pixel
Seite wählen

Grafana

Visualisierung zusammenstellen und skalieren

Mit Grafana können Metriken abgefragt, angezeigt und alarmiert werden, egal wo sie gespeichert sind. Erstelle, erkunde und teile die Dashboards mit deinem Team und fördere eine datenorientierte Kultur.

Grafana

Die Open Source Plattform für Metrikanalyse

Mit Grafana können Metriken abgefragt, angezeigt und alarmiert werden, egal wo sie gespeichert sind. Erstelle, erkunde und teile die Dashboards mit deinem Team und fördere eine datenorientierte Kultur.

Verbinden. Auswerten. Analysieren.

Visualisierung

Von Heatmaps bis zu Histogrammen, von Diagramme zu Geomaps. Grafana verfügt über eine Vielzahl von Visualisierungsoptionen, mit denen Du deine Daten wunderbar analysieren kannst.

Alarmierung

Konfiguriere Warnungen einfach dort wo sie sinnvoll sind und während mit ihnen gearbeitet wird. Definiere entsprechende Schwellenwerte visuell und lasse Dich über Slack, PagerDuty u.v.a.m. benachrichtigen.

Vereinheitlichung

Bringe die Daten an einem Platz zusammen, um einen besseren Zusammenhang zu erhalten. Grafana unterstützt nativ Dutzende von Datenbanken, welche in Dashboards einfach zusammengefasst werden können.

Features

Alle Daten in einem Interface

Grafana kann aus über 30 verschiedenen Datenquellen eine gesamtheitliche Datenansicht erzeugen. Dabei beschränkt es sich nicht nur auf einfach Graphen, sondern unterstützt auch unterschiedlichen Alarmierungen. Nach Definition der entsprechenden Schwellwerte alarmiert Grafana sofort und schickt den aktuellen Graph auch gleich mit.

Styles

Schnelle und flexible clientseitige Diagramme mit einer Vielzahl von Optionen mach die Analyse zum Kinderspiel. Diverse Panel-Plugins um Metriken und Logs anzuzeigen stehen ebenfalls zur Verfügung.

Vielzahl an Datenquellen

Mische diverse Datenquellen in ein und derselben Grafik! Jede Quelle kann auf Basis von Abfragen abgefragt und analysiert werden. Mit Hilfe von Dashboards werden sie dann zu einer gemeinsamen Sicht zusammengefügt.
z

Alarmierung

Bei Status-Änderung werden automatisch Benachrichtigungen gesendet. Dabei unterstütz Grafana eine Vielzahl an unterschiedlichen Diensten wie E-Mail, PagerDuty, Slack, VictorOps oder Opsgenie.

Graphite

Die perfekte Datenbank für Grafana

Graphite ist eine Open Source Graphing Lösung, die stark auf Flexibilität und Performance ausgelegt ist. Somit eignet sich Graphite nicht nur zum Erfassen von Daten aus einem Monitoring System wie bspw. Icinga, sondern kann auch zusammen mit beliebigen anderen Tools genutzt werden. Natürlich können viele andere Datenquellen in Grafana verwendet werden, in Projekten setzten wir jedoch seit Jahren auf Graphite.

Skalierbarkeit

Graphite bietet eine modulare und auf viele Anwendungsfälle anpassbare Architektur, die sich auch durch Schnelligkeit und Stabilität in großen Umgebungen auszeichnet. Und bei Bedarf skaliert Graphite natürlich auch über mehre Instanzen hinweg.

Aggregation

Von Haus aus ist Graphite mit einer sehr umfangreichen API ausgestattet, welche es ermöglicht, Durchschnittswerte zu bilden und Min-/Max-Werte sowie eine Vielzahl von weiteren Operationen durchzuführen.

Aktuelles

Artikel aus unserem Blog

Grafana queries InfluxDB

Grafana queries InfluxDB

Christoph hat euch ja bereits in einem früheren Blogpost vor ca. einem Jahr näher gebracht wie man Icinga 2 und InfluxDB 2 miteinander "zum Reden" bringt. Seit Icinga 2.13 steht nun auch der Influxdb2Writer zur Verfügung, welchen Afeef in seinem Blogpost benützt. Ich...

Webinare

Unser Webinarchiv für Graphite & Grafana

Beratung vom Marktführer

Unsere Erfahrung aus unzähligen Grafana Projekten bringen wir gerne bei Dir ein. Ob Professional Services, Schulungen oder auch Support Deiner Umgebung.