pixel
Select Page

Arbeiten aus dem Homeoffice!

by | Jun 5, 2020 | NETWAYS

Quelle: pexels.com

In der heutigen Zeit ist das Arbeiten von Zuhause für den ein oder anderen anstrengend oder ganz und gar belastend. Sei es eine schlechte Internetverbindung, die fehlende/falsche Hardware, oder einfach nur die falsche Software.

In diesem Beitrag möchte ich euch davon erzählen, auf welche Probleme ich gestoßen bin und wie ich diese gelöst habe.

Das  größte Problem was sich mir gestellt hat war die Internetverbindung. Ich lebe in einem Haushalt mit 3 arbeitenden Leuten. Alle 3 waren zu Beginn der Homeoffice-Ära Zuhause. Da hat es natürlich nicht lange gedauert bis sich alle beschwert haben, dass sie in einem Meeting sind, aber dass “ihr Internet” nicht funktioniert.

Warum das so war, wurde mir aber durch einen Blick in die FRITZ!Box-Oberfläche schnell klar. Wenn jeder Bewohner des Hauses mit 3 bis 5 Geräten durchgehend im Internet ist und dieses auch nutzt, kommt das WLAN schnell an seine Grenzen. Vor allem wenn das Signal über 3 Etagen das Haus versorgen soll! Was war also die Lösung? Ich habe alle Laptops oder Tower-PCs im Haus mit LAN versorgt und bei den Geräten, bei den man kein LAN legen konnte, habe ich die Priorität in der FRITZ!Box erhöht.

Dass führt uns aber auch schon zum nächsten Problem. Die richtige Hardware! Als ich anfangen wollte das Haus mit LAN zu versorgen, ist mir ziemlich schnell klar geworden, dass ich nicht ausreichend LAN-Kabel im Haus habe. Und auch wenn ich genügend hätte, die neuen Laptops haben so gut wie keine LAN-Anschlüsse mehr. Also mussten neben LAN Kabel auch noch Adapter “USB-C auf LAN” her.

Das Problem, was sich aber am längsten durch die Homeoffice-Zeit gezogen hat, war die richtige Software. Ohne eine gute Software zum Chatten und/oder auch eine geeignete Software um Meetings abzuhalten oder einfach einen Kollegen anzurufen läuft im Homeoffice gar nichts.
Glücklicherweise haben wir bei uns in der Firma kurz vor der Covid-19-Pandemie unseren alten und unzuverlässigen Chat-Client abgelöst und uns mit RocketChat ausgestattet. Die Rückmeldungen der NETWAYS Mitarbeiter sind zu 99 Prozent positiv. Wer auch an RocketChat interessiert ist, sollte übrigens mal bei NETWAYS Web Services vorbei schauen 😉

Nachdem dann mit der Zeit der Bedarf nach einer Software für Meetings kam, ist man schnell darauf gekommen, unser RocketChat mit Jitsi zu verbinden. Dadurch bekamen wir eine schnelle, simple und qualitativ hochwertige Lösung für Meetings oder Telefonate mit einem Mitarbeiter.

Wenn ihr jetzt denkt, dass euch mit einer der Umsetzungen aus dem Blogpost hier geholfen ist, probiert es einfach aus!

Tobias Bauriedel
Tobias Bauriedel
Assistant Manager Operations

Tobias ist ein offener und gelassener Mensch, dem vor allem der Spaß an der Arbeit wichtig ist. Bei uns hat er seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen und arbeitet nun im NETWAYS Professional Services - Team Operations und entwickelt nebenbei Projekte für die NPS. In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr als Atemschutzgerätetrager und Maschinist, bereist die Welt und unternimmt gerne etwas mit Freunden.

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

More posts on the topic NETWAYS

Monthly Snap September 2023

Hallo zusammen! September war bei NETWAYS natürlich vor Allem der Monat der stackconf! Alle die für den Anlass nach Berlin „gepilgert“ sind waren sich einig, dass es eine grandiose Konferenz war, die viel zu schnell zu Ende ging!   Stackconf! Hier könnt ihr über...

Why We’re Excited About DevOps Camp 2023!

This year, our NETWAYS Web Services Team is highly motivated to participate in DevOps Camp in Nuremberg! After a short break since stackconf in Berlin, we are back at a conference. We are delighted to be able to support DevOps Camp once again. In this article, we...

Finance and Administrations on Tour!

Lange haben wir uns darauf gefreut, und am Wochenende war es dann endlich so weit: F&A ist endlich zum Teamevent aufgebrochen! Wir sind in die wunderschöne Stadt Würzburg gefahren, und haben dort unter anderem eine geführte Weinwanderung genossen!   Aber...

check_influxdb ist jetzt öffentlich verfügbar!

InfluxDB ist eine Zeitreihendatenbank, die gerne für Performance Monitoring genutzt wird. Zusammen mit dem Telegraf Agenten, kann man so ziemlich alle vorstellbaren Formate einliefern und diese in Metriken oder Logs transformieren. Hat man die Daten einmal in der...