Aus der anstehenden Überarbeitung des Icinga-Buchs habe ich mit dem Icinga-Installer ein Projekt gestartet, um Icinga in seiner Gesamtheit als Stack bestehend aus Icinga 2, Icinga Web 2, MariaDB oder PostgreSQL und Apache leicht und einfach zu installieren.
Der Installer basiert auf den Icinga-Puppet-Modulen und setzt auf das von The Foreman gepflegte Kafo Ruby-Gem-Projekt, das auch beim Foreman-Installer zum Einsatz kommt. Neben dem Puppet-Agent ist nur noch das Paket icinga-installer aus dem neuen Software-Repository https://packages.netways.de/extras erforderlich. Dort liegen Pakete für RHEL, Ubuntu und Debian bereit. Zur Zeit stehen Szenarien zur Installation eines Servers mit Icinga Web 2, Datenbank und Apache zur Verfügung, sowie zur Installation und Konfiguration eines Workers aka Satellit und als Agent.
$ icinga-installer -S server | worker | agent [-i] [--help]
Mit der Option -i kann der interaktive Modus gestartet werden, dort lassen sich dann Installations-Parameter ändern. Dort ist z.B. auch möglich von MariaDB auf PostgreSQL umzuschalten, das Logging anzupassen oder für den Fall eines dedizierten Datenbankservers die nötigen Anpassungen vorzunehmen. Alle diese Konfigurationen können ebenfalls über Optionen eingestellt werden, –help verrät mehr.

0 Comments