pixel
Select Page

NETWAYS Blog

OSMC 2023 | Save the Date!

Are you in?

Make sure to mark your calendars for the 17th edition of the Open Source Monitoring Conference. OSMC 2023 will take place form November 07 – 09 in Nuremberg, Germany. The three-day event comprises up to four workshops on the first conference day, followed by two technical tracks on the second and third day. Take a look into our archives and see what’s awaiting you.

 

What are you waiting for?

The ticket sale is already running and we’re ready for our early birds! Get your tickets now and join OSMC 2023 for the best price. Discounted Tickets are available until June 30.

 

Get the OSMC feeling!

Whether you haven’t joined OSMC yet or were part of last years’ edition – we have a cool surprise for you. Check out the OSMC image video and get an impression of what OSMC is all about!

Enjoy!

 

YouTube player
Katja Kotschenreuther
Katja Kotschenreuther
Marketing Manager

Katja ist seit Oktober 2020 Teil des Marketing Teams. Als Online Marketing Managerin kümmert sie sich neben der Optimierung unserer Websites und Social Media Kampagnen hauptsächlich um die Bewerbung unserer Konferenzen und Trainings. In ihrer Freizeit ist sie immer auf der Suche nach neuen Geocaches, bereist gern die Welt, knuddelt alle Tierkinder, die ihr über den Weg laufen und stattet ihrer niederbayrischen Heimat Passau regelmäßig Besuche ab.

OSMC 2022 | OpenTelemetry 101

This entry is part 4 of 3 in the series OSMC 2022

OSMC 2022 has brought lots of insightful open source expert know-how. In this blog series we will together take a glance back into our archives and pick out some of our highly appreciated speaker talks. Today we continue with Dotan’s talk “OpenTelemetry 101”.

 

That’s what it’s all about

Everyone wants observability into their system, but find themselves with too many vendors and tools, each with its own API, SDK, agent, and collectors. In his talk Dotan will present OpenTelemetry, an ambitious open source project with the promise of a unified framework for collecting observability data. With OpenTelemetry you could instrument your application in a vendor-agnostic way, and then analyse the telemetry data in your backend tool of choice, whether Prometheus, Jaeger, Zipkin, or others. He will cover the current state of the various projects of OpenTelemetry (across programming languages, exporters, receivers, protocols), some of which not even GA yet, and provide useful guidance on how to get started with it.

 

Get inspired by his Talk

YouTube player

 

You like his content and want event more? Reason enough to join the next edition of the event. OSMC 2023 takes place from November 7 – 9, 2023 in Nuremberg. Early Bird tickets are already on sale. Grab yours now!

We’re looking forward to meeting you at OSMC 2023!

Katja Kotschenreuther
Katja Kotschenreuther
Marketing Manager

Katja ist seit Oktober 2020 Teil des Marketing Teams. Als Online Marketing Managerin kümmert sie sich neben der Optimierung unserer Websites und Social Media Kampagnen hauptsächlich um die Bewerbung unserer Konferenzen und Trainings. In ihrer Freizeit ist sie immer auf der Suche nach neuen Geocaches, bereist gern die Welt, knuddelt alle Tierkinder, die ihr über den Weg laufen und stattet ihrer niederbayrischen Heimat Passau regelmäßig Besuche ab.

Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum, Markus Waldmüller!

This entry is part 6 of 6 in the series Hip, hip, hurray - NETWAYS Anniversaries

10 Jahre ist‘s her, dass unser Markus Teil der NETWAYS Crew geworden ist. Anlässlich seines Jubiläums im März dieses Jahres werden wir heute einige coole Insights über sein bisheriges #Life@NETWAYS bekommen. Viel Spaß dabei!

 

Hi Markus, erstmal herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren NETWAYS! Mit welchen 3 Begriffen würdest Du Deine bisherige Zeit bei NETWAYS beschreiben?

“Servus! Das ist wirklich eine gute Frage. Um mal alle Situationen abzudecken, reichen 3 Begriffe nicht ganz, ich entscheide mich einfach mal für: Erlebnisreich – Herausfordernd – Lustig”

 

Ich hab‘ mal ein bisschen in unserem Bilder-Archiv gestöbert und so einige lustige Fotos von Dir gefunden. Daher eine äußerst wichtige Frage an Dich: Was hat es mit diesem Bild auf sich? Bist Du etwa Helenes größter Fan? 😂

“Wie komm ich da jetzt nur raus? 😉

Das Bild stammt noch aus der „Atemlos“-Zeit und ist in unserem alten Büro an der Kaffeemaschine entstanden. Das war kurz vor Weihnachten als wir noch deutlich weniger waren als heute und das Weihnachts-Wichteln entstand. Da es damals im Vorfeld noch keine Namensauslosung gab, musste man etwas „generisches“ schenken. Zu der Zeit waren wir natürlich alle große Helene Fans und die CD somit eine top Idee! Dass ich keinen CD-Spieler mehr hatte, war Nebensache und ein paar Monate später hatten wir sogar das „Most booked Helene Fischer Double“ als Liveact bei uns auf der OSMC in Nürnberg. Achja, Helene ist schon toll!”

 

Du trägst ja heute den ehrenwerten Titel des Lead Consultants. Auf welchen Job hast Du Dich damals bei NETWAYS beworben und wie sah Deine berufliche Laufbahn bis heute aus? Erzähl mal!

“Ja, mein Titel hat sich im Lauf der Zeit schon ein paar Mal geändert und ich bin (fast) sicher, dass es nicht lange bleiben wird. Nach meiner gescheiterten Selbstständigkeit und bestandener Technikerschule hab ich hier als Consultant angefangen.

Die ersten Jahre waren wir alle noch sehr viel „on the road“. Heißt: Montags nach Nürnberg ins Büro, danach zum Kunden oder zum Training und Freitag Abends wieder heim. Nach 3-4 Jahren hab ich dann in unserem gewachsenen Team die Möglichkeit bekommen, auch andere Aufgaben wahrzunehmen und mich beispielsweise auch bei interner Organisation, Strategie oder Personalmanagement mit einzuklinken. So ist das auch bis heute geblieben, auch wenn ich mich 2019 ein halbes Jahr „ausgeklinkt“ habe, um privat die Welt zu bereisen.

Unser kleines Team ist mit NETWAYS Professional Services inzwischen eine eigene Firma. Wir machen nicht nur Consulting, sondern auch Produktsupport und Betriebsunterstützung sowie einiges mehr. Neben der Stellvertretung von Tobi Redel kümmere ich mich heute mit meinem Team insbesondere um „Planung und Development“ und insgesamt, dass alles möglichst rund läuft. Ich versuche aber auch, den technischen Aspekt nicht zu verlieren und bin zwischendrin auch immer noch im Kundeneinsatz oder kümmere mich um Trainings.”

 

Als Consultant warst Du früher aufgrund von Kundenbesuchen sehr viel auf Reisen. In welchen Ländern warst Du unterwegs und was war Dein persönliches Highlight?

“Hauptsächlich war ich natürlich bei unserem Kunden in Deutschland oder im deutschsprachigen Ausland, wie z.B. Österreich, Schweiz, Liechtenstein, etc. unterwegs. Ansonsten durfte ich auch ein paar Mal weiter weg und eigentlich war natürlich alles cool.

Besonders erwähnenswert ist auf jeden Fall meine erste „große“ Reise als wir 2014 auf der PuppetConf in San Francisco, also USA, waren. Anschließend haben wir in den Räumen von GitHub das erste Icinga Camp überhaupt veranstaltet. Mit San Diego (Konferenz) oder Atlanta (Training) ging’s für mich danach noch öfter über „den großen Teich“.

Meinen ersten (und bisher einzigen) Vortrag hab ich in Bangalore, Indien, gehalten. Die Trainings in Polen rücken da schon fast in den Hintergrund. Bis heute spricht man hier aber von den Erlebnissen rund um das Training in Windhoek, Namibia. Auch wenn’s meistens etwas anstrengend war, bin ich für jedes Ziel dankbar. Und in meinem Reisepass ist auf jeden Fall noch seeehr viel Platz für alles, was da noch so kommt ;-)”

 

Auch firmenintern war jedes Jahr was los: Mallorca, Amsterdam, Ski-Wochenenden und nicht zu vergessen die Teamevents in Eurer Abteilung. Hier gibt’s bestimmt die ein oder andere lustige Story. Hau mal eine für uns raus!

“Da gibt’s auf jeden Fall viele lustige Geschichten, die da passiert sind. Allerdings ist die Erinnerung da unter uns gesprochen teilweise schon etwas „neblig“. Aber mir fällt da beispielsweise die Gründung der „NETWAYS-Polonaise“ ein, als wir mit der Bluetooth Box durch die Schlafzimmer gezogen sind, um die Zahl der Feiernden wieder anzukurbeln. Das hat wunderbar funktioniert und die Polonaise wurde zur spaßigen Tradition, bei einigen sogar mit professionellen Verbarrikadierungstaktiken.”

 

Welche Dinge schätzt Du an NETWAYS als Arbeitgeber am meisten?

“Da gibt es so einiges und vieles ist für mich so normal geworden, dass ich es bestimmt vergesse zu erwähnen. Arbeitstechnisch spielt für mich vielleicht die individuelle Gestaltungs- und -entwicklungsmöglichkeit die größte Rolle. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass sich NETWAYS auch in schwierigen Zeiten nochmal von vielen anderen Firmen abhebt und in besonderem Maß für die Mitarbeiter da ist.

Daneben ist für mich aber auch das Drumherum, z.B. eben mit den diversen Veranstaltungen, wichtig. Das sorgt für Spaß und Abwechslung. Im Laufe der Jahre sind hier für mich viele (sehr) gute Freundschaften entstanden, die ich nicht missen möchte. Der Begriff der NETWAYS-Family trifft das schon ganz gut und auch das Gehalt kommt (über)pünktlich ;-)”

 

Nach 10 Jahren Betriebszugehörigkeit gibt’s als Treuebonus eine Reise geschenkt. Hast Du schon Ideen oder sogar einen Plan, wo es hingehen wird?

“Entgegen meiner normalen Gepflogenheiten soll das Ziel „gleich um die Ecke“ sein und es geht mit meinem Bruder nach Irland, vorausgesetzt es ergibt sich mal eine längere Pause vom Fussball.”

 

Und was sind Deine Wünsche und Pläne für Deine Zukunft bei NETWAYS? Wo soll da die Reise hingehen?

“Meine Wünsche waren schon immer vom Baggersee aus zu arbeiten und in Frührente zu gehen.

Ansonsten haben mir gerade die letzten Jahre verdeutlicht, wie schnell doch alles ganz anders kommen kann als erwartet, deswegen warte ich einfach mal ab was da sonst noch alles so passiert.”

 

Vielen Dank, Markus für das tolle Interview! Wir wünschen Dir für die nächsten Jahre nur das Beste und hoffen, dass Du uns noch lang erhalten bleibst!

Katja Kotschenreuther
Katja Kotschenreuther
Marketing Manager

Katja ist seit Oktober 2020 Teil des Marketing Teams. Als Online Marketing Managerin kümmert sie sich neben der Optimierung unserer Websites und Social Media Kampagnen hauptsächlich um die Bewerbung unserer Konferenzen und Trainings. In ihrer Freizeit ist sie immer auf der Suche nach neuen Geocaches, bereist gern die Welt, knuddelt alle Tierkinder, die ihr über den Weg laufen und stattet ihrer niederbayrischen Heimat Passau regelmäßig Besuche ab.

New at NWS: Managed OpenSearch

We’re happy to announce our brand new product Managed OpenSearch, which we are offering due to our new partnership with Eliatra Suite. Eliatra is your go-to company for OpenSearch, the Elastic Stack and Big Data Solutions based on specialised IT security knowledge.

 

About OpenSearch

OpenSearch is a scalable, flexible, and extensible open source software suite for search, analytics, and observability applications, licensed under Apache 2.0. Powered by Apache Lucene and driven by the OpenSearch Project community, OpenSearch provides a vendor-neutral toolset for building secure, performant, and cost-effective applications. Use OpenSearch as an end-to-end solution or connect it to your favorite open source tools or partner projects.

 

What’s Special for You?

Since we have an exclusive partnership with Eliatra, there’s also something special in for you! In case you’ll set up your Managed OpenSearch with NETWAYS Web Services you will receive a SearchGuard or Eliatra license on top at no cost for you! Sounds great, right?

 

Start Your OpenSearch Now!

If we have aroused your interest just get in touch with our sales team. They will create the perfect environment for your requirements.

We make sure that your OpenSearch experience is like it should be: Simple, Fast, and Secure.

Katja Kotschenreuther
Katja Kotschenreuther
Marketing Manager

Katja ist seit Oktober 2020 Teil des Marketing Teams. Als Online Marketing Managerin kümmert sie sich neben der Optimierung unserer Websites und Social Media Kampagnen hauptsächlich um die Bewerbung unserer Konferenzen und Trainings. In ihrer Freizeit ist sie immer auf der Suche nach neuen Geocaches, bereist gern die Welt, knuddelt alle Tierkinder, die ihr über den Weg laufen und stattet ihrer niederbayrischen Heimat Passau regelmäßig Besuche ab.

stackconf 2022 | Configuration Management vs. Workflows vs. Orchestration

This entry is part 2 of 2 in the series stackconf 2022

Let’s take a walk down memory lane and see which insights stackconf 2022 has brought! Today we dive into Martin’s talk Configuration Management vs. Workflows vs. Orchestration.

 

What to Expect

When it comes to configuration management and applications people try to adopt the config management also to application rollout or upgrades. Usually, people will struggle hard to get the things done right – especially when it comes to server or service dependencies. In Martin’s talk he shows how you can integrate Puppet declarative configuration management with task based workflows and plan based Orchestration using Puppet Bolt. He also gives an overview on Puppet limitations and how Puppet Bolt helps you to add the missing parts of Puppet. He further explains the differences between workflows and the according tasks, and orchestration and the plans. You will receive an overview of the integration between Puppet and Puppet Bolt and how to develop and use Bolt Tasks and Plans.

 

Enjoy his valuable Expert Know-How and watch the Video!

YouTube player

 

You’re convinced by our top-level speaker and want to gain even more knowledge from our open source experts? Then you should definitely join this year’s edition of the event. stackconf 2023 takes place from September 13 – 14, 2023 in Berlin. Save your Early Bird ticket until April 30 and you’re in!

In case you also want to share some know-how about your topic around the whole DevOps lifecycle, feel free to submit your proposal until May 31.

We’re looking forward to hearing from you!

Katja Kotschenreuther
Katja Kotschenreuther
Marketing Manager

Katja ist seit Oktober 2020 Teil des Marketing Teams. Als Online Marketing Managerin kümmert sie sich neben der Optimierung unserer Websites und Social Media Kampagnen hauptsächlich um die Bewerbung unserer Konferenzen und Trainings. In ihrer Freizeit ist sie immer auf der Suche nach neuen Geocaches, bereist gern die Welt, knuddelt alle Tierkinder, die ihr über den Weg laufen und stattet ihrer niederbayrischen Heimat Passau regelmäßig Besuche ab.