pixel
Seite wählen

Unsere Abteilungswoche 2023

von | Mrz 17, 2023 | Ausbildung, NETWAYS

Die diesjährige Abteilungswoche für uns Azubis hat mit dem alljährlichen Jahresmeeting begonnen. Hier hat unser CEO Bernd Erk einen Rückblick auf das Jahr 2022 und die Aufgaben, mit denen sich die einzelnen Abteilungen beschäftigt haben, gegeben. Außerdem wurden zukünftig anstehende Projekte angekündigt und nochmals eine Übersicht über alle Sozialleistungen, die NETWAYS bietet aufgezeigt.

Im Anschluss sollten wir Azubis aus dem ersten Lehrjahr Videos aufnehmen, welche wir am Dienstag beim Auftakt unserer Abteilungswoche benötigen werden. Das Thema für die Videos war „10 Types of Colleagues“. Zuerst haben wir als Team eine Ideensammlung gemacht, was für Typen uns so vorschweben und wie wir die Videos gestalten wollen. Im Anschluss wurden wir in Zweierteams aufgeteilt und sollten Kollegen finden, die bereit sind, bei unserem Projekt mitzumachen. Das hat sich als relativ schwierig herausgestellt, da obwohl sich der ein oder andere gefunden hat, der Großteil doch nicht mitmachen wollte.

 

Tag 1 – Marketing

Am Dienstag haben wir uns mit Katja und Julia aus unserer Marketing-Abteilung getroffen. Zusammen haben wir uns die am Vortag aufgenommenen Videos angeschaut und bei Szenen, bei denen wir mehr als einen Take aufgenommen haben, entschieden, welchen wir nehmen. Außerdem haben wir uns dazu entschlossen, dass wir zwei verschiedene Videos aus den Aufnahmen machen wollen. Wir haben die Clips aufgeteilt und zwei Teams gebildet, die jeweils ein Video geschnitten haben. Zum Schneiden haben wir iMovie, das hauseigene Schnittprogramm von Apple verwendet. Nachdem wir die einzelnen Clips zusammengeführt, mit Übergängen versehen und mit Effekten belegt haben, wurden die fertigen Videos exportiert. Diese werden in naher Zukunft auf unserer Instagram-Seite zu sehen sein.

 

Tag 2 – Finance & Administration

Mittwoch Vormittag haben uns Nadja und Luxshana aus der Abteilung Finance & Administration einen genaueren Einblick in ihre Arbeit gewährt. Zuerst in Form einer Präsentation über die Tätigkeiten unseres Frontoffice, später aber auch mit praktischen Aufgaben. Wir durften das Flaschenlager aufräumen, den Kühlschrank mit Getränken auffüllen und den Bestand im Lager prüfen. Im Anschluss ging die Präsentation weiter über in die Aufgaben des Backoffice. Unsere praktischen Aufgaben dazu bestanden darin, die Vorsteuer zu prüfen, Mahnungen zu verschicken und Rechnungen zu buchen. Zum Tagesabschluss durften wir noch bei der Reinigung der Kaffeemaschine helfen.

 

Tag 3 – Events & Training

Am dritten Tag haben sich Markus und Lukas vom Events & Trainings-Team bei uns vorgestellt. Die beiden haben uns erklärt, wie sie Konferenzen wie beispielsweise die OSMC oder stackconf planen, organisieren und durchführen. Auch Trainings für externe Kunden werden von den beiden arrangiert. Als Aufgabe sollten wir uns einmal Team überlegen, was alles zur Planung, Durchführung und Nachbereitung einer Konferenz dazugehört. Wir haben einige Bilder von vergangenen Events gezeigt bekommen und Geschichten dazu erzählt bekommen. Zum Schluss der Präsentation wurden uns die Tools gezeigt, mit denen in der Abteilung so gearbeitet wird. Wir durften selbst auch praktisch welche davon ausprobieren. Am Ende haben wir noch ein Quiz gemacht, um zu schauen, was wir so alles gelernt haben.

 

Tag 4 – Sales

Abgeschlossen hat die Abteilungswoche mit unserer Sales-Abteilung. Hier haben wir einen Einblick in die Arbeit von Christian und Chantal bekommen. Uns wurde gezeigt, was alles passiert bis ein Artikel verkauft werden kann. Als Aufgabe sollten wir Kundendaten in unserem System eintragen. Als Programm nutzen wir hierfür Sugar. Außerdem haben wir uns das Icinga Partnerportal angeschaut und gesehen, wie Kunden per Livechat direkten Kontakt zu unseren Mitarbeitern aufnehmen können.

 

Alles in allem habe ich durch die Abteilungswoche einen sehr guten Einblick in die Arbeit der nicht technischen Abteilungen unserer Firma bekommen und viel dazugelernt. Ich finde es sehr wichtig, über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen, da man die Arbeit der anderen so noch mehr zu schätzen weiß und ein besseres Gesamtbild über das eigene Unternehmen bekommt.

Johannes Rauh
Johannes Rauh
Junior Developer

Johannes hat bevor er zu NETWAYS gekommen ist eine Ausbildung zum technischen Assistenten für Informatik abgeschlossen. 2022 startete er bei Icinga seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, um seinem Interesse für das Programmieren und der Softwareentwicklung weiter nachzugehen und sein Wissen zu vertiefen. Nach der Arbeit geht er regelmäßig ins Fitnessstudio oder verbringt Abende mit einem Cocktail und seiner Freundin vor Netflix.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge zum Thema Ausbildung | NETWAYS

Finance and Administrations on Tour!

Lange haben wir uns darauf gefreut, und am Wochenende war es dann endlich so weit: F&A ist endlich zum Teamevent aufgebrochen! Wir sind in die wunderschöne Stadt Würzburg gefahren, und haben dort unter anderem eine geführte Weinwanderung genossen!   Aber...

check_influxdb ist jetzt öffentlich verfügbar!

InfluxDB ist eine Zeitreihendatenbank, die gerne für Performance Monitoring genutzt wird. Zusammen mit dem Telegraf Agenten, kann man so ziemlich alle vorstellbaren Formate einliefern und diese in Metriken oder Logs transformieren. Hat man die Daten einmal in der...

stackconf 2023 | Recap Day 2

After a fun evening event filled with drinks, socializing, and even some roulette, hopefully everyone got some rest. Once that first cup of coffee kicked in, the attendees were ready to dive into the second day's talks at stackconf 2023.   Let the Talks get...