Graylog
Die Schwerpunkte von Graylog liegen in den Bereich Security und Compliance, jedoch auch dem Log Management im modernen IT-Betrieb und DevOps Umgebungen.
Graylog
Einfaches Logmanagement für alle
Sämtliche Log- und Eventdaten verfügbar an einer zentralen Stelle. So werden Fehler und Probleme schneller entdeckt und behoben. Das Ziel sind zufriedene Kunden aufgrund weniger Ausfällen und Downtimes durch proaktives Monitoring aller wichtigen Parameter.
Analyse
Durchsuche deine Daten ohne bereits vorher sämtliche Rahmenbedingungen zu kennen. Entdecke während der Analyse der Suchergebnisse stets weitere Informationen.
So wird es einfach alle Informationen zusammenzutragen und die richtigen Antworten zu finden.
Skalierbarkeit
Horizontale Skalierung für eine Workload jeder Größe. Von ein oder zwei Gigabyte bis zu mehreren Terabyte pro Tag.
Selbstverständlich ist die notwendige Fehlertoleranz bereits integriert und ermöglicht lastverteiltes und hochverfügbares Arbeiten.
Geschwindigkeit
Suche, analysiere und visualisiere sofort alle relevanten Daten auf einem Bildschirm. Durchsuche und untersuche mehrere Probleme gleichzeitig und die Nadel im Heuhaufen schnell und zuverlässig zu finden.
Mit Hilfe von paralleler Datenverarbeitung geht das ganze auch im Handumdrehen.
Features
Immer die perfekte Lösung
Durch die schnelle und zentrale Speicherung von Daten kann Graylog für eine Vielzahl an Szenarien eingesetzt werden. Schwerpunkte liegen in den Bereich Security und Compliance, jedoch auch der Anwendungen im modernen IT-Betrieb und DevOps Umgebungen.
Security
Analysiere deine Daten und finde Probleme noch schneller, indem Du mehrere Angriffsvektoren gleichzeitig untersuchen kannst.
Nutze die multi-threaded Suche um Datasets schnell zu bearbeiten. Ein Speichern der Suche ist nicht notwendig um später daran weiterzuarbeiten.
Archivierung
Archiviere automatisch die Daten, welche nicht oft durchsucht und benötigt werden.
Diese Daten werden auf kostengünstigeren und langsameren Festplatten gespeichert und nur dann der Suche zur Verfügung gestellt, wenn sie benötigt werden.
Der perfekte Kompromiss aus Performance und Wirtschaftlichkeit.
Alarmierung
Bei fehlgeschlagenen Anmeldeversuche, Fehlern oder Performanceengpässen können automatisierte Aktionen ausgeführt werden:
- E-Mail Benachrichtigung und Hinweis in einem Slack-Channel
- Start eines zusätzlichen Systems zur dynamischen Lastverteilung
- Automatische Blockierung von IP-Bereichen auf der Firewall
API
Perfekte Integration dank API
Graylog verfügt über eine leistungsstarke API, welches nahezu die vollständige Steuerung und Konfiguration des Systems erlaubt. Von der Verwaltung und Anlage von Streams bis hin zur Benutzeradministration.
Anlage eines Graylog-Streams
POST /streams { "title": "All messages", "description": "All messages are routed here", "matching_type": "OR" "rules": [ { "field": "timestamp", "type": 5, "value": "1", "inverted": false } ], "content_pack": null, }
Erstellung eines Beispiel-Users
POST /users { "username": "data", "password": "datapassword", "email": "data@graylog.com", "full_name": "King of Data", "permissions": [ "metrics:read" ], "timezone": "UTC" }
Konfiguration einer Rolle
POST /roles { "name": "Developer", "description": "Developer role", "permissions": [ "streams:read", "streams:edit:*", "streams:create", "dashboards:read", "dashboards:edit:*", "dashboards:create" ], "read_only": false }
Aktuelles
Artikel aus unserem Blog
NETWAYS Webinar Plan 2022 – Phase 1
Es ist wieder soweit: In 2022 starten wir wieder voll durch mit neuen Webinaren rund um unsere angebotenen Dienstleistungen von Icinga, über Graylog bis hin zu Elastic. Den Fokus legen wir dabei auch wie üblich auf einen einfachen Einstieg und im späteren Verlauf auf...
Warum OpenSearch? Was ist OpenSearch? OpenSearch VS. Elastic
Es fing bereits 2015 an zu brodeln, als AWS seinen neuen SaaS-Dienst „AWS Elasticsearch Services“ veröffentlichte und später dann 2019 das Produkt OpenDistro erschien. Bei zuletzt genanntem Produkt erschließt sich mir bis heute nicht, warum ich dieses der X-Pack Basic...
Webinare
Unser Webinararchiv



Beratung vom Marktführer
Unsere Erfahrung aus über 500 Projekten bringen wir gerne bei ihnen ein. Ob Professional Services, Schulungen oder auch Support ihrer Umgebung.