Select Page

RootCampBerlin 2012: The Idea of Freibier is deeply religious

by | May 30, 2012 | RootCamp, Linux, Events

Um ehrlich zu sein war bis vor ein paar Wochen noch gar nicht klar, ob das RootCamp überhaupt stattfinden kann. Das Pfingstwochenende ist nun mal häufig anderweitig verplant und wenn man zudem vielleicht noch gar nicht weiß, was dieses mysteriöse RootCamp überhaupt sein soll, packt man eher seine Koffer für einen feiertagsbedingt praktisch gelegenen Kurzurlaub, als für einen Messebesuch inklusive einer Veranstaltung, die einem nichts sagt.
Letzterem Problem, der düsteren Ahnung, dass vermutlich keiner so richtig weiß womit er es zu tun hat, haben wir versucht mit knallharter Aufklärung entgegenzuwirken.  Ersterem, der Tatsache, dass ein verlängertes Pfingstwochenende naturgemäß die Versuchung weckt extatisch zu feiern, und sich deshalb nicht mit einem (scheinbar) schnöden Messebesuch verträgt, war mit dem Ausschank von Freibier und kulinarisch wertvoller Verköstigung beizukommen.
Schlussendlich waren dann also doch noch die Weichen für unsere RootCamp-Premiere gestellt. Da behaupte noch mal jemand, dass Alkohol keine Probleme lösen würde.
Was sich dann letztlich in Berlin abspielte war jedoch trotz heimeliger Atmosphäre vollgepackt mit Sessions, in denen es um die Wurst ging: zum Beispiel bei der Open Nebula-Session von Hector Sanjuán, IPv6 mit Jens Link, oder der Eucalyptus-Session von Olivier Renault, der für das RootCamp extra seinen Deutschlandaufenthalt verlängerte.
Fazit: nächstes Jahr sehen wir uns wieder. Dann fällt das RootCamp auf den 24. Und 25. Mai und es ist definitiv kein Feiertag, der uns Konkurrenz machen könnte in Sicht. Kulinarisch wertvolle Verköstigung wird es trotzdem wieder geben. Und natürlich auch Bier – immerhin sind wir als Franken auch dazu verpflichtet ein wenig fränkische Kultur in die Hauptstadt zu bringen und wie Gerhard Polt einst so schön sagte „The idea of Freibier is deeply reigious“ es geht dabei also gewissermaßen um Nächstenliebe.
Und Marketing.

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

More posts on the topic RootCamp | Linux | Events

OSMC 2023 | Behind the Scenes Part 2/2

As a trainee in marketing, I had the opportunity to attend OSMC 2023 on 8th of November. Today, I will tell you about my first-hand experience at the event and give you a few insights into what happened behind the scenes. Insights on the Eventee App To enhance the...

OSMC 2023 | Day 3 Recap

Day two of the OSMC 2023 started rather quiet, but with a interesting set of talks. The following is a summary and review of some talks I watched and was interested in. Therefore not all of the talks are mentionend here and this should not be interpreted as a...

OSMC 2023 | Recap Day 2

SNMP Monitoring at scale After a warm welcome by Bernd and the sponsor Eliatra the talks started. The first talk I was interested in was "SNMP Monitoring at scale" by Rocco Pezzani from Würth Phoenix and Thomas Gelf from NETWAYS Professional Services. They teamed up...

OSMC 2023 | Highlights of Day 1

We’re looking forward to giving you some insights of our first OSMC day, which has been a full success. The first day is also known as the workshop day. But, besides these learning sessions, many other cool things have happened behind the scenes. So, let’s check out...