GitLab Advanced Training

Übersicht
GitLab Advanced
GitLab ist das Allround-Tool für Dein Softwareprojekt: Von Projektmanagement über Versionierung bis hin zum automatisierten Testen und Bauen Deiner Software unterstützt es alle Projektschritte. GitLab vereint sie alle in einer einzigen Anwendung, für weniger Kontext-Switches und mehr Produktivität.
Ort & Dauer
3 Tage | Nürnberg & Online | täglich jeweils 9 bis 17 Uhr
Gerne helfen wir Dir bei der Buchung eines Hotels und allen weiteren Fragen rund um unsere Trainings. Melde Dich einfach!
Anmeldung
Du weißt genau was Du willst und hast Dich schon entschieden? Zur Anmeldung geht’s hierlang!
Termine
Wann geht’s los?
GitLab Advanced Training | Online
GitLab Advanced Training | Online
GitLab Advanced Training | Nürnberg
Inhalte
In Gitlab Advanced lernen die Teilnehmenden alles rund um die GitLab-Plattform. Wir begleiten ein Projekt von Beginn bis Abschluss und sehen, wie sich die verschiedenen Teile von GitLab nahtlos in den Projektablauf integrieren. Vom Projektmanagement mit integrierten Issues und Zeitmanagement-Tools über das Administrieren eines GitLab-Servers bis hin zum automatischen Deployment einer Software ist alles dabei.
All dies in einer gesunden Mischung aus Theorie und Praxis, kompakt in nur drei Tagen.
Die Themen im Einzelnen
- Arbeiten mit GitLab und Best Practices
- Als Administrator: Installation, User/Group Management, Authorization (LDAP/AD), Dashboards
- Als User: Repositories, Web IDE, Branches
- Als Manager: Issue Management (Templates, Labels), Release Management (Milestones)
- Insights in GitLab: Project Graph, Kanban Issue Boards, Snippets, Wiki, etc.
- GitLab Workflow: Issues, Merge Requests, Reviews + CI
- CI/CD: Overview, Runners (Linux/Unix, Windows, macOS), Containers/Docker, Configuration (Variables, Templates), Pipelines (Jobs, Stages), Artefacts/Caches
- Advanced CI/CD: Container Registry, Custom Image Build, Package Jobs, Coverage Reports, Tests, Badges, Async Pipelines, Advanced YAML, Automatic Deployment
- GitLab Plans: Community/Enterprise Edition, Exclusive Features
Zielgruppe
Skills | vorher & nachher
GitLab Advanced taucht tiefer ein in die technischen und Management Aspekte der gesamten Umgebung. Damit ist das Training für all diejenigen geeignet, die auf ihre Basiskenntnisse in Git und GitLab aufbauen möchte. Wenn Du teilnehmen möchtest, solltest Du bestenfalls unseren Einsteigerkurs besucht haben und mit diesem Wissen bereits einige Praxiserfahrungen gesammelt haben. Dieser Kurs setzt auf die Themen der Grundschulung auf und versetzt Dich in die Lage, auch die komplexen Bereiche GitLabs voll auszunutzen.
Wir freuen uns auf Dich!
Preis
Präsenz Training | 1.850,- € netto
Das All-Inclusive-Paket beinhaltet
- Umfassende Schulungsunterlagen
- Catering in den Pausen
- Einladung zum täglichen Mittagessen
- Einladung zum Abendessen am ersten Trainingstag
- Notebook für die Dauer des Trainings
Preis
Online Training | 1.650,- € netto
Wissen auf dem schnellen Weg
- Umfassende Schulungsunterlagen
- Co-Trainer als zusätzlicher Ansprechpartner
- Neueste Erkenntnisse direkt nach Hause
- Chat-Kanal für Austausch und Vernetzung
Special
Unser Team-Angebot
Komm mit Deinem Team zur selben Schulung und profitiere dabei!
Ihr seid …
… zu zweit > ihr zahlt 5 % weniger
… zu dritt > ihr zahlt 10 % weniger
… zu viert > ihr zahlt 15 % weniger
… zu fünft > ihr zahlt 20 % weniger
ab 6. Kolleg*innen 25 % weniger
Konzept
Das macht unsere Trainings besonders
Praxisnah
Unsere Trainer*innen sind nicht nur im Bereich Schulungen tätig, sondern arbeiten regelmäßig in Software- und Kundenprojekten. Wir wissen, worauf es ankommt und teilen unser Wissen gerne – für Deinen Erfolg!
Individuell
Durch eine begrenzte Gruppengröße stellen wir einen effizienten Ablauf unserer Schulungen und Workshops sicher. Natürlich bleibt dabei immer Zeit für Fragen. Freu Dich auf eine individuelle Betreuung!
Kommunikativ
Besonders wichtig ist uns der Austausch der Kursteilnehmer*innen untereinander. Gerne laden wir Dich zum gemeinsamen Mittag- u. Abendessen ein und bieten auch online viel Raum für Diskussionen und Austausch.