GitLab Schulung
Unser weitreichendes und profundes Praxiswissen geben wir in dieser GitLab Schulung an Dich weiter.
Übersicht
GitLab | DevOps Lifecycle
GitLab ist eine Anwendung zur Versionskontrolle für Softwareprojekte auf Basis von Git und das Tool für alle Phasen des DevOps-Lifecycles. GitLab ermöglicht es Teams, in einer einzigen Anwendung zusammenzuarbeiten, anstatt mehrere Arbeitsschritte über verschiedene Tools hinweg verwalten zu müssen. Für weniger Kontext-Switches und größere Produktivität.
Ort & Dauer
2 Tage | Nürnberg & Online | täglich jeweils 9 bis 17 Uhr
Gerne helfen wir Dir bei der Buchung eines Hotels und allen weiteren Fragen rund um unsere GitLab Schulung. Melde Dich einfach!
Anmeldung
Du weißt genau was Du willst und hast Dich schon für unsere GitLab Schulung entschieden? Zur Anmeldung geht’s hierlang!
Termine
Wann geht’s los?
Inhalte
Strategien, Workflows
In dieser GitLab Schulung erhalten die Teilnehmer*innen einen tiefen Einblick in die Basics von Git, dessen Konfiguration sowie Shell- und GUI-Clients. Zudem bekommen sie GitLab-Grundwissen rund um Repositories, Issues, Releases und üben die Konfliktlösung in unterschiedlichen Git-Historien und Branches.
Nach dem Arbeiten mit eigenen Repositories startet der zweite Tag mit praxisnahen Git-Workflows für kleine und große Teams und damit verbundenen Merge-/Rebase-Strategien. Ebenso stehen u.a. Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) auf dem Programm – in heutigen DevOps-Umgebungen ein wichtiges Thema. Teil der GitLab Schulung ist es, das Erlernte in Übungen direkt zu festigen und zu dokumentieren, um mittels CI/CD dann automatisiert eigene Dokumentation zu erstellen.
Die Themen im Einzelnen
- Einführung in Git und Unterschiede zu SVN, VCS
- Git Basics, Shell- und GUI-Clients
- Verständnis der drei Git-Zustände: modified, staged und committed
- Verbinden von lokalen und remote Repositories, im speziellen GitLab
- Einführung in GitLab: Benutzer, Rollen, Projekte
- Praktischer Einstieg in Git-Workflows inkl. Merge Requests
- Advanced Git: Squash, Rebase, Cherry-Pick, Stash and weitere Git Best Practices
- Ticket-Management, Boards, Graphs, Web IDE
- Continuous Integration/Deployment/Delivery (CI/CD) mit GitLab
- Spezialthemen: Webhooks, Pipelines, eigene Container-Registries
- Integration von Git und GitLab: Apps, Clients, IDEs und Tools
Zielgruppe
Skills | vorher & nachher
In unserer GitLab Schulung sind Entwickler*innen und Administratoren gleichermaßen willkommen. Linux-Grundkenntnisse sind zwingend notwendig und der Umgang mit einem Text-Editor deiner Wahl sind von Vorteil. Wenn Du bereits Versionskontrollsysteme (CVS, SVN) verwendest, ist dein Einstieg in die Welt von Git einfacher. Die GitLab Schulung wird Dich Schritt für Schritt mit Theorie und praktischen Übungen an GitLab heranführen. Am Ende wirst Du Expert*in in Sachen Git, GitLab und Workflows in deinem täglichen DevOps-Lifecycle sein.
Wir freuen uns auf Dich!
Preis
Präsenz Training | 1.590,- € netto
Das All-Inclusive-Paket beinhaltet
- Umfassende Schulungsunterlagen
- Praktische Übungen mit virtuellen Maschinen
- Catering in den Pausen
- Einladung zum täglichen Mittagessen
- Einladung zum Abendessen am 1. Trainingstag
- Notebook für die Dauer des Trainings
Preis
Online Training | 1.490,- € netto
Wissen auf dem schnellen Weg
- Umfassende Schulungsunterlagen
- Praktische Übungen mit virtuellen Maschinen
- Co-Trainer als zusätzlicher Ansprechpartner ab sieben Teilnehmer
- Neueste Erkenntnisse direkt nach Hause
- Chat-Kanal für Austausch und Vernetzung
Special
Unser Team-Angebot
Komm mit Deinem Team zur selben Schulung und profitiere dabei!
Ihr seid …
… zu zweit > ihr zahlt 5 % weniger
… zu dritt > ihr zahlt 10 % weniger
… zu viert > ihr zahlt 15 % weniger
… zu fünft > ihr zahlt 20 % weniger
ab 6 Kolleg*innen 25 % weniger
Konzept
Das macht unsere GitLab Schulung besonders
Praxisnah
Unsere Trainer*innen sind nicht nur für GitLab Schulungen tätig, sondern arbeiten regelmäßig in Software- und Kundenprojekten. Wir wissen, worauf es ankommt und teilen unser Wissen gerne – für Deinen Erfolg!
Individuell
Durch eine begrenzte Gruppengröße stellen wir einen effizienten Ablauf unserer GitLab Schulungen sicher. Natürlich bleibt dabei immer Zeit für Fragen. Freu Dich auf eine individuelle Betreuung!
Kommunikativ
Besonders wichtig ist uns der Austausch der Kursteilnehmer*innen untereinander. Gerne laden wir Dich zum gemeinsamen Mittag- u. Abendessen ein und bieten auch online viel Raum für Diskussionen und Austausch.