pixel
Seite wählen

C++Go. Halb C++ – halb Go.

von | Okt 31, 2019 | NETWAYS, Development, C++, Programmiersprachen, Golang

Scherz beiseite, die Go-Entwickler bieten noch keine Möglichkeit, C++-Bibliotheken ohne weiteres anzusprechen. Aber es geht ja auch mit weiteres. Das weitere besteht darin, dass C++-Funktionen mittels C-Bibliotheken gewrapped werden können. Und in meinem letzten Blogpost zu diesem Thema habe ich bereits erklärt, wie C-Bibliotheken in Go angesprochen werden können. Sprich, es braucht nur eine hauchdünne C-Schicht zwischen C++ und Go.

Multilingual++ in der Praxis

Wie auch letztes mal habe ich schon mal was vorbereitet – eine Schnittstelle für die Boost.Regex-Bibliothek. Diese findet sich in diesem GitHub-Repo und besteht aus folgenden Komponenten:

  • Ein Struct, das boost::basic_regex<char> wrapped
  • Eine C-Bibliothek, die den C++-Teil wrapped
  • Die Go-Bibliothek, die die C-Bibliothek verwendet

Wrapper-Struct

Dieses Struct ist Notwendig, da die Größe von boost::basic_regex<char> zwar C++ bekannt ist, aber nicht Go. Das Wrapper-Struct hingegen hat eine feste Größe (ein Zeiger).

libcxx/regex.hpp

[c language=“++“]
#pragma once

#include <boost/regex.hpp>
// boost::basic_regex
// boost::match_results
// boost::regex_search

#include <utility>
// std::forward
// std::move

template<class Char>
struct Regex
{
template<class… Args>
inline
Regex(Args&&… args) : Rgx(new boost::basic_regex<Char>(std::forward<Args>(args)…))
{
}

Regex(const Regex& origin) : Rgx(new boost::basic_regex<Char>(*origin.Rgx))
{
}

Regex& operator=(const Regex& origin)
{
Regex copy (origin);
return *this = std::move(copy);
}

inline
Regex(Regex&& origin) noexcept : Rgx(origin.Rgx)
{
origin.Rgx = nullptr;
}

inline
Regex& operator=(Regex&& origin) noexcept
{
this->~Regex();
new(this) Regex(std::move(origin));
return *this;
}

inline
~Regex()
{
delete this->Rgx;
}

template<class Iterator>
bool MatchesSomewhere(Iterator first, Iterator last) const
{
boost::match_results<Iterator> m;
return boost::regex_search(first, last, m, *(const boost::basic_regex<Char>*)this->Rgx);
}

boost::basic_regex<Char>* Rgx;
};
[/c]

Eine C-Bibliothek, die den C++-Teil wrapped

Die folgenden Funktionen sind zwar waschechte C++-Funktionen, aber dank dem extern "C" werden sind sie in der Bibliothek als C-Funktionen sichtbar und können von Go angesprochen werden.

libcxx/regex.cpp

[c language=“++“]
#include "regex.hpp"
// Regex

#include <boost/regex.hpp>
using boost::bad_expression;

#include <stdint.h>
// uint64_t

#include <utility>
using std::move;

extern "C" unsigned char CompileRegex(uint64_t pattern_start, uint64_t pattern_end, uint64_t out)
{
try {
*(Regex<char>*)out = Regex<char>((const char*)pattern_start, (const char*)pattern_end);
} catch (const boost::bad_expression&) {
return 2;
} catch (…) {
return 1;
}

return 0;
}

extern "C" void FreeRegex(uint64_t rgx)
{
try {
Regex<char> r (move(*(Regex<char>*)rgx));
} catch (…) {
}
}

extern "C" signed char MatchesSomewhere(uint64_t rgx, uint64_t subject_start, uint64_t subject_end)
{
try {
return ((const Regex<char>*)rgx)->MatchesSomewhere((const char*)subject_start, (const char*)subject_end);
} catch (…) {
return -1;
}
}
[/c]

libcxx/regex.h

[c language=“++“]
#pragma once

#include <stdint.h>
// uint64_t

unsigned char CompileRegex(uint64_t pattern_start, uint64_t pattern_end, uint64_t out);

void FreeRegex(uint64_t rgx);

signed char MatchesSomewhere(uint64_t rgx, uint64_t subject_start, uint64_t subject_end);
[/c]

Go-Bibliothek

Diese spricht letztendlich die C-Funktionen an. Dabei übergibt sie die Zeiger als Ganzzahlen, um gewisse Sicherheitsmaßnahmen von CGo zu umgehen. Das Regex-Struct entspricht dem Regex-Struct aus dem C++-Teil.

regex.go

[c language=“go“]
package boostregex2go

import (
"io"
"reflect"
"runtime"
"unsafe"
)

/*
#include "libcxx/regex.h"
// CompileRegex
// FreeRegex
// MatchesSomewhere
*/
import "C"

type OOM struct {
}

var _ error = OOM{}

func (OOM) Error() string {
return "out of memory"
}

type BadPattern struct {
}

var _ error = BadPattern{}

func (BadPattern) Error() string {
return "bad pattern"
}

type Regex struct {
rgx unsafe.Pointer
}

var _ io.Closer = (*Regex)(nil)

func (r *Regex) Close() error {
C.FreeRegex(rgxPtr64(r))
return nil
}

func (r *Regex) MatchesSomewhere(subject []byte) (bool, error) {
defer runtime.KeepAlive(subject)
start, end := bytesToCharRange(subject)

switch C.MatchesSomewhere(rgxPtr64(r), start, end) {
case 0:
return false, nil
case 1:
return true, nil
default:
return false, OOM{}
}
}

func NewRegex(pattern []byte) (*Regex, error) {
rgx := &Regex{}

defer runtime.KeepAlive(pattern)
start, end := bytesToCharRange(pattern)

switch C.CompileRegex(start, end, rgxPtr64(rgx)) {
case 0:
return rgx, nil
case 2:
return nil, BadPattern{}
default:
return nil, OOM{}
}
}

func bytesToCharRange(b []byte) (C.uint64_t, C.uint64_t) {
sh := (*reflect.SliceHeader)(unsafe.Pointer(&b))
return C.uint64_t(sh.Data), C.uint64_t(sh.Data + uintptr(sh.Len))
}

func rgxPtr64(p *Regex) C.uint64_t {
return C.uint64_t(uintptr(unsafe.Pointer(p)))
}
[/c]

Fazit++

Wenn etwas abgedrehtes mal nicht zu gehen scheint, dann gebe ich doch nicht auf, sondern ich mache es einfach noch abgedrehter. Impossible is nothing.

Wenn Du auch lernen willst, wie man unmögliches möglich macht, komm auf unsere Seite der Macht.

Alexander Klimov
Alexander Klimov
Senior Developer

Alexander hat 2017 seine Ausbildung zum Developer bei NETWAYS erfolgreich abgeschlossen. Als leidenschaftlicher Programmierer und begeisterter Anhänger der Idee freier Software, hat er sich dabei innerhalb kürzester Zeit in die Herzen seiner Kollegen im Development geschlichen. Wäre nicht ausgerechnet Gandhi sein Vorbild, würde er von dort aus daran arbeiten, seinen geheimen Plan, erst die Abteilung und dann die Weltherrschaft an sich zu reißen, zu realisieren - tut er aber nicht. Stattdessen beschreitet er mit der Arbeit an Icinga Web 2 bei uns friedliche Wege.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge zum Thema NETWAYS | Development | C++ | Programmiersprachen | Golang

Finance and Administrations on Tour!

Lange haben wir uns darauf gefreut, und am Wochenende war es dann endlich so weit: F&A ist endlich zum Teamevent aufgebrochen! Wir sind in die wunderschöne Stadt Würzburg gefahren, und haben dort unter anderem eine geführte Weinwanderung genossen!   Aber...

check_influxdb ist jetzt öffentlich verfügbar!

InfluxDB ist eine Zeitreihendatenbank, die gerne für Performance Monitoring genutzt wird. Zusammen mit dem Telegraf Agenten, kann man so ziemlich alle vorstellbaren Formate einliefern und diese in Metriken oder Logs transformieren. Hat man die Daten einmal in der...

stackconf 2023 | Recap Day 2

After a fun evening event filled with drinks, socializing, and even some roulette, hopefully everyone got some rest. Once that first cup of coffee kicked in, the attendees were ready to dive into the second day's talks at stackconf 2023.   Let the Talks get...