Mit :remote => true bietet das das Ruby Webframework Rails eine sehr einfache Methode um mit Hilfe von AJAX eine Webseite zu aktualisieren. Dieses kann z.B. einfach zu HTML-Elementen wie Formulare, Buttons, Links und Checkboxen hinzugefügt werden. Dadurch werden z.B. gefüllte Formulare nicht mehr wie gewohnt an den Webserver gesendet, sondern mit AJAX. Man erspart dem Benutzer dadurch einen lästigen ggf. langwierigen Seitenaufbau. Im Gegenzug muss man sich aber selber um eine Aktualisierung der Webseite mit Hilfe von jQuery oder JavaScript kümmern.
Folgender Code in einem View erstellt eine Checkbox welche bei einem Klick mit Hilfe von AJAX einen HTTP Post an die angeben URL sendet:
[ruby]
check_box_tag(
"my_checkbox", "i_am_checked", false,
data: {
remote: true,
url: "my_checkbox/click",
method: "POST"
}
)
[/ruby]
Der Request muss in diesem Fall vom my_checkbox Controller angenommen und verarbeitet werden. Um die Ansicht des Benutzers zu ändern schickt man mit den bekannten Rails Methoden Javascript an den Browser zurück. Im my_checkbox_controller.rb erweitert man z.B. die respond_to einfach um ein format.js:
[ruby]
def click
respond_to do |format|
format.js {}
end
end
[/ruby]
Der dazugehörigen View (click.js.erb) wird somit an den Browser zurück gesendet und man kann per JavaScript die Webseite aktualisieren:
[javascript]
console.log(‘I am the response!’)
alert(‘You clicked the checkbox!’)
[/javascript]
Rails bietet mit :remote=>true somit eine wirklich einfach Methode um AJAX für seine Webseite einzusetzen!