pixel
Select Page

Wie Du Apps über Rocket.Chat Marketplace installierst

by | Aug 31, 2022 | Rocket.Chat, Jitsi, Web Services, Apps

Nachdem Rocket.Chat von immer mehr Kunden möchte, ihren Cloud Service zu nutzen, ist es uns leider nicht mehr möglich, einige Features direkt beim Start Deiner App bereitzustellen. Nehmen wir als Beispiel mal die Jitsi App: um Jitsi nun nutzen zu können, musst Du die App über den Rocket.Chat Marketplace installieren. Da eventuell nicht alle darüber Bescheid wissen, habe ich nun eine kleine Anleitung für Dich vorbereitet, die Dir Schritt für Schritt zeigt, wie Du bei Deinem Rocket.Chat die Jitsi App installieren und aktivieren kannst! Los geht’s!

 

So gehst Du vor

Dann fangen wir doch mal direkt an: zuerst navigierst Du zu Administration Connectivity Services und klickst auf “Cloud Console”. Das sollte dann so aussehen, wie auf dem Screenshot nebendran. Anschließend wirst Du zu cloud.rocketchat.chat weitergeleitet.

 

 

 

1. Erstelle ein Rocket.Chat Konto

Nun registrierst Du Dich bei Rocket.Chat.
Hierzu drückst Du einmal auf “Create account“: dann kannst Du Deinen Namen und Deine Email Adresse hinterlegen bzw. ein Passwort erstellen. Dann erhältst Du eine Bestätigungsmail – solltest Du keine in Deinem Postfach finden, prüfe bitte, ob diese eventuell im Spam-Ordner gelandet ist. Falls auch da nichts zu finden ist, probiere es bitte erneut oder kontaktiere ggf. unseren Support unter nws@netways.de – wir helfen gerne!

Nach Abschluss der Registrierung klickst Du unter Connectivity Services erneut auf “Cloud Console”. Nun kannst Du Dich mit dem gerade erstellten Konto bei Rocket.Chat anmelden!

 

2. Jetzt bist Du in der Rocket.Chat Cloud

Nach der Anmeldung gelangst Du zur Rocket.Chat Cloud – navigiere dann zu Workspaces und drücke auf “Register self-managed”, so wie im Screenshot zu sehen. Danach wirst Du gefragt, wie Du Dein Rocket.Chat verbinden möchtest – hier wählst Du dann “Register Offline Workspace”.

 

 

3. Kopieren und einfügen

Es erscheint ein kleines Eingabefenster, welches wie hier nebendran aussieht. Hier kannst Du nun – unter Administration Connectivity Services → manual registration – den Token holen bzw. kopieren. Diesen fügst Du nun in das kleine Eingabefenster in der Rocket.Chat Cloud ein.

 

 

 

 

 

Anschließend drückst Du im Rocket.Chat auf “Next” und in der Rocket.Chat Cloud auf “Continue“. Nun kopierst Du den in der Rocket.Chat Cloud angezeigten Token in das Eingabefenster im Rocket.Chat.

 

 

4. Fast fertig!

Nach dem Einfügen klickst Du auf “Finish Registration” und anschließend auf “Login to Rocket.Chat Cloud“.

 

Du hast es geschafft!

Wenn Du nun erfolgreich Dein Rocket.Chat mit der Cloud verbunden hast, kannst Du, wie gewohnt, die Jitsi App oder eine beliebig andere App aus dem Marketplace installieren! Ich hoffe, die Schritt-für-Schritt-Anleitung hat Dir geholfen.

Solltest Du dennoch weiterhin Fragen haben oder irgendwo nicht weiterkommen, dann schreibe uns gerne eine Nachricht – per Mail, über unseren Live Chat, den Du auf der NWS Website unten rechts in Form einer Sprechblase findest; oder rufe uns an unter +49 911 92885 0.

Joshua Hartmann
Joshua Hartmann
Systems Engineer

Joshua hat im Sommer 2023 seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei den NETWAYS Web Services erfolgreich abgeschlossen. Heute ist er ein wichtiger Teil des Teams, das sich mit großer Hingabe um die Kundenbetreuung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der SaaS-Apps kümmert. Neben seinem musikalischen Talent am Klavier hat Joshua eine Leidenschaft für Wintersport und findet auch Freude im Gaming. Doch am allerliebsten verbringt er seine Zeit mit seiner besseren Hälfte, denn sie ist für ihn das größte Glück.

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

More posts on the topic Rocket.Chat | Jitsi | Web Services | Apps

Managed BookStack | Deine effiziente Wiki Software

In einer Welt, in der der Zugriff auf Informationen von entscheidender Bedeutung ist, wird die richtige Wiki Software zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen und Organisationen. Das Organisieren, Teilen und schnelles Finden von Informationen kann den...

NWS-ID for your Managed Kubernetes!

First Cloud, now Kubernetes - the integration of NWS-ID with our portfolio continues! As a next step, we will merge your Managed Kubernetes clusters with NWS-ID. Credit goes to Justin for extending our cluster stack with OpenID-Connect (OIDC), the base for NWS-ID! How...

New at NWS: Managed OpenSearch

We’re happy to announce our brand new product Managed OpenSearch, which we are offering due to our new partnership with Eliatra Suite. Eliatra is your go-to company for OpenSearch, the Elastic Stack and Big Data Solutions based on specialised IT security knowledge....