Hallo zusammen! September war bei NETWAYS natürlich vor Allem der Monat der stackconf! Alle die für den Anlass nach Berlin „gepilgert“ sind waren sich einig, dass es eine grandiose Konferenz war, die viel zu schnell zu Ende ging! Stackconf! Hier könnt ihr über...
NETWAYS Blog
Hier erfährst Du alles was uns bewegt. Technology, Hardware, das Leben bei NETWAYS, Events, Schulungen und vieles mehr.
Monthly Snap September 2023
Hallo zusammen! September war bei NETWAYS natürlich vor Allem der Monat der stackconf! Alle die für den Anlass nach Berlin „gepilgert“ sind waren sich einig, dass es eine grandiose Konferenz war, die viel zu schnell zu Ende ging! Stackconf! Hier könnt ihr über...

Monthly Snap September 2023
Hallo zusammen! September war bei NETWAYS natürlich vor Allem der Monat der stackconf! Alle die für den Anlass nach Berlin „gepilgert“ sind waren sich einig, dass es eine grandiose Konferenz war, die viel zu schnell zu Ende ging! Stackconf! Hier könnt ihr über...
Why We’re Excited About DevOps Camp 2023!
This year, our NETWAYS Web Services Team is highly motivated to participate in DevOps Camp in Nuremberg! After a short break since stackconf in Berlin, we are back at a conference. We are delighted to be able to support DevOps Camp once again. In this article, we...
Managed BookStack | Deine effiziente Wiki Software
In einer Welt, in der der Zugriff auf Informationen von entscheidender Bedeutung ist, wird die richtige Wiki Software zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen und Organisationen. Das Organisieren, Teilen und schnelles Finden von Informationen kann den...
OSMC 2023 | Save your Workshop Ticket!
Imagine a day filled with expert guidance, hands-on learning, and the opportunity to connect with like-minded individuals who share your passion. Our upcoming monitoring workshops are designed to do just that and more. Join us for deep insights, hands-on learning, and...
Lösungen & Technology
Herausforderungen beim Prometheus Scaling
Prometheus ist eine ausgezeichnete Monitoring-Lösung, wenn es um die Überwachung von Verfügbarkeit und Performance geht. Das initiale Deployment geht schnell und mit ein bisschen PromQL KnowHow hat man die Dashboards und Alarme schnell am Laufen. Schon steht die...
Herausforderungen beim Prometheus Scaling
Prometheus ist eine ausgezeichnete Monitoring-Lösung, wenn es um die Überwachung von Verfügbarkeit und Performance geht. Das initiale Deployment geht schnell und mit ein bisschen PromQL KnowHow hat man die Dashboards und Alarme schnell am Laufen. Schon steht die...

Herausforderungen beim Prometheus Scaling
Prometheus ist eine ausgezeichnete Monitoring-Lösung, wenn es um die Überwachung von Verfügbarkeit und Performance geht. Das initiale Deployment geht schnell und mit ein bisschen PromQL KnowHow hat man die Dashboards und Alarme schnell am Laufen. Schon steht die...
NETWAYS GitHub Update Juli 2023
Foreman Birthday Event 2023 – Recap
Two years ago I started my recap of the event with "Last week on Thursday we had the Foreman Birthday event and I can proudly say it was a big success." and I can do the same for this one. At the beginning of the year planning for the event started in the background...
Do Servers Dream of Electric Sadness?
Als Systemadministrator ist man oft mit einer Vielzahl von Fehlermeldungen konfrontiert, die manchmal klar verständlich, manchmal mehrdeutig und manchmal völlig nichtssagend sein können. Wichtig ist hierbei, sich nicht von der Meldung in der Herangehensweise an den...
Events & Trainings
OSMC 2023 | Save your Workshop Ticket!
Imagine a day filled with expert guidance, hands-on learning, and the opportunity to connect with like-minded individuals who share your passion. Our upcoming monitoring workshops are designed to do just that and more. Join us for deep insights, hands-on learning, and...
OSMC 2023 | Save your Workshop Ticket!
Imagine a day filled with expert guidance, hands-on learning, and the opportunity to connect with like-minded individuals who share your passion. Our upcoming monitoring workshops are designed to do just that and more. Join us for deep insights, hands-on learning, and...

OSMC 2023 | Save your Workshop Ticket!
Imagine a day filled with expert guidance, hands-on learning, and the opportunity to connect with like-minded individuals who share your passion. Our upcoming monitoring workshops are designed to do just that and more. Join us for deep insights, hands-on learning, and...
stackconf 2023 | Behind the scenes: Another Year of Success!
The curtains have fallen on stackconf 2023, and what a spectacular event it was! Building on the success of the previous year, our two-day conference proved to be an outstanding gathering of tech enthusiasts, professionals, and experts. But what really went on behind...
stackconf 2023 | Recap Day 2
After a fun evening event filled with drinks, socializing, and even some roulette, hopefully everyone got some rest. Once that first cup of coffee kicked in, the attendees were ready to dive into the second day's talks at stackconf 2023. Let the Talks get...
stackconf 2023 | Excitement is in the Air!
Are you ready to dive headfirst into the world of cutting-edge cloud native infrastructure solutions? The wait is finally over as the highly anticipated stackconf 2023 is set to begin tomorrow! Hello Berlin! Yesterday, Katja and Lukas took their packed car and drove...
Web Services
Why We’re Excited About DevOps Camp 2023!
This year, our NETWAYS Web Services Team is highly motivated to participate in DevOps Camp in Nuremberg! After a short break since stackconf in Berlin, we are back at a conference. We are delighted to be able to support DevOps Camp once again. In this article, we...
Why We’re Excited About DevOps Camp 2023!
This year, our NETWAYS Web Services Team is highly motivated to participate in DevOps Camp in Nuremberg! After a short break since stackconf in Berlin, we are back at a conference. We are delighted to be able to support DevOps Camp once again. In this article, we...

Why We’re Excited About DevOps Camp 2023!
This year, our NETWAYS Web Services Team is highly motivated to participate in DevOps Camp in Nuremberg! After a short break since stackconf in Berlin, we are back at a conference. We are delighted to be able to support DevOps Camp once again. In this article, we...
Managed BookStack | Deine effiziente Wiki Software
In einer Welt, in der der Zugriff auf Informationen von entscheidender Bedeutung ist, wird die richtige Wiki Software zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen und Organisationen. Das Organisieren, Teilen und schnelles Finden von Informationen kann den...
NWS-ID for your Managed Kubernetes!
First Cloud, now Kubernetes - the integration of NWS-ID with our portfolio continues! As a next step, we will merge your Managed Kubernetes clusters with NWS-ID. Credit goes to Justin for extending our cluster stack with OpenID-Connect (OIDC), the base for NWS-ID! How...
New at NWS: Managed OpenSearch
We’re happy to announce our brand new product Managed OpenSearch, which we are offering due to our new partnership with Eliatra Suite. Eliatra is your go-to company for OpenSearch, the Elastic Stack and Big Data Solutions based on specialised IT security knowledge....
Unternehmen
Monthly Snap September 2023
Hallo zusammen! September war bei NETWAYS natürlich vor Allem der Monat der stackconf! Alle die für den Anlass nach Berlin „gepilgert“ sind waren sich einig, dass es eine grandiose Konferenz war, die viel zu schnell zu Ende ging! Stackconf! Hier könnt ihr über...
Monthly Snap September 2023
Hallo zusammen! September war bei NETWAYS natürlich vor Allem der Monat der stackconf! Alle die für den Anlass nach Berlin „gepilgert“ sind waren sich einig, dass es eine grandiose Konferenz war, die viel zu schnell zu Ende ging! Stackconf! Hier könnt ihr über...

Monthly Snap September 2023
Hallo zusammen! September war bei NETWAYS natürlich vor Allem der Monat der stackconf! Alle die für den Anlass nach Berlin „gepilgert“ sind waren sich einig, dass es eine grandiose Konferenz war, die viel zu schnell zu Ende ging! Stackconf! Hier könnt ihr über...
Why We’re Excited About DevOps Camp 2023!
This year, our NETWAYS Web Services Team is highly motivated to participate in DevOps Camp in Nuremberg! After a short break since stackconf in Berlin, we are back at a conference. We are delighted to be able to support DevOps Camp once again. In this article, we...
Finance and Administrations on Tour!
Lange haben wir uns darauf gefreut, und am Wochenende war es dann endlich so weit: F&A ist endlich zum Teamevent aufgebrochen! Wir sind in die wunderschöne Stadt Würzburg gefahren, und haben dort unter anderem eine geführte Weinwanderung genossen! Aber...
check_influxdb ist jetzt öffentlich verfügbar!
InfluxDB ist eine Zeitreihendatenbank, die gerne für Performance Monitoring genutzt wird. Zusammen mit dem Telegraf Agenten, kann man so ziemlich alle vorstellbaren Formate einliefern und diese in Metriken oder Logs transformieren. Hat man die Daten einmal in der...
Blogroll
Da hast Du einiges zu lesen …
Monthly Snap September 2023
Hallo zusammen!
September war bei NETWAYS natürlich vor Allem der Monat der stackconf! Alle die für den Anlass nach Berlin „gepilgert“ sind waren sich einig, dass es eine grandiose Konferenz war, die viel zu schnell zu Ende ging!
Stackconf!
Hier könnt ihr über die Highlights der Konferenz erfahren: Andrew schrieb über Tag 1 und Dominik berichtete von Tag 2, und dann betrachtete Ingrida das Event aus einem „Behind the scenes“ Blickwinkel- bestimmt auch für die Teilnehmer interessant!
OpenSearch Security
Patrick schaute sich in der Blogreihe OpenSearch Security mehrere Themen an, und teilte sein Wissen mit uns in Datensicherheit mit OpenSearch Machine Learning sowie OpenSearch Dashboards: Plugins einfach installieren und Maximale Datenkontrolle: OpenSearch Dashboards und Icinga Integration.
NETWAYS Anniversaries
Es gab wieder mehrere Gründe zum Feiern! In der Blogreihe NETWAYS Anniversaries konnten wir dieses Mal darüber lesen, dass Stefan G. 20-jähriges Jubileum feierte und Nadja nun seit 10 Jahren bei NETWAYS ist!
Was gab es sonst so bei uns im September?
Marc brachte uns die Vorteile von BookStack näher und verkündete, dass man bei NWS jetzt auch Managed BookStack buchen kann, Irene stellte die Workshops der diesjährigen OSMC vor, Katja teilte einige der Speaker der OSMC, Markus O. berichtete, dass check_influxdb jetzt öffentlich verfügbar ist und gab uns wieder ein GitHub Update, Daniel N. machte uns auf ein wichtiges Update aufmerksam in Kibana Security Issue – Update für v8.10.0 erforderlich, Ingrida teilte ihre Begeisterung und Vorfreude auf das DevOps Camp 2023 und Finance & Administrations war in Würzburg unterwegs!
Dein Wunschthema war wieder nicht dabei? Schreibt uns gerne und teilt eure Wünsche mit.
Bis zum nächsten Mal!

Why We’re Excited About DevOps Camp 2023!
This year, our NETWAYS Web Services Team is highly motivated to participate in DevOps Camp in Nuremberg! After a short break since stackconf in Berlin, we are back at a conference. We are delighted to be able to support DevOps Camp once again. In this article, we would like to explain a few reasons why we are so excited to participate in DevOps Camp.
DevOps Camp: A Treasure Trove of Knowledge and Networking Opportunities
DevOps Camp is not your typical conference format; it’s a BarCamp with focuses on administration, development, and DevOps, and it is already in its 14th edition. We view DevOps as a culture that enables people, regardless of their technical background or job title, to collaborate effectively and constructively. We believe that DevOps is inherently tied to the goal of working together on the development and operation of systems. DevOps is a concept originating in the IT field that bridges the gap between development and operations. At DevOps Camp, enthusiasts and experts come together to exchange ideas, solve problems, and shape the future of the industry. For us, this means invaluable access to knowledge and experience from industry leaders.
Furthermore, local and regional engagement is of particular importance to us. We understand thesignificance of DevOps not only on a global level but also within the regional IT community. DevOps Camp provides a platform for the exchange of knowledge and experiences at the local and regional levels.
Exciting Topics Impacting Our Business
This year, we can expect fascinating topics such as „13 cloudy years,“ „Cloud, Container & Confusion,“ and many more. These topics are closely related to our business. For our employees, this is not only professionally relevant but also personally interesting. We are all committed to staying informed about current methods and technologies and engaging with like-minded individuals. Moreover, we want to give both established DevOps professionals and beginners the opportunity to get to know us better.
Our NWS Booth with a Star Wars Giveaway
But that’s not all! Similar to stackconf, we will also have our NETWAYS Web Services booth at DevOps Camp. And, of course, we have prepared an exciting giveaway. Last time, you could win a Darth Vader helmet, and this time, we have a new Star Wars surprise for participants – especially for the Tech Jedis in our community! We look forward to making connections, expanding our networks, and having fun at our booth. At our booth, you can learn everything about what we do, from Kubernetes, public Cloud based on OpenStack to open-source apps. We’ve selected the most charming team members for this! 😀
See You in Nuremberg!
We are convinced that DevOps Camp 2023 in Nuremberg will provide valuable insights and inspiration not only for us but also for anyone interested in the subject. Tickets should still be available – it’s definitely worth checking and taking the opportunity to win our Star Wars surprise! We look forward to being there on October 6th and 7th in Nuremberg!

Managed BookStack | Deine effiziente Wiki Software
In einer Welt, in der der Zugriff auf Informationen von entscheidender Bedeutung ist, wird die richtige Wiki Software zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen und Organisationen. Das Organisieren, Teilen und schnelles Finden von Informationen kann den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand ausmachen. Genau hier kommt BookStack ins Spiel. Wenn Du auf der Suche nach einer effektiven und benutzerfreundlichen Lösung für die Dokumentation und Informationsverwaltung in Deinem Unternehmen bist, dann ist BookStack die Antwort, nach der Du gesucht hast. Lass uns einen Blick auf die vielen Vorteile und Funktionen dieser außergewöhnlichen Wiki Software werfen und entdecke, wie sie Deine Arbeitsabläufe optimieren kann.
Die Vorteile von BookStack – Eine Wiki Software für Unternehmen
Bei BookStack handelt es sich um eine Wiki Software die einfaches, schnelles und sauberes Dokumentieren ermöglicht. Durch die vielfältigen Funktionen welche BookStack bietet, eignet es sich als hervorragende Open-Source Alternative zu Confluence für Dokumentationen und Diagramme.
Deine BookStack SaaS App hosten wir in zwei u. a. DIN ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren. Beide stehen in Nürnberg – somit liegen Deine Daten zu jedem Zeitpunkt in Deutschland.
Standardfeatures von BookStack
BookStack bietet eine ganze Reihe von Features die das Dokumentieren in Deinen Unternehmen leichter macht:
WYSIWYG Editor
BookStack bietet einen benutzerfreundlichen, aber dennoch leistungsstarken Editor, den jeder mühelos nutzen kann. Mit diesem Editor kannst Du Deine Inhalte genau so gestalten, wie Du sie haben möchtest, ohne auf komplexe Formatierungswerkzeuge angewiesen zu sein.
diagrams.net Integration
Die Integration von diagrams.net ermöglicht es dir, mühelos Diagramme zu erstellen und zu bearbeiten, um Deiner Dokumentation einen professionellen Touch zu verleihen. Erstelle Flussdiagramme, Organigramme und vieles mehr, um Deine Informationen visuell darzustellen.
Markdown Editor
Wenn Du dich lieber auf das Schreiben von Inhalten konzentrieren möchtest, unterstützt BookStack auch das Schreiben in Markdown. Dabei wird sogar eine Live-Vorschau angezeigt, damit Du sehen kannst, wie Deine Inhalte in Echtzeit formatiert werden.
NWS-ID Integration
Mit der Integration der NWS-ID musst Du dich nicht mehr um die Verwaltung von Benutzern und Gruppen in BookStack kümmern. Nutze einfach unsere zentrale Benutzerverwaltung und weise verschiedenen Benutzern unterschiedliche Berechtigungen zu.
Dark & Light Modus
Jeder Benutzer kann seinen bevorzugten Modus auswählen, ob hell oder dunkel. Dies ermöglicht eine angenehme Nutzung zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Seien wir ehrlich, um 03:00 Uhr Nachts blendet das Notebook einfach im dunkeln Zimmer 😉
API Zugriff
Für Entwickler und erfahrene Nutzer bietet BookStack eine leistungsstarke API, die es ermöglicht, maßgeschneiderte Integrationen und Automatisierungen zu erstellen. Diese Flexibilität eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Anpassung der Wiki Software an Deine speziellen Anforderungen.
Features, features, features
BookStack bietet noch eine Fülle weiterer Funktionen, darunter eine wundervolle Suchfunktion die über Dein ganzes BookStack funktioniert, eine Seitenhistorie, eine Bilderverwaltung und ein umfangreiches Rechteverwaltungssystem, das bis zur Unterseite der Dokumentation reicht.
Ausblick
Unsere Arbeit an BookStack hört hier nicht auf. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Integration von BookStack zu verbessern, um unseren Nutzern noch mehr Möglichkeiten zu bieten. Bleibt am Ball, denn es lohnt sich mit uns auf dem Weg zu sein.
Wir selbst nutzen übrigens BookStack auch bei uns intern als Dokumentationssoftware und für unsere öffentliche Dokumentation zu unseren Services:

So sieht BookStack z.Beispiel bei uns aus 😉
Warum mit NETWAYS Web Services Dein BookStack starten?
Weil Du eine leistungsstarke, benutzerfreundliche Wiki Software erhältst, die auf höchstem Sicherheitsniveau in Deutschland gehostet wird, die GDPR-Richtlinien erfüllt, transparentes Pricing bietet, regelmäßige Updates erhält und rund um die Uhr Support bietet. BookStack ist die ideale Lösung für die Dokumentation und Informationsverwaltung in Deinem Unternehmen.
30 Tage kostenlos: Wir möchten, dass Du die volle Bandbreite unserer leistungsstarken Wiki Software erleben kannst, ohne sofortige Verpflichtungen einzugehen. Deshalb bieten wir dir die ersten 30 Tage kostenlos an. In dieser Zeit kannst Du BookStack ausgiebig testen und herausfinden, wie es Deine Arbeitsabläufe optimieren kann. Da Du in dem Testzeitraum auch kein Zahlungsmittel hinterlegen musst, läufst Du nach Ablauf des Testmonats auch nicht automatisch in Abo rein!
Datenzentrum in Deutschland: Datenschutz ist von größter Bedeutung, und deshalb hosten wir Deine BookStack SaaS App in unseren hochsicheren, in Deutschland ansässigen Rechenzentren. Das bedeutet, dass Deine Daten zu jedem Zeitpunkt in Deutschland verbleiben und den strengen GDPR-Sicherheitsstandards entsprechen.
GDPR Sicherheitsstandard: Wir nehmen Datenschutz ernst. Unsere Wiki Software erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) der Europäischen Union. Das bedeutet, dass Deine Daten gemäß den höchsten Sicherheitsstandards geschützt sind.
Transparentes und faires Pricing: Bei NWS glauben wir an transparentes und faires Pricing. Unsere Preise sind klar und verständlich, ohne versteckte Gebühren. Du weißt immer genau, was Du zahlst, und kannst den Plan wählen, der am besten zu Deinen Anforderungen passt.
Updates und Wartung: Du musst dir keine Gedanken über Updates und Wartung machen. Wir kümmern uns darum, sicherzustellen, dass Deine BookStack SaaS App immer auf dem neuesten Stand ist, damit Du von den neuesten Funktionen und Verbesserungen profitieren kannst.
Wir schätzen Dein Feedback. Wir sind bestrebt ständig sicherzustellen, dass unser managed BookStack die Bedürfnisse unserer Nutzer stets erfüllt und übertrifft. Gemeinsam können wir die Art und Weise, wie Informationen in Deinem Unternehmen verwaltet werden, revolutionieren. Bei NWS BookStack schätzen wir die Meinungen und Anregungen unserer Nutzer sehr. Wir sind immer hier, um Dein Feedback anzuhören und zu ihandeln!
Wir sind für dich da: Wir schätzen persönlicher Kontakt und sind immer bereit Unterstützung und Hilfe anzubieten. Egal, ob du technische Fragen hast oder Hilfe bei der Nutzung von BookStack benötigst, unser Support-Team ist immer für dich da.
Apps per Klick: Alle unsere Apps kannst Du dir in wenigen Minuten bereit stellen. Du musst Dir lediglich einen NWS-Account registrieren.
Wenn Du nun also neugierig geworden bist und sofort mit BookStack durchstarten willst, findest Du alle Informationen hier.
Software as a Service von NWS
Es lohnt sich auf unserer SaaS App Seite vorbeizuschauen und eine bunte Auswahl an Software as a Service Apps zu finden. Vom Videoconferencing Tool über Instant Messenger Dienste bis zum Ticketsystem ist für den täglichen Office-Bedarf für jeden etwas dabei. Wenn eine App Deine Neugier weckt, kannst Du sie direkt starten und unsere ausprobieren – das gilt ausnahmslos für alle Apps auf der SaaS-Plattform. Du musst Dir lediglich einen NWS-Account erstellen und dann die App mit dem gewünschten Plan auswählen. Der ausgewählte Dienst wird dann gestartet. Nach drei bis vier Minuten ist alles fertig installiert und Du kannst loslegen.
Alle Apps sind „managed“ – das bedeutet, dass wir uns um Wartung, Troubleshooting und Betriebsführung aller SaaS Dienste kümmern. Dieser Service ist im jeweiligen App-Preis bereits inklusive.
Also schau es Dir einfach an und probiere alles selbst einmal aus!
Fazit: Die optimale Lösung für effizientes Wissensmanagement
In einer Zeit, in der Informationen von entscheidender Bedeutung sind, ist eine effiziente Dokumentationslösung unverzichtbar. Mit BookStack bei NETWAYS Web Services erhältst Du erstklassiges Hosting für Deine Wiki Software, die es dir ermöglicht, Informationen klar zu strukturieren, einfach zu teilen und schnell zu finden. Starte noch heute und erlebe, wie BookStack Deine Arbeitsabläufe verbessern kann, indem es eine leistungsstarke, benutzerfreundliche Wiki Software bereitstellt. Überzeuge Dich selbst von den Vorteilen und teste BookStack jetzt unverbindlich für die ersten 30 Tage – keine automatische Abo-Verlängerung und keine Zahlungsinformationen erforderlich!
Wenn Du weitere Fragen hast oder Unterstützung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren einfach per Kontaktformular oder telefonisch unter der +49 911 92885-0..
Wir sind bereit, dir zu helfen und freuen uns, von Dir zu hören 🙂
Dein NWS Team!

OSMC 2023 | Save your Workshop Ticket!
Imagine a day filled with expert guidance, hands-on learning, and the opportunity to connect with like-minded individuals who share your passion. Our upcoming monitoring workshops are designed to do just that and more. Join us for deep insights, hands-on learning, and a supportive community. Gain valuable skills, boost your confidence, and implement meaningful knowledge in your business.
What makes our Workshops Special
Direct and Personal
Our trainers are experienced in the field of open-source software. Through their skill assets, they make you able to get the best out of your IT infrastructure, applications, and services. Ask them directly about specific problems you’re confronted with or how the specific tool is adaptable to your personal preferences. Get feedback on your exercises and build up knowledge in the monitoring field with open-source programs.
Network and Socialize!
Establish new contacts, a business relationship or build up your IT network. Share information and ideas with fellow workers and keep updated on the latest industry trends and technologies. Benefit from these community relationships that lead to future collaborations, job opportunities, or valuable industry insights.
Discover our Workshops!
UNDERSTANDING GIT & GITLAB
Engage with Feu’s workshop to master the standard tools Git and GitLab, delving into key concepts like commits, branches, and conflict resolution. Discover GitLab’s robust features, from Web IDE and issue boards to release management and CI/CD pipelines.
Participating in this workshop will enhance your team’s skills and contributes to your company’s success by enhancing security, optimizing processes, and promoting effective collaboration. Don’t miss out on this opportunity to elevate your company’s development capabilities. Explore our website for in-depth details and reserve your spot in Feu’s teaching space!
MONITORING WITH TELEGRAF & INFLUX
Join Christoph’s workshop on system monitoring with Telegraf and Influx for a comprehensive understanding of these tools and their IT infrastructure monitoring applications. The workshop covers Telegraf’s installation and configuration, data collection, Influx database usage, dashboard creation, and setting up alerting systems.
Benefit from comprehensive monitoring, early problem detection, and efficient resource utilization by using Telegraf. The tool’s customizability allows your organization to gather metrics from multiple sources and tailor them to their specific needs. In addition, Telegraf supports data security, scalability, and provides access to an active open source community for ongoing support and development.
Get all the details you need on our website and save your position in Christoph’s tutorial room!
EXTENDING ICINGA WEB
Learn with Thomas on how to create your own Icinga extension module quickly. Gain a deep dive into Icinga Web and it’s framework. Have a look at various hooks, allowing you to build quick and easy integrations with other third-party applications.
Boost your company’s productivity and efficiency by customizing Icinga, even without advanced development skills. Meet unique needs, fine-tuning functionality, and streamlining workflows, ensuring a perfect fit for your organization’s monitoring system. Don’t miss out! Check out our website for additional information and book your space in Thomas‘ seminar room!
ARGOCD WITH KUBERNETES
Join Marc as he presents you Argo CD – a powerful and flexible continuous deployment tool designed specifically for use in Kubernetes. Learn how to automatically deploy applications to the Kubernetes environment and discover multiple features such as automation, monitoring, and alerting. Gain all the necessary knowledge to use Argo CD as a basic level and learn how to perform simple deployments!
Embrace the GitOps approach, Argo CD enhances security and stability by swiftly identifying and resolving errors. Robust rollbacks ensure you can effortlessly restore previous states, and the pull-based methodology prevents unintended complications. Incorporate Argo CD into your workflow to enjoy these benefits and supercharge your company’s deployment capabilities. Check out our Website for more detailed information and save your seat in Marc’s classroom!
Grab your Ticket!
You’re convinced by our conference schedule and workshop program? Make sure to save your seat now. Please note that attendance at our workshops requires the purchase of an OSMC & Workshop ticket. We’re looking forward to welcoming you from November 7-9 in Nuremberg!

Finance and Administrations on Tour!
Lange haben wir uns darauf gefreut, und am Wochenende war es dann endlich so weit: F&A ist endlich zum Teamevent aufgebrochen! Wir sind in die wunderschöne Stadt Würzburg gefahren, und haben dort unter anderem eine geführte Weinwanderung genossen!
Aber zurück zum Anfang:
Wir trafen uns am Freitagmorgen voller Vorfreude im Büro. Nadja hatte für Verpflegung gesorgt und schon bald tingelten wir in Würzburg ein. Das Wetter spielte mit und wir hatten einen schönen Spaziergang durch die Stadt, bis wir unseren Guide und Weinkenner Herrn Schuster am Hang des Weinberges trafen.
Wir wurden direkt mit Gläsern und dazu passenden Umhänge- Täschchen ausgestattet und probierten noch vor dem Loswandern den ersten Wein; einen leckeren Rotling 😊.
Das sollte aber nicht der letzte Wein des Tages werden, und Herr Schuster schenkte uns zum Wein auch noch Fachwissen auf dieser Tour inmitten der schönen Weinberge. Die Weinlese fand gerade statt, aber einige süße Trauben durften wir auch probieren, und direkt im Anschluss einen Wein aus derselben Traubensorte. Diese sehr empfehlenswerte Weinwanderung war eine gelungene Mischung aus Weinproben, neues Wissen erlangen, Bewegung an der frischen Luft, Ausblick auf die schöne Stadt, und natürlich Zeit mit dem Team zu verbringen!
Herr Schuster gab uns auch den „Insider“ Tipp, am Abend auf der alten Mainbrücke ein Glas Wein zu genießen, was wir dann natürlich auch taten- nach einem leckeren Abendessen versteht sich.
Der Tradition treu beendeten wir den Abend in der schönen Hotelbar. Ein Abend der uns (und vermutlich auch dem Hotelpersonal) lange in Erinnerung bleiben wird.
Nach einer kurzen Nacht stärkten wir uns mit einem schönen Frühstück im Hotel und liefen los Richtung Würzburger Residenz. Dort angekommen, schlenderten wir durch den Hofgarten und genossen das wundervolle Wetter, die wundervolle Umgebung und vor allem die wundervolle Gesellschaft 😉.
Ein richtig tolles Teamevent, von dem wir wohl lange zehren werden.
Einen großen Dank auch an Herrn Schuster und https://zepra-event.de/ für diesen unvergesslichen Tag!
