pixel
Select Page

NETWAYS Chefs – Afeef kocht Falafel von A bis Z

by | Sep 29, 2022 | NETWAYS

This entry is part 12 of 15 in the series NETWAYS Chefs

Man merkt schon, dass es Herbst ist: Die Lust an gemütlichen Aktivitäten steigt, und für viele von uns gehört Kochen und gemeinsam essen einfach dazu. Afeef kocht immer gerne und sagt:

Ein leckeres Essen hilft dabei, die Motivation während der Arbeit zu steigern. Ich stelle mir im übertragenen Sinn das Essen wie ein Ladegerät und unser Körper wie ein Akku vor 😉 Je besser das Ladegerät ist, desto mehr leistet unser Körper. Heute erkläre ich euch, wie ihr einen leckeren Falafel zubereitet.

 

Wir brauchen:

  • Ein Kilo Kichererbsen
  • Ein Esslöffel Salz
  • Ein Esslöffel Korianderpulver
  • Ein halber Teelöffel gemahlener Kümmel
  • Ein Teelöffel gemahlener Muskatnuss
  • Ein Esslöffel gemahlener frischer Knoblauch- oder eine
    Knoblauchknolle
  • Eine Zwiebel
  • Ein Esslöffel Speisestärke
  • Natrium
  • Sesam nach Geschmack

 

Vorbereitung

Wir lassen die Kichererbsen mindesten zwölf Stunden im Wasser einweichen (zum Beispiel über Nacht). Dann mahlen wir die Kichererbsen auf feinster Stufe in einem Fleischwolf. Dann schälen und hacken wir die Zwiebel. Und auch der Knoblauch muss geschält und püriert werden. Jetzt fügen wir die gehackte Zwiebel und alle Gewürze zu den gemahlenen Kichererbsen hinzu und mischen alles gut zusammen. Dann ein zweites Mal alles auf feinster Stufe mahlen. Jetzt können wir die ganze Mischung verwenden (wenn viele Gäste sich angekündigt haben) oder z.B.in vier Teile teilen und einfrieren.

Bevor wir mit dem Anbraten loslegen können, muss mindestens eine halbe Stunde vorher ein Esslöffel Natrium untergehoben werden – oder ein Teelöffel falls nur ein Teil der Masse verwertet wird.

 

Jetzt wird es leicht knifflig!

Nach dem Formen in einer Falafel-Form muss der Falafel einerseits einfach und glatt aus der Form in das heiße Öl (Raps, Mais, Sonnenblume) rutschen, aber anderseits auch nicht auseinander fallen beim Braten (siehe Video unten). Nicht nur das zwei Mal mahlen, sondern auch die Wassermenge ist hier ein entscheidender Faktor. Beide dienen zu einer zusammenhängenden Mischung. Die Empfehlung ist, eine kleine Menge (für ca. 2 oder 3 Falafel-Stücke) in einem Teller zu legen und das Formen und Braten zu testen. Wenn Risse nach dem Braten auftauchen oder das Falafel-Stück in dem Öl auseinander fällt, muss ein bisschen Wasser zur Masse hinzufügt werden und so lange getestet werden bis alles passt. Nach dem Testen kann man grob einschätzen wie viel Wasser man für die komplette Mischung benötigt. Sollte die Masse aus Versehen zu wässrig werden, kann man mit ein wenig Mehl ausgleichen.

Vor dem Anbraten mit dem hinteren Teil des Löffels ein Loch in der Mitte des Falafels stechen. Dieses Loch lässt das Falafel-Stück besser durchbraten. Am besten noch Handschuhe tragen, um die Hände zu schützen.

 

YouTube player

صحة وعافیة 🙂

Viel Gesundheit und guten Appetit!

Afeef Ghannam
Afeef Ghannam
Systems Engineer

Afeef hat seine Ausbildung Als Fachinformatiker in Richtung Systemintegration im Juli 2020 bei NETWAYS absolviert, seitdem unterstützt er die Kolleg:innen im Operations Team der NETWAYS Professional Services bei der Betriebsunterstützung. Nach der Arbeit macht er gerne Sport, trifft Freunde oder mag es Filme zu schauen.

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

More posts on the topic NETWAYS

Monthly Snap September 2023

Hallo zusammen! September war bei NETWAYS natürlich vor Allem der Monat der stackconf! Alle die für den Anlass nach Berlin „gepilgert“ sind waren sich einig, dass es eine grandiose Konferenz war, die viel zu schnell zu Ende ging!   Stackconf! Hier könnt ihr über...

Why We’re Excited About DevOps Camp 2023!

This year, our NETWAYS Web Services Team is highly motivated to participate in DevOps Camp in Nuremberg! After a short break since stackconf in Berlin, we are back at a conference. We are delighted to be able to support DevOps Camp once again. In this article, we...

Finance and Administrations on Tour!

Lange haben wir uns darauf gefreut, und am Wochenende war es dann endlich so weit: F&A ist endlich zum Teamevent aufgebrochen! Wir sind in die wunderschöne Stadt Würzburg gefahren, und haben dort unter anderem eine geführte Weinwanderung genossen!   Aber...

check_influxdb ist jetzt öffentlich verfügbar!

InfluxDB ist eine Zeitreihendatenbank, die gerne für Performance Monitoring genutzt wird. Zusammen mit dem Telegraf Agenten, kann man so ziemlich alle vorstellbaren Formate einliefern und diese in Metriken oder Logs transformieren. Hat man die Daten einmal in der...

Trainings

Web Services

Events

Series



Other posts in series: