pixel
Seite wählen

NETWAYS Blog

OSMC 2022 | Open Source: Open Choice – A DevOps Guide for OSS Adoption

This entry is part 2 of 3 in the series OSMC 2022

OSMC 2022 has brought lots of insightful open source expert know-how. In this blog series we will together take a glance back into our archives and pick out some of our highly appreciated speaker talks. Let’s continue with Hila’s talk “Open Source: Open Choice – A DevOps Guide for OSS Adoption”.

 

That’s what it’s all about

Choosing the right open source project to use can be quite challenging – not knowing if it’s going to be the right fit, how it will behave, and if you end up wasting time trying to make it all work. We’ve all been there. But what if Hila told you there’s a practical way to have a clear understanding of how to incorporate an OSS project in your environment? In this talk, she is going to speak about the DevOps perspective on open source and the challenges Infra-focused engineers have with choosing the right project for their environment. As a DevOps Engineer, she has seen a lot of things, stumbled upon a lot of non-based decisions, and so she will present practical advice on how to choose an OSS project for your dev/prod environment and will talk about the business mindset you should have to evaluate the key indicators based on your needs and specific pain points.

 

Get inspired by her Talk

YouTube player

 

You like her content and want event more? Reason enough to join the next edition of the event. OSMC 2023 takes place from November 7 – 9, 2023 in Nuremberg. Early Bird tickets are already on sale!

Mark your calendars! We’re looking forward to meeting you there!

Katja Kotschenreuther
Katja Kotschenreuther
Marketing Manager

Katja ist seit Oktober 2020 Teil des Marketing Teams. Als Online Marketing Managerin kümmert sie sich neben der Optimierung unserer Websites und Social Media Kampagnen hauptsächlich um die Bewerbung unserer Konferenzen und Trainings. In ihrer Freizeit ist sie immer auf der Suche nach neuen Geocaches, bereist gern die Welt, knuddelt alle Tierkinder, die ihr über den Weg laufen und stattet ihrer niederbayrischen Heimat Passau regelmäßig Besuche ab.

#HIRING: Bist Du unser neuer Online-Shop Manager?

Unser Sales Team sucht derzeit nach tatkräftiger Unterstützung im Bereich unseres Hardware Online-Shops. Um herauszufinden, ob diese Stelle wie geschaffen für Dich ist, haben wir heute Lead Account Manager Christian im Interview.

Er wird uns im Folgenden die wichtigsten Fragen rund um die Stelle eines E-Commerce Managers beantworten und es potenziellen Bewerbern in deren Entscheidung hoffentlich etwas leichter machen. Los geht’s!

 

Hi Christian, die wichtigste Frage gleich mal vorweg: Um welchen Online-Shop handelt es sich genau, für den Ihr ab sofort einen neuen Manager sucht und was bietet ihr dort an?

„Es geht hier um unseren NETWAYS Online-Store, in welchem wir verschiedene Lösungen für Umweltüberwachung, Telefonie oder SMS-Versand anbieten. Beispielsweise verkaufen wir sehr oft Geräte von AKCP und HWgroup, mit welchen man neben Temperatur- und Luftfeuchtigkeit im Rechenzentrum auch andere wichtige Punkte wie Türstatus, Klimaanlagen-Funktionalität und vieles mehr überwachen kann.

Als STARFACE-Partner bieten wir zudem noch Telefonanlagen von STARFACE sowie Lizenzen und Updateverträge an. Die STARFACE ist ein simples und schlankes System, mit welchem man ohne viel Aufwand eine professionelle Telefonanlage aufbauen kann. Wird keine eigene Hardware gewünscht, gibt es natürlich noch die Möglichkeit direkt in die STARFACE-Cloud zu wechseln.

Zu guter Letzt kommt noch die klassische SMS-Alarmierung zum Einsatz. Hier bieten wir sowohl Geräte von brevis.ONE als auch SMSEagle an, um über dedizierte Hardware mittels verfügbarer Schnittstellen aus nahezu allen Applikationen heraus SMS versenden zu können.

Unser gesamter Online-Store richtet sich dabei an B2B-Kunden, wobei die Spanne von kleinen Unternehmen für simple Temperaturüberwachung bis zu großen Konzernen welche Flächendeckende SMS-Alarmierung inklusive Rechenzentrumsüberwachung wünschen reicht.“

 

Wie würdest Du den Arbeitsalltag eines Online-Shop Managers beschreiben? Welche Aufgaben fallen da tagtäglich so an?

„Das Wichtigste ist hier natürlich die Betreuung unserer Kunden. Dies umfasst die telefonische Beratung und Auswahl der richtigen Produkte für den Kunden, aber auch die Abwicklung von eigehenden Bestellungen inklusive Versand der Ware.

Darüber hinaus steht die Bestellung von Ware bei unseren Lieferanten im Vordergrund, sowie Preisverhandlungen und die Anpassung/Erweiterung unseres Produktportfolios.“

 

In Deinem Team seid Ihr aktuell zu fünft. Welches Arbeitsklima herrscht bei Euch?

„Bei uns herrscht ein sehr gutes, familiäres Arbeitsklima. Wir unterstützen uns gegenseitig, sind sehr offen und teilen uns die Aufgaben sehr gut auf. Wenn jemand nicht weiterkommt, steht das gesamte Team zur Verfügung, um Aufgaben und Herausforderungen effizient und kundenorientiert zu lösen.“

 

In der Stellenausschreibung heißt es, dass neben Leuten mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung auch Quereinsteigende oder Studienabbrecher eine Chance haben? Anhand welcher Punkte entscheidet ihr, ob diese Personengruppen für die Stelle qualifiziert sind?

„Im Fokus steht neben der fachlichen Qualifikation wie Eigenverantwortung und Organisationsfähigkeit natürlich das Zwischenmenschliche! Da wir ein sehr familiäres Team sind, legen wir viel Wert auf die Persönlichkeit und die Bereitschaft, sich in neuen Themen einzuarbeiten. Wenn man als Team hier gemeinsam an einem Strang zieht, lösen sich alle Herausforderungen nahezu von selbst. Den Rest lernt man dann im Rahmen der Tätigkeit.“

 

Homeoffice ist ja mittlerweile in vielen Firmen kein großes Thema mehr. Ist es bei dieser Stelle (40 h/Woche) theoretisch auch möglich, teilweise aus dem Homeoffice zu arbeiten? Und wie handhabt ihr das mit der Anwesenheit im Büro und dass man sich auch als Team mal trifft? 

„Eine Homeoffice Regelung bieten wir für diese Position nicht an, da täglich der Versand von Hardware ansteht. Das Packen von Paketen ist über Remote leider noch nicht möglich.“

 

Aus welchen Gründen kannst Du NETWAYS als Arbeitgeber nur wärmstens empfehlen? 

„Hier gibt es so viele Punkte, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll. Als erstes gibt es kostenlosen Kaffee, Müsli und eine wöchentliche Obstlieferung, bei der sich alle bedienen können.

Die Kollegen sind auch alle sehr freundlich und hilfsbereit. Egal ob man jetzt im Büroalltag etwas braucht, abends noch etwas gemeinsam unternehmen will oder einfach nach Hause geht – für jeden ist etwas dabei!

Gerade im Online-Store gibt es so viele unterschiedliche Geräte und Themen, das natürlich immer die Option besteht, sich in Ruhe einzuarbeiten.

Man möchte ein Gerät einmal ausführlich testen, um Kunden besser beraten zu können? Block einfach die Zeit und leg los!

Ein anderes Thema interessiert Dich ebenfalls, wie beispielsweise Icinga? Schau es in Ruhe an!“

 

Was sind Deine 3 Tipps, die Du potentiellen Bewerbern fürs Bewerbungsgespräch geben kannst?

„Die Gespräche führen Martin und ich zusammen. Wichtig ist, dass man locker in das Gespräch geht, da für uns das Kennenlernen im Fokus steht. Wirklich aufgeregt muss man nicht sein, denn wir stellen keine gemeinen Fragen oder versuchen Bewerber zu verunsichern.

Wir stellen die eigentliche Tätigkeit, den Aufgabenbereich und die Kollegen vor und machen auch eine kurze Führung durch den Shop und das Büro.

Erzähl uns einfach, wie Du die Aufgaben umsetzten würdest, was Dein bisheriger Werdegang ist und wieso Du genau die Richtige Person für uns bist!“

 

Na, konnte Christian Dich mit seinen Einblicken in die Stelle des Online-Shop Managers überzeugen? Dann lass uns gerne Deine Bewerbung inklusive Anschreiben und Lebenslauf unter jobs@netways.de zukommen.

Alle weiteren Infos findest Du auf unserer Jobs-Website.

Wir freuen uns auf Dich!

Katja Kotschenreuther
Katja Kotschenreuther
Marketing Manager

Katja ist seit Oktober 2020 Teil des Marketing Teams. Als Online Marketing Managerin kümmert sie sich neben der Optimierung unserer Websites und Social Media Kampagnen hauptsächlich um die Bewerbung unserer Konferenzen und Trainings. In ihrer Freizeit ist sie immer auf der Suche nach neuen Geocaches, bereist gern die Welt, knuddelt alle Tierkinder, die ihr über den Weg laufen und stattet ihrer niederbayrischen Heimat Passau regelmäßig Besuche ab.

stackconf 2022 | Vitess: Running MySQL with confidence on Kubernetes

This entry is part 1 of 2 in the series stackconf 2022

How about taking a walk down memory lane and seeing which insights stackconf 2022 has brought? Let’s start this blog series with Sebstian’s talk “Vitess: Running MySQL with confidence on Kubernetes”.

 

What to Expect

Kubernetes and cloud native computing changed the way how applications and workloads are deployed and operated. Besides stateless applications there is of course still the need for more static components like MySQL databases.

In his talk Sebastian discusses the question if it’s a good idea to run MySQL databases on Kubernetes.

 

Enjoy his valuable Expert Know-How and watch the Video!

YouTube player

 

You’re convinced by our top-level speaker and want to gain even more knowledge from our open source experts? Then you should definitely join this year’s edition of the event. stackconf 2023 takes place from September 13 – 14, 2023 in Berlin. Save your Early Bird ticket until April 30 and you’re in!

In case you also want to share some know-how about several topics around the whole DevOps lifecycle, feel free to submit your proposal until May 31.

We’re looking forward to hearing from you!

Katja Kotschenreuther
Katja Kotschenreuther
Marketing Manager

Katja ist seit Oktober 2020 Teil des Marketing Teams. Als Online Marketing Managerin kümmert sie sich neben der Optimierung unserer Websites und Social Media Kampagnen hauptsächlich um die Bewerbung unserer Konferenzen und Trainings. In ihrer Freizeit ist sie immer auf der Suche nach neuen Geocaches, bereist gern die Welt, knuddelt alle Tierkinder, die ihr über den Weg laufen und stattet ihrer niederbayrischen Heimat Passau regelmäßig Besuche ab.

#HIRING: Account Manager gesucht!

Neue Herausforderung gefällig? Wir haben sie! Für unser Sales Team suchen wir aktuell nach Verstärkung in Form eines Account Managers (m/w/d). Neben vielen spannenden Herausforderungen und Aufgaben erwartet Dich bei NETWAYS ein bunter Haufen an offenen und warmherzigen Kolleginnen und Kollegen – wie unsere liebe Leonie. Sie ist ebenfalls als Account Manager tätig und wird Dir heute viele tolle Einblicke in ihre Arbeit im Team Sales geben.

 

Hi Leonie! Wie bist Du denn zu Deiner jetzigen Stelle als Account Manager gekommen und wie geht’s Dir so in Deinem Job? Erzähl mal.

„Ich habe hier 2019 meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement angefangen und durfte während meiner Ausbildung in einige Abteilungen rein schnuppern. Am besten fand ich immer die Sales Abteilung. Letztes Jahr im Sommer habe ich meine Ausbildung dann erfolgreich abgeschlossen und bin seitdem fester Teil der Sales-Abteilung. Mir geht’s auch sehr gut und ich bin einfach nur froh, hier meinen Platz gefunden zu haben.“

 

Seit Kurzem habt Ihr in Eurem Team ja eine offene Stelle für einen weiteren Account Manager. Auf was kann sich der- oder diejenige in Eurer Abteilung besonders freuen?

„So wie in der ganzen Firma, haben wir alle einen sehr freundschaftlichen Umgang miteinander. Wir helfen uns untereinander aus und haben immer ein offenes Ohr. Wir fahren auch jedes Jahr auf ein Team-Event und lernen uns besser kennen. Ich finde, das macht den Umgang mit den Kolleg:innen noch besser!“

 

Mit welchen Aufgaben ist ein Account Manager tagtäglich konfrontiert? Wie sieht sein oder ihr Arbeitsalltag so aus?

„Als Account Manager in der Sales-Abteilung hat man sehr viel Kundenkontakt. Sei es nur per Mail, am Telefon oder in einem Web-meeting. Man wickelt Bestellungen ab, berät den Kunden dabei, das Passende zu finden und hat auch ein offenes Ohr, wenn es mal zu Problemen gekommen ist.“

 

Was würdest Du sagen, ist die größte Herausforderung in Deinem Job?

„Die größte Herausforderung ist, jeden Tag aufs Neue, was zum Mittagessen bestellt wird… Spaß beiseite. Da wir ja auch für die Kundenbetreuung zuständig sind und eng mit den jeweiligen Abteilungen zusammenarbeiten, muss man manchmal den Mittelweg zwischen Kunden und Kolleg:innen finden. Aber auch das ist eine Aufgabe, die man gerne macht.“

 

Welche Qualifikationen überzeugen im Bewerbungsgespräch? Worauf kommt es Euch an?

„Das Zwischenmenschliche ist uns sehr wichtig, denn wir wollen Dich als Person kennenlernen. Bei uns bekommen auch Quereinsteiger eine Chance und wenn Du dann noch eigenverantwortlich bist und Organisationstalent mitbringst, dann sieht das schonmal sehr gut aus. Sei einfach so wie Du bist! 😊

 

Ist Homeoffice möglich oder arbeitet man die 40 Stunden pro Woche im Büro in Nürnberg? Wie handhabt ihr das mit der Anwesenheit und gemeinsamer Zeit als Team im Büro?

„Wir haben alle die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, sollen aber 4 mal im Monat im Büro sein und das finde ich auch sehr fair, da es auch sehr schön ist, seine Arbeitskolleg:innen in echt zu sehen, anstatt nur über ein Web-Meeting.“

 

Zum Abschluss noch die wichtigste Frage: Welche 3 Dinge schätzt Du an NETWAYS als Arbeitgeber am meisten?

„Ehrlichkeit, Freundschaft, Hilfsbereitschaft“

 

Na, konnte Leonie Dich mit ihren Einblicken in die Stelle des Account Managers überzeugen? Dann lass uns gerne Deine Bewerbung inklusive Anschreiben und Lebenslauf unter jobs@netways.de zukommen.

Alle weiteren Infos findest Du auf unserer Jobs-Website.

Wir freuen uns auf Dich!

Katja Kotschenreuther
Katja Kotschenreuther
Marketing Manager

Katja ist seit Oktober 2020 Teil des Marketing Teams. Als Online Marketing Managerin kümmert sie sich neben der Optimierung unserer Websites und Social Media Kampagnen hauptsächlich um die Bewerbung unserer Konferenzen und Trainings. In ihrer Freizeit ist sie immer auf der Suche nach neuen Geocaches, bereist gern die Welt, knuddelt alle Tierkinder, die ihr über den Weg laufen und stattet ihrer niederbayrischen Heimat Passau regelmäßig Besuche ab.

stackconf 2023 | Submit your Talk now!

Submissions for stackconf 2023 are now open! The event will take place on September 13 & 14 in Berlin and for it to take place at all, we are currently looking for speakers who will shape this year’s conference program.

 

Why Speaking at stackconf

The actual question is: why not speaking at stackconf? So let’s take a look at the benefits you will enjoy as a speaker.

Meet your target audience, capture them with your expertise and get infected by their prevailing enthusiasm. Join the two-day conference inclusive its awesome evening event for free. And last but not least take the advantage of the various networking opportunities at the conference, exchange ideas with other attendees and make new friends.

 

What we are Looking for

Lectures focusing on a comprehensive technical insight are very appreciated. Let your audience benefit by learning about new topics or open source projects, technical backgrounds, how-tos, etc. Proof your expert know-how in Q&A session following after your talk.

Chose the lecture format that suites you best and customize your speaking session.

  • IGNITE TALK | Five minutes to talk accompanied by 20 slides, 15 seconds each.
  • MEDIUM TALK | The short lecture format limited to 30 minutes, including a Q&A session.
  • FULL TALK | The long lecture format of 45 minutes, including a Q&A session.

 

Call for Sponsors is Open

As a sponsor at stackconf you have the chance to present your company in a focused environment to international IT professionals & decision makers. Realize your goals and network with potential partners, grow your business with lead generation or promote your brand. Customize your presence at stackconf with our versatile and custom-fit sponsorship program.

 

Early Bird Ticket Alert

In case you want to join stackconf 2023 as an attendee you now have the opportunity to grab one of our coveted Early Bird tickets. They are on sale until April 30. So save your seat now and you will be part of the coolest DevOps event this year!

Katja Kotschenreuther
Katja Kotschenreuther
Marketing Manager

Katja ist seit Oktober 2020 Teil des Marketing Teams. Als Online Marketing Managerin kümmert sie sich neben der Optimierung unserer Websites und Social Media Kampagnen hauptsächlich um die Bewerbung unserer Konferenzen und Trainings. In ihrer Freizeit ist sie immer auf der Suche nach neuen Geocaches, bereist gern die Welt, knuddelt alle Tierkinder, die ihr über den Weg laufen und stattet ihrer niederbayrischen Heimat Passau regelmäßig Besuche ab.