutlicht, dass bei NETWAYS nicht nur über Verantwortung gesprochen wird, sondern aktiv Lösungen gefunden werden.

 

Marketing mit breiter Expertise

Katja ermöglichte uns einen Einblick in die digitale Kommunikation bei NETWAYS. Sie stellte die Mitarbeitenden des Marketingteams mit in ihren Aufgabenfunktionen vor. Daraufhin erläuterte Katja verschiedene Aspekte der Arbeit im Bereich digitaler Medien, unter anderem sprach sie über die Website, den Blog, Social Media, Newsletter, Mailing und Pressemitteilungen.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der Bedeutung von Blogposts, die von allen Mitarbeiter:innen aktiv gestaltet werden. Die Vielfalt der Themen, von Lösungen & Technologie über Events & Trainings bis hin zu Web Services und Unternehmensentwicklungen, spiegelt die breite Expertise und das Interesse der NETWAYS-Mitarbeiter:innen wider.

 

Eine Ausbildung bei NETWAYS!

Die Förderung und Unterstützung jeder Einzelnen, sowie wie Akzeptanz, Toleranz und Offenheit im Unternehmen waren für mich zentrale Aspekte der Schulungen. Gleichzeitig wurde klare Kante gegen Intoleranz gefordert, denn NETWAYS positioniert sich klar gegen Diskriminierung und setzt auf Werte, die den Auszubildenden wichtig sind.
Insgesamt spiegeln die Schulungen die Werte von NETWAYS wider, die nicht nur als Worthülsen existieren, sondern aktiv im täglichen Handeln des Unternehmens verankert sind. Die Entscheidung, sich für eine Ausbildung bei NETWAYS zu bewerben, basierte für mich nicht nur auf der technischen Expertise, sondern auch auf den starken Unternehmenswerten. Diese Entscheidung habe ich keinen Tag bereut.

 

Jolien Trog
Jolien Trog
Junior Developer

Jolien ist seit September 2023 Teil des Icinga Team und macht dort ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung. Ihre Aufgabe ist zunächst viel zu lernen, um später an Projekten mitarbeiten zu können. Nach einem Tag am Computer schwingt sie sich begeistert aufs Rennrad und genießt die vorbeifliegende Natur.