pixel
Select Page

Mission Loadbalancer Upgrade

by | May 10, 2017 | Linux, Puppet, Web Services, Network

Mission Loadbalancer Upgrade
Heute Nacht hatte das Managed Services Team die spannende Aufgabe unseren Loadbalancer Cluster auf neue Systeme umzuziehen.
Der alte Cluster lief zwar seit Jahren problemlos, allerdings erhoffen wir uns von dem neuen Setup eine gesteigerte Netzwerk Performance und durch neuere Cluster Management Pakete insgesamt auch eine bessere Wartbarkeit, wie z.B. bei unserem halbjährlichen Failovertest.
Sehr wichtig ist dabei natürlich, dass auch in der Nacht die Downtime der Services so gering wie möglich ausfällt.
Da bei uns die komplette Loadbalancer Cluster Konfiguration über Puppet provisioniert wird, war es daher auch kein Problem die Neuinstallation der Cluster Knoten sehr zügig durchzuführen.
Die tatsächliche Downtime der Services betrug daher nach der Neuprovisionierung wie erwartet auch nur wenige Sekunden und die ersten Performance Tests waren sehr vielversprechend.
Ein Beispiel für einen Service Eintrag im Puppetlabs Hiera sieht in etwa so aus (wir verwenden dafür den ldirectord aus dem Linux Virtual Server Projekt):

ldirector::member:
  "web-host1.netways.de_%{::hostname}":
    ip: "%{ipaddress_bond0_XX}"
    weight: 1
    service_name: 'web-host1.netways.de'
    ssl: true
    password: 'XXXXXXXXXX'
    ensure: 'present'

Dieser Eintrag in einer Hostname FQDN YAML Datei genügt somit, um den entsprechenden Host in den Loadbalancer Pool eines Services mit den entsprechenden Parametern (Gewichtung u.s.w.) aufzunehmen.
Im zugrundeliegenden ldirectord Puppetmodul werden zudem ausgiebig ‘Exported resources’ in Verbindung mit der PuppetDB verwendet, um am Ende die komplette Loadbalancer Konfiguration Live zu nehmen.
Wenn Sie sich für mehr Informationen zu einem redundanten, jederzeit skalierbaren Loadbalancer Setup und mehr interessieren, schauen Sie sich doch einfach ein mal unser Hosting & Services Angebot an.

Stefan Gundel
Stefan Gundel
Senior Systems Engineer

Stefan ist ein Urgestein bei NETWAYS und arbeitet im Managed Services Team. Der internationale Durchbruch gelang Stefan als Fotomodel für den K+K Warenkorb. Nachdem er einige Jahre exklusiv für unseren Kunden StayFriends gearbeitet hat, darf er nun endlich auch wieder in anderen Projekten mitarbeiten.
More posts on the topic Linux | Puppet | Web Services | Network

NWS-ID for your Managed Kubernetes!

First Cloud, now Kubernetes - the integration of NWS-ID with our portfolio continues! As a next step, we will merge your Managed Kubernetes clusters with NWS-ID. Credit goes to Justin for extending our cluster stack with OpenID-Connect (OIDC), the base for NWS-ID! How...

New at NWS: Managed OpenSearch

We’re happy to announce our brand new product Managed OpenSearch, which we are offering due to our new partnership with Eliatra Suite. Eliatra is your go-to company for OpenSearch, the Elastic Stack and Big Data Solutions based on specialised IT security knowledge....

Sommer, Sonne, Software – Rückblick CIVO NAVIGATE 2023

Anfang Februar durfte ich nach Tampa, Florida reisen, um auf der IT-Konferenz Civo Navigate zu sprechen, die in diesem Rahmen zum ersten Mal stattfand. Mit Beiträgen rund um Kubernetes, Edge Computing, Machine Learning, DevOps, GitOps, Observability, Security und...