pixel
Seite wählen

Graylog: Basics für eine Best Practice Installation

von | Mrz 14, 2022 | Technology

Graylog hat hier einiges an Best Practice definiert, die Euch dabei hilft, eine stabil und sicher laufende Installation aufzubauen. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Anzahl der Nodes, die für eine produktiv eingesetzte Umgebung folgendermaßen aussieht:

  • mehrere Graylog Nodes mit evtl. vorgeschaltetem Loadbalancer. Hier sollte auch im Nachhinein immer wieder über entsprechende Skalierungen oder Performance-Optimierungen nachgedacht werden.
  • jeder Graylog Node ist an die MongoDB Datenbank angeschlossen. Die MongoDB Instanzen sollten als Replica Set aufgesetzt sein.
  • ein Elasticsearch Cluster bestehend aus mindestens drei Nodes, um hier mit einem Quorum arbeiten zu können. (Vermeidung von Split Brain!)
  • ein Browser Eurer Wahl für den Zugriff auf die Graylog Web GUI

 

Hier eine schematische Darstellung einer Produktivumgebung:

Quelle: https://docs.graylog.org/docs/architecture

Des Weiteren sollten Log-Daten mithilfe der geeigneten Tools, z. B. syslog, GELF oder den Beats in Graylog wandern.  Zusätzlich wird ein Loadbalancer empfohlen, über den die gesamte Kommunikation mit Graylog erfolgt und somit eine Verteilung der Last ermöglicht und die Performance optimiert. Die Kommunikation umfasst hierbei alle Aufrufe über den Browser per HTTP(S) sowie die Weiterleitung der Log-Dateien an die vorhin genannten Graylog Nodes.

Wer hier tiefer einsteigen möchte, dem seien die folgenden Links zur Graylog Dokumentation empfohlen:

 

Natürlich könnt Ihr Euer KnowHow auch mit unserer Unterstützung aufbauen und erweitern! Ihr benötigt z. B. Unterstützung bei der Skalierung Eurer Umgebung? Ihr habt neue Systeme, deren Log Daten in Graylog laufen sollen? Ihr möchtet auf Graylog Enterprise umsteigen und benötigt eine Lizenz? Mit all diesen Fragen könnt Ihr einfach auf uns zukommen über unser Kontaktformular oder per Mail an sales@netways.de.

Infos zu Schulungen und deren Buchung zum Thema Graylog könnt Ihr hier finden: Graylog Schulung

Mehr Beiträge zum Thema Technology

Hochverfügbarkeit bei Datenbanken, wofür ist das gut?

Hallo, ich bin Valeria, Junior-Developerin bei NETWAYS und habe mich lange damit beschäftigt, über welches Thema ich in meinem nächsten Blogpost schreiben soll. Vor Kurzem habe ich an einer MySQL-Schulung von NETWAYS teilgenommen und mich anschließend mit dem Thema...

Raycast, ein fast neuer und genialer App Launcher

Wenn es um die Effektivität bei der Arbeit am Mac geht, gibt es viele Werkzeuge, die dir helfen können, produktiver zu sein. Eines der Tools, das ich sehr empfehlen kann, ist Raycast - ein Application Launcher für den Mac. Raycast hilft dir, deine Arbeitsabläufe zu...

Unser Weg von Confluence zu BookStack

Wenn ich auf meine bald 15 Jahre bei NETWAYS zurückblicke, haben wir schon das ein oder andere Tool für Dokumentation verschlissen und verwendet. Die Reise ging von TWiki zu Foswiki, nahm eine kleinen Nebenausflug zu Mediawiki und brachte uns vor vielen Jahren...