Elastic Stack Schulung
Unser weitreichendes und profundes Praxiswissen geben wir in dieser Elastic Stack Schulung an Dich weiter.
Übersicht
Elasticsearch, Logstash, Kibana & Beats
Der Elastic Stack ist eine Sammlung von Open Source-Produkten, die Usern hilft, Daten aus jeder Art von Quelle und in jeglichem Format in Echtzeit zu versenden, zu empfangen, zu verarbeiten und anschließend zu durchsuchen, zu analysieren und zu visualisieren. Beats, eine performante und Ressourcen schonende Lösung zum Versenden von Logs, ermöglicht es, lastverteilt Informationen an Logstash oder Elasticsearch zu senden. Bereits beim Versenden bieten sich client-seitig Möglichkeiten, die Daten mit einem Mehrwert zu versehen.
Logstash, die Lösung zur Datenaufbereitung, empfängt und verteilt Log- und Eventinformationen. Sie dient der simultanen Verarbeitung von Nachrichten aus unterschiedlichen Quellen. Durch Filter lässt sich ein Mehrwert aus den Informationen für die weitere Auswertung generieren. Die auf Basis von JRuby entwickelte Software unterstützt eine Vielzahl von Eingangs- und Ausgangsformaten und lässt sich in nahezu jede IT-Umgebung integrieren.
Unter Verwendung von Elasticsearch können auch große Datenmengen – bei Bedarf redundant – gespeichert und über das leistungsfähige Webinterface Kibana durchsucht und ausgewertet werden. Dabei kommt der Mehrwert durch die Filterung am Logstash zu seiner vollen Wirkung.
Ort & Dauer
3 Tage | Nürnberg & Online | täglich jeweils 9 bis 17 Uhr
Gerne sind wir Dir bei der Buchung eines Hotels und bei allen weiteren Fragen rund um unsere Elastic Stack Schulung behilflich. Melde Dich einfach!
Anmeldung
Du weißt genau was Du willst und hast Dich schon für Deine Elastic Stack Schulung entschieden? Zur Anmeldung geht’s hierlang!
Termine
Wann geht’s los?
- Einführung in modernes Log-Management
- Einführung in den Elastic Stack
- Elasticsearch Cluster Basics
- Logstash Basics
- Einrichtung von Log-Shippern wie Syslog und Beats
- Datenaufbereitung durch Filter zur Modifikation von Logs und Events
- Richtiger Einsatz von Kibana zur Analyse der Daten
- Elastic Stack Architektur-Konzepte
- Elastic Stack Maintenance
Zielgruppe
Skills | vorher & nachher
Für eine erfolgreiche Teilnahme sind fundierte Linux-Kenntnisse notwendig. Du solltest dich sicher in einem Text-Editor deiner Wahl und in der Shell bewegen können. Der Kurs richtet sich an Entwickler*innen, Administratoren und IT-Architekten, die eine flexible, skalierbare und performante Logmanagement-Lösung nutzen wollen. Nach der Teilnahme an unserer Elastic Stack Schulung sind Teilnehmer*innen in der Lage, den Elastic Stack mit der vollen Mehrwertgenerierung in Betrieb zu nehmen.
Wir freuen uns auf Dich!
Preis
Präsenz Training | 1.790,- € netto
Das All-Inclusive-Paket beinhaltet
- Umfassende Schulungsunterlagen
- Praktische Übungen mit virtuellen Maschinen
- Catering in den Pausen
- Einladung zum täglichen Mittagessen
- Einladung zum Abendessen am 1. Trainingstag
- Notebook für die Dauer des Trainings
Preis
Online Training | 1.650,- € netto
Wissen auf dem schnellen Weg
- Umfassende Schulungsunterlagen
- Praktische Übungen mit virtuellen Maschinen
- Co-Trainer als zusätzlicher Ansprechpartner ab sieben Teilnehmer
- Neueste Erkenntnisse direkt nach Hause
- Chat-Kanal für Austausch und Vernetzung
Special
Unser Team-Angebot
Komm mit Deinem Team zur gleichen Schulung und profitiere dabei!
Ihr seid …
… zu zweit > ihr zahlt 5 % weniger
… zu dritt > ihr zahlt 10 % weniger
… zu viert > ihr zahlt 15 % weniger
… zu fünft > ihr zahlt 20 % weniger
ab 6 Kolleg*innen 25 % weniger
Konzept
Das macht unsere Elastic Stack Schulung besonders
Praxisnah
Unsere Trainer*innen sind nicht nur im Bereich Elastic Stack Schulungen tätig, sondern arbeiten regelmäßig in Software- und Kundenprojekten. Wir wissen, worauf es ankommt und teilen unser Wissen gerne – für Deinen Erfolg!
Individuell
Durch eine begrenzte Gruppengröße stellen wir einen effizienten Ablauf unserer Elastic Stack Schulungen sicher. Natürlich bleibt dabei immer Zeit für Fragen. Freu Dich auf eine individuelle Betreuung!
Kommunikativ
Besonders wichtig ist uns der Austausch der Kursteilnehmer*innen untereinander. Gerne laden wir Dich zum gemeinsamen Mittag- u. Abendessen ein und bieten auch online viel Raum für Diskussionen und Austausch.