- NETWAYS stellt sich vor – Matthias Döhler
- NETWAYS stellt sich vor – Nik Schmolzi
- NETWAYS stellt sich vor – Joshua Hartmann
- NETWAYS stellt sich vor – Andrew Constant
- NETWAYS stellt sich vor – Angelika Bang
- NETWAYS stellt sich vor – André Paskowski
- NETWAYS stellt sich vor – Patrick Dolinic
- NETWAYS stellt sich vor – Lorenz Kästle
- NETWAYS stellt sich vor – Dominik Seidel
- NETWAYS stellt sich vor – Ravi Srinivasa
- NETWAYS stellt sich vor – Michael Kübler
- NETWAYS stellt sich vor – Moumen Amneh
- NETWAYS stellt sich vor – Aleksander Arsenovic
- NETWAYS stellt sich vor – Leonie Pehle
- NETWAYS stellt sich vor – Tobias Bauriedel
- NETWAYS stellt sich vor – Afeef Ghannam
- NETWAYS stellt sich vor – Julia Hornung
- NETWAYS stellt sich vor – Daniel Neuberger
- NETWAYS stellt sich vor – Fabian Rothlauf
- NETWAYS stellt sich vor – Nicole Lang
- NETWAYS stellt sich vor – Lukas Stegmeier
- NETWAYS stellt sich vor – Henrik Triem
- NETWAYS stellt sich vor – Alexander Stoll
- NETWAYS stellt sich vor – Janina Tritschler
- NETWAYS stellt sich vor – Keya Kher
- NETWAYS stellt sich vor – Natalie Regn
- NETWAYS stellt sich vor – Nathaniel Donahue
- NETWAYS stellt sich vor – Sukhwinder Dhillon
- NETWAYS stellt sich vor – Stefan Schneider
- NETWAYS stellt sich vor – Saeid Hassan-Abadi
- NETWAYS stellt sich vor – Jessica Kupfer
- NETWAYS stellt sich vor – Katja Kotschenreuther
- NETWAYS stellt sich vor – Lena Schäfle
- NETWAYS stellt sich vor – Yonas Habteab
- NETWAYS stellt sich vor – Julian Brost
- NETWAYS stellt sich vor – Jonada Hoxha
- NETWAYS stellt sich vor – Barbara Hintermaier
- NETWAYS stellt sich vor – Justin Lamp
- NETWAYS stellt sich vor – Marc Rupprecht
- NETWAYS stellt sich vor – Luxshana
- NETWAYS stellt sich vor: Björn Berg
- NETWAYS stellt sich vor- Hasan
- NETWAYS stellt sich vor – Valeria Thiele
- NETWAYS stellt sich vor – Jan Schuppik
- NETWAYS stellt sich vor – Jonas Kolder
- NETWAYS stellt sich vor – Johannes Rauh
- NETWAYS stellt sich vor – Marc Zimmermann
- NETWAYS stellt sich vor | Leander Müller-Osten
- NETWAYS stellt sich vor – Christoph Breit
- NETWAYS stellt sich vor – Apostolos Pliakos
- NETWAYS stellt sich vor – Evelyn Wiegand
Name: Patrick Dolinic
Alter: 32
Position bei NETWAYS: Junior Consultant
Bei NETWAYS seit: September 2020
Wie bist du zu NETWAYS gekommen und was genau gehört zu Deinem Aufgabenbereich?
Gegen Ende meines Psychologiestudiums war der Wunsch sehr stark, keine geschlossene Software zum Arbeiten mehr zu benutzen und eine Firma zu finden, die moralisch und ethisch meinen Grundgedanken folgt. Das heißt, es mussten Growth-Mindset, Privacy und das Erlernen von Open Source Technologien & Computersicherheit möglich sein. Ich wollte unbedingt Linux Sysadmin werden, auch wenn das nach einem Psychologie Master erstmal verwunderlich klingt, ist es das, was mir am meisten Freude macht. Als ich dann auf der NETWAYS-Webseite die Vielzahl an möglichen Weiterbildungen sah, war die Bewerbung noch in der selben Nacht unterwegs.
Was macht Dir an Deiner Arbeit am meisten Spaß?
Die Möglichkeit mich komplett Linux hinzugeben, vom Kernel hin bis zu den Netzwerklayern, von aktuellen Trends und warum sie das sind. Dazu kommt, dass man hier von jahrelanger Erfahrung der Ausbilder profitiert und man Antworten auf Fragen findet, die normalerweise extrem schwer zu googlen sind. Auch erlauben es Projekte, die man bekommt, Dinge drumherum zu erforschen, diese sicherheitstechnisch abzusichern, abzuschießen und mit extra Konditionen zu testen. Mittlerweile denke ich, dass es eine Voraussetzung ist, Systeme sicher zu halten und habe gemerkt, dass meine Ausbilder das Wort “Computersicherheit” teilweise gar nicht mehr benutzen, sondern nur noch auf gemachte / mögliche Fehlerquellen hinweisen.
Was machst Du, wenn Du mal nicht bei NETWAYS bist?
Prinzipiell sollte ich eigentlich weniger vor dem Rechner hängen und mehr Sport treiben, aber als Nerd ist das halt so ‘nen Ding! Wenn ich also Freizeit habe und meine Zeit nicht mit zocken vergeude *zwinker*, schau ich meistens bei Reddit oder Twitter nach dem aktuellen Computersicherheitsgeschehen, oder schaue Youtubern dabei, zu wie sie CTFs lösen. Noch bin ich wohl ein relativ großer Newbie beim Lösen von CTFs, da ich zu viel schaue und zu wenig mache, aber ich hoffe, das wird sich im Laufe der nächsten Zeit ändern. Ansonsten versuche ich überall Linux draufzuknallen, wo es noch nicht drauf ist, manchmal auch öfters.
Wie geht es in Zukunft bei Dir weiter?
Tiefer in Web-Technologien & Betriebssystemkerne abtauchen, schauen, was man da so alles findet und monitoren & automatisieren kann, und bei so vielen Azubiprojekten wie möglich Sicherheits-/Konfigurationsfehler berücksichtigen. Wenn ich bisher eines gelernt habe, dann ist es das: Wenn etwas nicht klappt, schau in die Logs!