pixel
Select Page

Windows 11 Release und was ihr wissen müsst!

by | Oct 7, 2021 | NETWAYS, Windows, Technology, Betriebssysteme

 

Windows 11 steht vor der Tür! Seit dem 5. Oktober wird auf ausgewählten Systemen das Upgrade des neuen Betriebssystems angeboten. Ein neues Design sowie weitere Features erleichtern euch die Bedienung und Anpassung eures Systems. Ein Schelm wer die Ähnlichkeit zu MacOs erkennt. Vom neuen Startmenü über Updates zu Microsoft Teams bis hin zu der nativen Unterstützung von Android Apps bietet Windows 11 noch eine Vielzahl an Neuerungen wobei einige Features erst später implementiert werden sollen. Wer bereits vor einigen Wochen eine Preview von Windows 11 geladen hat, wird wohl gemerkt haben, dass die Systemanforderungen auf neuere Systemhardware zielt. Die wichtigsten Anforderungen auf einen Blick:

  • Prozessor: 1 Gigahertz (GHz) oder schneller mit 2 oder mehr Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor oder SoC (System on a Chip)
  • RAM: 4 Gigabyte (GB)
  • Speicher 64 GB oder größeres Speichergerät
  • Systemfirmware UEFI, aktiviert für sicheren Start
  • TPM Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0
  • Grafikkarte Kompatibel mit DirectX 12 oder höher mit WDDM 2.0-Treiber
  • Außerdem wird eine Internetverbindung mit einem Microsoft-Konto vorausgesetzt

Die komplette Liste der Systemanforderungen und Features seht ihr hier: Windows 11-Spezifikationen, -Funktionen und -Computeranforderungen

 

Features für Entwickler

Windows 11 bietet den neuen PWABuilder3, bei dem Entwickler in kürzester Zeit eine PWA aus ihrer Web-App erstellen können. Für die Erstellung hybrider Webanwendungen, stellt Windows 11 die WebView2-Runtime zur Verfügung. Das Windows Terminal und die neuen Microsoft Edge DevTools können weiterhin verwendet werden, da sie jetzt in Windows 11 enthalten sind. Die Windows App SDK macht es einfacher, Windows 11 Features für Apps zu integrieren. Entwickler können mit dem neuen ARM64 Emulation Compatible ABI Apps erstellen, die nativ unter Windows auf ARM laufen, unabhängig davon, ob als Win32, Universal Windows App oder ein anderes App-Framework.

 

Neuerungen für Gaming-Enthusiasten

Mit der Xbox-Technologie gibt es nun auch AutoHDR für Titel, die DirectX 11 oder DirectX 12 verwenden, selbst wenn diese die HDR-Ausgabe nicht unterstützen. Ebenfalls kommen neue Features wie DirectStorage (auch für Windows 10 verfügbar), die eine mindestens 1 TB große NVMe-SSD voraussetzen, um Ladezeiten zu verkürzen und schneller ins Spielgeschehen eintreten zu können. Bei DirectStorage werden die Daten der schnellen NVMe-SSD direkt an den RAM weitergegeben, so wie es bereits bei der Xbox Series X|S der Fall ist.

 

Weitere Features die zu erwähnen sind, ist die Integration von Microsoft Teams, das ein neues Design erhält und nun wie bei macOS direkt auf der Taskleiste liegt. Zusätzlich können Widgets die wir noch von Windows Vista kennen auch an der Taskleiste fixiert und abgerufen werden.

 

Für alle die noch nicht updaten können oder wollen: Windows 10 wird nach aktuellen Angaben von Microsoft bis 14. Oktober 2025 supported wobei man hier von einem “Retirement Date” spricht.

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

More posts on the topic NETWAYS | Windows | Technology | Betriebssysteme

Monthly Snap September 2023

Hallo zusammen! September war bei NETWAYS natürlich vor Allem der Monat der stackconf! Alle die für den Anlass nach Berlin „gepilgert“ sind waren sich einig, dass es eine grandiose Konferenz war, die viel zu schnell zu Ende ging!   Stackconf! Hier könnt ihr über...

Why We’re Excited About DevOps Camp 2023!

This year, our NETWAYS Web Services Team is highly motivated to participate in DevOps Camp in Nuremberg! After a short break since stackconf in Berlin, we are back at a conference. We are delighted to be able to support DevOps Camp once again. In this article, we...

Finance and Administrations on Tour!

Lange haben wir uns darauf gefreut, und am Wochenende war es dann endlich so weit: F&A ist endlich zum Teamevent aufgebrochen! Wir sind in die wunderschöne Stadt Würzburg gefahren, und haben dort unter anderem eine geführte Weinwanderung genossen!   Aber...

check_influxdb ist jetzt öffentlich verfügbar!

InfluxDB ist eine Zeitreihendatenbank, die gerne für Performance Monitoring genutzt wird. Zusammen mit dem Telegraf Agenten, kann man so ziemlich alle vorstellbaren Formate einliefern und diese in Metriken oder Logs transformieren. Hat man die Daten einmal in der...