pixel
Select Page

NETWAYS Blog

Icinga Camp Berlin: Call for Papers is open

It’s time to spread some monitoring love! The next Icinga Camp will take place in Berlin on May 17, 2023 and you’re invited to join the event. This is your chance to share your newest findings, best practices, and Icinga expert know-how with the community. And to get back the well-deserved kudos and for sure some valuable feedback!

Don’t be shy to say hi and get on stage

The Call for Papers is open until end of February. Submit your abstract for a 30- or 45-minute presentation on your technical topic, your specific use case or new, future-oriented developments. Be a speaker and inspire others with the benefits Icinga brings to your organization or project!

Icinga Camps are the perfect platform to learn new things and share knowledge. Icinga developers, community members and enterprise users come together to discuss the latest monitoring trends and share their best practices with Icinga.

How else to support and take part

The Icinga Team is currently looking for sponsors for the event. Check out their sponsorship leaflet for your opportunities and don’t hesitate to get in touch with them!

Until February 28 you can also get one of the coveted Early Bird tickets. Register now and save your seat for the best price you can get! The Icinga and NETWAYS Events Team is looking forward to seeing you in Berlin!

Julia Hornung
Julia Hornung
Lead Marketing Manager

Julia ist seit Juni 2018 bei NETWAYS. Mit ihren Spezialgebieten Texte/Konzepte, Branding und PR ist sie für Tone of Voice und Wording von NETWAYS und Icinga verantwortlich. Davor war sie als Journalistin und in der freien Theaterszene spannenden Geschichten auf der Spur. Ihre Leidenschaft gilt gutem Storytelling, klarer Sprache und ausgefeilten Texten. Ihre innere Mitte findet sie beim Klettern und Yoga.

Es weihnachtet bei NETWAYS

Es war eine ganz besondere Weihnachtsfeier in diesem Jahr! Nachdem unsere Feier zuletzt virtuell stattgefunden hat, haben wir uns endlich wieder in Person getroffen. Das Ambiente dafür hätte festlicher nicht sein können! Am Kornmarkt ging es hoch hinaus in den siebten Stock der Eventlocation KORN’s.

Wer bereits an unserer OSMC teilgenommen hat, weiß wie ausgezeichnet das gute Essen und der Service dort sind. Und genauso fürstlich wie die Gäste unserer Monitoring Conference haben wir selbst gespeist und gefeiert. Auf den Sektempfang folgte ein mehrgängiges Buffet, das keine Wünsche offen ließ. Die Bar wiederum war für alle und alles offen und dem DJ hat unser Event Manager Lukas sicher unsere Lieblingsplaylist zugesteckt. Klar, dass die Tische da zu späterer Stunde dem Dancefloor Platz machen und es kein Halten mehr gibt!

Zuerst aber gab es Geschenke! Im NETWAYS Geschenk war heuer was fürs geistige wie fürs leibliche Wohl – neben George Orwells Roman 1984, gabs Süßes und ein Damaszener Messer, damit wir auch zu Hause so gut kochen können wie die im KORN’s. Neben vielen guten Gesprächen, zahlreichen Lachern und Überraschungen beim Quiz, bei dem wir in diesem Jahr anhand von Kinderfotos raten durften wie unsere Kolleg:innen als Knirpse ausgesehen haben, war ein Highlight sicher unser Wichteln. Wer hier was genau bekommen hat und wie die Augen und Gesichter dabei um die Wette strahlten, das seht ihr im Bilderslider unten am besten selbst!

Wir wünschen Euch fröhliche Weihnachten im Kreise Eurer Liebsten und schöne Feiertage!

Julia Hornung
Julia Hornung
Lead Marketing Manager

Julia ist seit Juni 2018 bei NETWAYS. Mit ihren Spezialgebieten Texte/Konzepte, Branding und PR ist sie für Tone of Voice und Wording von NETWAYS und Icinga verantwortlich. Davor war sie als Journalistin und in der freien Theaterszene spannenden Geschichten auf der Spur. Ihre Leidenschaft gilt gutem Storytelling, klarer Sprache und ausgefeilten Texten. Ihre innere Mitte findet sie beim Klettern und Yoga.

OSMC 2022 | Check out our conference program

Experience the full spectrum of open source monitoring when representatives from well-known international companies share their deep expertise from November 14 – 16, 2022 at OSMC. Among them are Geetha Anne (Confluent), Emil-Andreas Siemes (Grafana Labs), Nancy Gariché (GitHub Security Lab), Dotan Horowits (Logz.io), Olena Kharchenko (Novatec Consulting), George Hantzaras (Citrix Systems), Hila Fish (Wix), and Christian Lorenz (Datev), and many more!

An agenda full of insights and inspiration

With a total of 34 talks, the agenda will sum up the current state of the art in open source monitoring and give an outlook on future trends and perspectives. Learn which monitoring and observability solutions are available and how they can best be integrated with other tools! The conference program is complemented by four hands-on workshops on Kubernetes, Prometheus, GitLab, and Icinga Director. Round off your conference participation with a pre-conference training on the first day.

OSMC stands out because of its great community that has developed over the past 15 years. Networking, socializing and getting in contact with 300 like-minded attendees is one of its core values. Our famous and fabulous evening event will make OSMC for sure a great experience. Meet the coolest community, get the best inspiration and experience maximum interaction!

Check out the full schedule now and secure your Open Source Monitoring Conference ticket!

Julia Hornung
Julia Hornung
Lead Marketing Manager

Julia ist seit Juni 2018 bei NETWAYS. Mit ihren Spezialgebieten Texte/Konzepte, Branding und PR ist sie für Tone of Voice und Wording von NETWAYS und Icinga verantwortlich. Davor war sie als Journalistin und in der freien Theaterszene spannenden Geschichten auf der Spur. Ihre Leidenschaft gilt gutem Storytelling, klarer Sprache und ausgefeilten Texten. Ihre innere Mitte findet sie beim Klettern und Yoga.

NETWAYS Chefs – Julia kocht Zitronen-Spaghetti mit Zucchini, Thymian und Feta

Wer uns kennt weiß, dass gutes Essen bei NETWAYS eine große Rolle spielt: Angefangen bei der phänomenalen Verpflegung bei unseren Schulungen und Events, über gesunde Snacks oder weniger gesunde Leckereien, die uns den Büroalltag versüßen, bis hin zu gemeinsamen Koch-Events in der NETWAYS Küche.

In unserem Marketing Team steht ein Gericht dabei hoch im Kurs: Zitronen-Spaghetti mit Zucchini, Thymian und Feta. Schnell, einfach, wenige Zutaten, maximal lecker. Und man kann viel Parmesan drüberstreuen. Mmmmhh!

Das brauchst Du – für Dich und Dein Team:

500 g Spaghetti
1-2 Bio-Zitronen (mit unbehandelter Schale)
400 g Zucchini
2 Knoblauchzehen
2 Zweige Thymian
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Gemüsebrühe
200 g Feta
ggf. Parmesan, Basilikum

Und so geht’s:

  • Zitronen heiß waschen, Schale fein abreiben, Zitronensaft auspressen
  • Zucchini in dünne Scheiben schneiden
  • Knoblauchzehen fein würfeln
  • In einem großen Topf Salzwasser mit 1 EL Zitronensaft zum Kochen bringen
  • Spaghetti al dente kochen (lieber etwas kürzer als angegeben)
  • Währenddessen in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zucchini bei starker Hitze scharf anbraten
  • Knoblauch dazu und andünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Etwas Gemüsebrühe darüberstreuen und den übrigen Zitronensaft angießen, abdecken und 5 Minuten dünsten
  • Nudeln abgießen, kurz abtropfen lassen und dann alles in der Pfanne vermischen
  • Zitronenschale und Thymianblättchen unterrühren und zuletzt den Feta darüberbröckeln

 

Das Ganze mit Toppings ausbauen geht natürlich immer: Parmesan – ist ja klar, schwarze Oliven fein gewürfelt, mehr Olivenöl, Kirschtomaten aus dem Backofen, Pinien- oder Sonnenblumenkerne oder frisches Basilikum passen ganz wunderbar!

Wenn schnelle Spaghetti-Gerichte genau Dein Ding sind, dann schmeckt Dir bestimmt auch Andrews Spaghetti con aglio e olio d’oliva – unser Juli-Rezept.

Buon appetito!

Julia Hornung
Julia Hornung
Lead Marketing Manager

Julia ist seit Juni 2018 bei NETWAYS. Mit ihren Spezialgebieten Texte/Konzepte, Branding und PR ist sie für Tone of Voice und Wording von NETWAYS und Icinga verantwortlich. Davor war sie als Journalistin und in der freien Theaterszene spannenden Geschichten auf der Spur. Ihre Leidenschaft gilt gutem Storytelling, klarer Sprache und ausgefeilten Texten. Ihre innere Mitte findet sie beim Klettern und Yoga.

Startup Days: Auf geht’s nach Amsterdam!

Prachtvolle Grachten, freie Fahrt für Radler, ein Paradies für Foodies und Freund:innen anderer Genussmittel, der Strand nicht weit und jede Menge Wasser rund um unser Hotel. Eine offene Mentalität und skurrile Sehenswürdigkeiten, Kunst und Kultur in vielfältiger Form, Bootsausflug und Clubbesuch – hier war für alle was geboten! Das Ziel unserer diesjährigen Startup Days war auf jeden Fall gut gewählt und die Reise wunderbarst organisiert!

Unser diesjähriges Startup Weekend – eine Langform und Sonderedition unserer jährlich stattfindenden Startup Days – hatte die wunderschöne und spannende Hauptstadt der Niederlande zum Ziel. Amsterdam ist auf jeden Fall eine Reise wert! Und am allercoolsten ist so ein Trip im illustren Kreis der NETWAYS Family!

Der Spaß beginnt

Für uns begann der Spaß bereits am Bahnhof in Nürnberg, den wir gesammelt und verteilt auf zwei eigens für uns reservierte Waggons verließen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und da wir im Waggon unter uns waren, bot sich bereits hier die Gelegenheit für den ein oder anderen Plausch mit Menschen verschiedenster Abteilungen und Teams. Das Coole an unseren Startup Days, Ausflügen und diversen Events und Feiern: Hier werden ganz andere Dinge releast, debuggt und geteilt als im sonstigen Arbeitsalltag. Man erfährt die neuesten News und hat Zeit, Gespräche ein wenig weiter zu verfolgen als sonst zwischen Tür und Angel.

In Amsterdam hatten wir die Tage zur freien Verfügung. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, sodass jedweder Aktivität nichts im Wege stand. Von Rembrandt und Rijksmuseum über das zeitgenössische Moco bis Körperwelten frönten wir unserer Kunstliebe. Von Fahrradtour und Stadtrundgang (wer hat die meisten Kilometer?) bis Trip zum Strand oder in den Vondelpark waren wir auch outdoor anzutreffen. Indoor reichte das Programm von „endlich mal wieder ausschlafen“ (die jungen Väter) bis „endlich mal wieder tanzen“ (die junden Wilden) – und gerne auch beides. Und zwischendurch haben wir uns durch die Gassen treiben lassen, denn falsch machen kann man damit in Amsterdam fast nichts. Zu entdecken gab es allerhand!

Alle an Bord!

Treiben lassen konnten wir alle gemeinsam uns am Freitagabend an Bord unseres Ausflugs- und Partybootes, mit dem wir 4 Stunden auf dem IJ schipperten – DJ, Cocktailbar und Sonnenuntergang inklusive. Samstagabend versammelten wir uns im und zum „Delirium“, so der Name der Bar, die praktischerweise direkt neben unserem Hotel, dem Mövenpick, an der Promenade lag.

Alles in allem war es ein ebenso ereignisreiches wie erholsames langes Wochenende! Unser erster Unternehmensrentner Manfred und zwei Geburtstagskinder, Mitglieder aller Abteilungen und unsere CEOs – wir alle waren am Start. Und genau wie sich Tage vor Amsterdam die Vorfreude abzeichnete, nehmen wir den Schwung mit zurück: Schön war’s! Oder, um Dominik zu zitieren: „10 von 10. GEIL“

Wer mehr sehen möchte, sollte uns auf jeden Fall auf Twitter folgen und dort nach #lifeatnetways und #startupdays suchen!
Wer nächstes Jahr mitmachen möchte, darf gerne auf jobs.netways.de vorbeischauen!

 

Julia Hornung
Julia Hornung
Lead Marketing Manager

Julia ist seit Juni 2018 bei NETWAYS. Mit ihren Spezialgebieten Texte/Konzepte, Branding und PR ist sie für Tone of Voice und Wording von NETWAYS und Icinga verantwortlich. Davor war sie als Journalistin und in der freien Theaterszene spannenden Geschichten auf der Spur. Ihre Leidenschaft gilt gutem Storytelling, klarer Sprache und ausgefeilten Texten. Ihre innere Mitte findet sie beim Klettern und Yoga.