pixel
Select Page

Neues zum go-check

by | Feb 16, 2023 | NETWAYS, Golang

Lang ist es her, dass ein Blogpost über das hauseigene NETWAYS go-check geschrieben wurde. Seitdem hat sich das go-check immer weiterentwickelt und wurde mit vielen verschiedenen Funktionen erweitert, sodass die Pluginentwicklung noch einfacher von der Hand geht.

Um einen kurzen Umriss zu geben, bei dem go-check handelt es sich um GO Package, mit dem es möglich ist, schnell und einfach, Icinga Plugins zu entwickeln.

Ein Beispiel dafür wäre das Evaluieren von Thresholds und anschließendem Anhängen von Performance data im richtigen Format:

package main

import (
	"github.com/NETWAYS/go-check"
	"github.com/NETWAYS/go-check/perfdata"
)

func main() {
	config := check.NewConfig()
	config.Name = "check_new"
	config.Readme = `example Plugin Readme`
	config.Version = "1.0.0"

	return_code := check.Unknown

	plugin_output := ""

	crit_thresh := config.FlagSet.StringP("crit-example", "c", "20", "Critical threshold")

	warn_thresh := config.FlagSet.StringP("warn-example", "w", "10", "Warning threshold")

	example_val := config.FlagSet.Float64("example-val", 0.0, "Example value")

	config.ParseArguments()

	crit, err := check.ParseThreshold(*crit_thresh)
	if err != nil {
		check.ExitError(err)
	}

	warn, err := check.ParseThreshold(*warn_thresh)
	if err != nil {
		check.ExitError(err)
	}

	if crit.DoesViolate(*example_val) {
		return_code = check.Critical
		plugin_output = "Value is critical!"
	} else if warn.DoesViolate(*example_val) {
		return_code = check.Warning
		plugin_output = "Value is warning!"
	} else {
		return_code = check.OK
		plugin_output = "Everything is fine"
	}

	p := perfdata.PerfdataList{{
		Label: "example_label",
		Value: *example_val,
		Warn:  warn,
		Crit:  crit,
		Uom:   "Mb",
	}}

	example_perf := perfdata.Perfdata{
		Label: "another_perfdata",
		Value: 1.0,
		Warn:  &check.Threshold{Upper: 50.0},
		Crit:  &check.Threshold{Upper: 100.0},
	}

	p.Add(&example_perf)

	check.ExitRaw(return_code, plugin_output, "|", p.String())
}

Nach dem Kompilieren des Programms können beispielhaft Parameter mitgegeben werden:

go build -o check_test main.go

./check_test -c 20 -w 9 --example-val 10
WARNING - Value is warning! | example_label=10Mb;9;20 another_perfdata=1;50;100

Darüber hinaus gibt es folgende weitere Funktionen:

  • Konvertierung von IEC zu SI Einheit
  • Performance data in Human-readable Format
  • Http-Mock, welcher http-requests und results “dokumentiert” und in XML speichert
  • Evaluierung des “schlechtesten” Ergebnisses (Value) in einem Array

Somit bietet go-check ein schnelles und komfortables Package für die Entwicklung eines Icinga 2 Check Plugins. Für weitere Releases und Aktualisierungen, einfach bei dem offiziellen NETWAYS Organisation vorbei schauen.

Philipp Dorschner
Philipp Dorschner
Technical Service Manager

Nach seiner Ausbildung zum Fachinformatiker bei der NETWAYS Professional Services GmbH wuchs das Interesse an Development und organisatorischen Themen. Heute unterstützt Philipp die Kollegen aus PS-Services als hybrider Mitarbeiter. Fünfzig Prozent seiner Zeit als Technical Service Manager und die anderen fünfzig Prozent als interner Entwickler. Als Ausgleich zu seiner Arbeit im Büro verbringt er seine Freizeit meistens beim Sport oder trifft sich mit Freunden.

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

More posts on the topic NETWAYS | Golang

check_influxdb ist jetzt öffentlich verfügbar!

InfluxDB ist eine Zeitreihendatenbank, die gerne für Performance Monitoring genutzt wird. Zusammen mit dem Telegraf Agenten, kann man so ziemlich alle vorstellbaren Formate einliefern und diese in Metriken oder Logs transformieren. Hat man die Daten einmal in der...

stackconf 2023 | Recap Day 2

After a fun evening event filled with drinks, socializing, and even some roulette, hopefully everyone got some rest. Once that first cup of coffee kicked in, the attendees were ready to dive into the second day's talks at stackconf 2023.   Let the Talks get...

stackconf 2023 – Recap Day 1

We're back again with two exciting days of knowledge-sharing, networking, and insightful conversations. This year, stackconf found its home in the vibrant city of Berlin, and it's a pleasure to be back! Bernd set the tone for the event by extending a warm welcome to...