Jitsi ist sehr datenschutzfreundlich. Als Videokonferenzlösung halte ich es für eine der Besten auf dem Markt, da es absolut keine Einzelheiten an Dritte weitergibt. So kann man sicher sein, dass die eigenen Daten sicher und geheim bleiben. Jeder Jitsi-Raum wird nur auf Verlangen erstellt und nach Verlassen aller Teilnehmer sogleich gelöscht. Hiernach bleibt an Benutzerdaten nichts zurück – nichts. Jitsi speichert keine Daten, Chat-Historie oder Videodateien. Deshalb wird Jitsi bei denjenigen, die sich um ihre Privatsphäre sorgen, immer beliebter. Das ist aber noch nicht alles! Zusätzlich zur Teilnahme an der Videokonferenz ohne Spuren zu hinterlassen, kann als zusätzliches Feature Kamera und/oder Mikrofon bei Betreten des Raumes defaultmäßig deaktiviert eingestellt werden. Wer noch ein wenig mehr Sicherheit haben möchte, kann die Kommunikation im Raum auch Ende-zu-Ende-verschlüsseln. Was kann man sich mehr wünschen?
Obwohl Jitsi bereits Open Source ist, entsteht immer mal wieder der Kundenwunsch, eine Zustimmungsabfrage einzurichten, bspw. zum Akzeptieren des Datenschutzes, um strengeren europäischen Richtlinien zu genügen. Solche Pop-ups kennen Sie wahrscheinlich schon. Hier zeigen wir unsere Lösung, um das für unsere Jitsi-Kunden umzusetzen. Dies ist eine Eigenentwicklung und bei Jitsi in dieser Form nicht vorgesehen.
Das Pop-up bietet zwei Wahlmöglichkeiten. Wer den Bedingungen zustimmt, die frei formuliert werden können, wird berechtigt, die Jitsi-Instanz zu benutzen und einen Raum zu betreten. Ferner wird ein Cookie gespeichert, damit die Abfrage auf diesem Gerät nicht mehr erfolgen muss. Er wird für 30 Tage lokal gespeichert, verfällt danach und wird ausschließlich für den erläuterten Zustimmungszweck genutzt; wir sammeln oder verteilen keinerlei Daten. Falls man aus irgendwelchen Gründen den Bedingungen nicht zustimmen mag und auf „Ablehnen“ klickt, wird man auf die zuvor besuchte Seite abgelenkt. Natürlich kann das Pop-up auch farblich anders gestaltet oder mit einem alternativen Logo versehen werden.
Es ist ebenfalls sehr nützlich, um Kunden/Besucher mit weiteren Informationen zu versorgen und/oder die Video-/Audio-Freigabe zu erläutern, kann aber auch sehr gut als Willkommensnachricht dienen.
Bei NETWAYS arbeiten wir immer hart daran, die neuesten Features zu implementieren und die kleinen Dinge an Ihrem System zu verbessern. Unsere Server werden hier in Deutschland betrieben. Haben Sie weitere Anpassungsideen oder -wünsche? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und teilen uns diese mit!

0 Kommentare