Vor einigen Tagen hatten wir schon das Thema Diagrammintegration angesprochen. Auf Basis dieses Beispiels beschreiben wir in diesem Post die Integration von Links in das Diagramm. Die Integration von URLs macht immer dann Sinn, wenn entweder eine aufrufbare Applikation die Basis der Reportingdaten erweitern kann oder wie im Beispiel von Nagios der Einstieg für die detaillierte Betrachtung durch den Report gesteuert wird.
Die Einstellung der Basis-URL erfolgt im Kontextmenü des Diagramms im Bereich “Section Hyperlink”. Hyperlink target bezeichnet das entsprechende Zielfenster des Links und Hyperlink type ergiebt sich aus der Auswahl der Parameterbefüllung.
Wie in iReport üblich erfolgt die Parametrisierung mittels Expression, welche in unserem Beispiel wie folgt lautet:
&http://guest:guest@nagios.demo.netways.de/nagios/cgi-bin/status.cgi?style=detail&hostgroup=" + $F{alias}
Die Übermittlung von Username und Passwort in einem Produktivsystem ist mit Sicherheit problematisch, vereinfacht jedoch den Aufruf des Nagios-Demosystems erheblich.
Als Tooltip kann ebenfalls eine Expression anlegen, welche die Ausgabe verschönert:
&Go to hostgroup in Nagios: & + $F{alias}
Auf die verschiedenen Textelemente des Reports, wie z.B. den Hostnamen sind Hyperlink auf die gleiche Art und Weise via Kontextmenü hinzufügbar. Auch die Verknüpfung mit anderen Reports ist möglich und Jasper kann so diverse Berichte miteinander verschachteln. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
Den entsprechenden Report findet ihr natürlich auf netways.org und unserem Demo-System.
Der nächste Post gibt eine Einführung in die Erstellung dynamischer Parameter.
