Hygienekonzept
Letzte Aktualisierung am: 18 Oktober, 2022
In Bayern sind am 2. April 2022 fast all Corona-Maßnahmen ausgelaufen. Die 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird am 1. Oktober durch die 17. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (17. BayIfSMV) abgelöst, die zunächst bis zum 28. Oktober befristet ist. Die neue Verordnung führt die Corona-Maßnahmen der 16. BayIfSMV grundsätzlich unverändert fort.
Auf diese für den Besuch geltenden Hygienemaßnahmen wird bereits bei der Information zu den Präsenz-Schulungen hingewiesen und diese den Teilnehmern vorab zugesandt.
- Wir empfehlen weiterhin in unseren Schulungsräumen eine medizinische Gesichtsmaske oder FFP2-Maske zu tragen und wo immer möglich, einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten.
- Im Eingangsbereich des Schulungsraumes befindet sich ein Desinfektions-Spender für die Hände. Bitte benutzen Sie diese beim Betreten und vor Verlassen des Schulungsraumes.
- Die Schulungsräume werden so gestaltet, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern jederzeit von allen Teilnehmer:innen und Dozent:innen eingehalten und ein sicheres Arbeiten gewährleistet wird. Eine Veränderung der Sitz- und Tischstellung im Raum ist nicht gestattet.
- Gruppenarbeiten sind nur unter Beachtung der Hygieneregeln zulässig.
- Die Unterrichtsräume werden regelmäßig gelüftet.
- Die Sanitärräume sind auf die erhöhten Ansprüche ausgelegt. Hautschonende Flüssigseifen und Handtuchspender sind vorhanden. Einwegpapiertücher für das Trocknen der Hände werden vorgehalten und Desinfektionsmittel sind bereitgestellt. Die Reinigungsintervalle der Sanitärräume und häufig genutzter Flächen/Oberflächen sind entsprechend geplant.
- Beim Verzehr von (auch mitgebrachten) Speisen ist der Mindestabstand ebenfalls einzuhalten.
- Personen, bei denen vor Schulungsbeginn Symptome wie Husten, Fieber, Schnupfen oder Pneumonie festgestellt werden, dürfen nicht am Training teilnehmen. Hier ist vor Schulungsbeginn unbedingt eine Information an den Trainer zu geben. Die Schulung kann dann zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
Wir empfehlen weiterhin folgende Verhaltensregeln
- Eine gute Handhygiene (regelmäßiges Händewaschen mind. 20 sec oder Händedesinfektion)
- Einhaltung der Husten- und Nieshygiene
- Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m zu anderen Personen
- Vermeidung des Berührens von Augen, Nase und Mund