Seite wählen

NETWAYS Blog

stackconf 2022 | Is that an Ansible? Stop holding it like a Puppet

This entry is part 6 of 8 in the series stackconf 2022

Let’s take a walk down memory lane and see which insights stackconf 2022 has brought? Today we dive into Felix‘ talk Is that an Ansible? Stop holding it like a Puppet.

 

What to Expect

Despite rumors towards the contrary, on-prem solutions are still going strong. Platform and service providers in these settings continue to have use for traditional configuration management tooling. Both Puppet and Ansible continue to be relevant in this context. But which is the right tool for you? How do you choose? And how do you get most out of your tool of choice? This session systematically gives you the insight needed to answer these questions for your organization.

 

Enjoy his valuable Expert Know-How and watch the Video!

YouTube player

 

You’re convinced by our top-level speaker and want to gain even more knowledge from our open source experts? Then you should definitely join this year’s edition of the event. stackconf 2023 takes place from September 13 – 14, 2023 in Berlin.

The program is already online. So, check it out, choose your favourite talks and make sure to grab one of our tickets!

We look forward to welcoming you soon in Berlin!

Katja Kotschenreuther
Katja Kotschenreuther
Manager Marketing

Katja ist seit Oktober 2020 Teil des Marketing Teams. Als Manager Marketing kümmert sie sich hauptsächlich um das Marketing für die Konferenzen stackconf und OSMC sowie unsere Trainings. Zudem unterstützt sie das Icinga Team mit verschiedenen Social Media Kampagnen und der Bewerbung der Icinga Camps. Sie ist SEO-Verantwortliche für all unsere Websites und sehr viel in unserem Blog unterwegs. In ihrer Freizeit reist sie gerne, bastelt, backt und engagiert sich bei Foodsharing. Im Sommer kümmert sie sich außerdem um ihren viel zu großen Gemüseanbau.

OSMC 2023 | The Line-Up is Set!

Our First Speakers

Since our Call for Papers ran out last week, we’re super happy to already announce some of our first confirmed OSMC speakers today! We have an incredible line-up with many international top-level speakers talking about the latest trends in open source monitoring. From seasoned industry veterans to up-and-coming stars, the lineup spans a wide spectrum of expertise, ensuring that you have access to a comprehensive array of insights.

Check out the OSMC website for a sneak peek into the topics our speakers will be addressing and the ideas they’ll be exploring.

 

The Workshops

Additionally, to our great line-up you can also look forward to attending one of our famous OSMC workshops! This year, we provide pre-conference training classes to the following topics:

Make sure to grab your workshop ticket as soon as possible. The workshops will be held on November 7 at the conference venue. They all take place in parallel, which means you can only attend one of them. So, choose your favorite one and save your seat!

 

What’s OSMC about?

This year’s edition of the Open Source Monitoring Conference takes place from November 7 – 9 in Nuremberg, Germany. International monitoring enthusiasts will come together to discuss the latest trends regarding open source monitoring solutionsJoin us, meet monitoring experts, learn about new features and techniques, and connect with the community to share ideas.

We’re looking forward to seeing you in autumn!

Katja Kotschenreuther
Katja Kotschenreuther
Manager Marketing

Katja ist seit Oktober 2020 Teil des Marketing Teams. Als Manager Marketing kümmert sie sich hauptsächlich um das Marketing für die Konferenzen stackconf und OSMC sowie unsere Trainings. Zudem unterstützt sie das Icinga Team mit verschiedenen Social Media Kampagnen und der Bewerbung der Icinga Camps. Sie ist SEO-Verantwortliche für all unsere Websites und sehr viel in unserem Blog unterwegs. In ihrer Freizeit reist sie gerne, bastelt, backt und engagiert sich bei Foodsharing. Im Sommer kümmert sie sich außerdem um ihren viel zu großen Gemüseanbau.

GitLab Fundamentals: Unsere Schulung für Deinen Erfolg!

Die Business-Welt von heute verlangt nach agiler Zusammenarbeit, schneller Bereitstellung von Software und kontinuierlicher Innovation. In diesem Kontext ist GitLab zu einem essenziellen Werkzeug geworden, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Entwicklungsprozesse zu optimieren und erfolgreiche Projekte zu realisieren.

Wenn Du mehr über die grundlegenden Konzepte und praktischen Anwendungen von GitLab erfahren möchtest, dann ist unsere GitLab Fundamentals Schulung genau das Richtige für Dich!

 

Das Erwartet Dich:

Unsere GitLab Fundamentals Schulung eröffnet Dir eine umfassende Perspektive auf die Grundlagen von Git, seine Konfiguration sowie die Verwendung von Shell- und GUI-Clients. Zusätzlich erhältst Du ein solides Fundament im Umgang mit GitLab, das Repositories, Issues, Releases umfasst, und üben die Kunst der Konfliktlösung in verschiedenen Git-Historien und Branches.

Nachdem Du mit eigenen Repositories gearbeitet hast, führt der zweite Schulungstag in praxisnahe Git-Workflows für Teams unterschiedlicher Größen ein. Hierbei werden auch die damit verbundenen Merge- und Rebase-Strategien beleuchtet. Ebenfalls auf der Agenda stehen essenzielle Themen wie CI/CD – unverzichtbare Säulen in modernen DevOps-Umgebungen. Ein bedeutender Teil der GitLab Schulung besteht darin, das Erlernte durch praktische Übungen zu vertiefen und zu dokumentieren. Dieses dokumentierte Wissen wird dann mithilfe von CI/CD automatisch in eigene Dokumentation umgewandelt.

 

Ein Überblick über die Themen:

  • Einführung in Git und Unterschiede zu SVN, VCS
  • Git Basics, Shell- und GUI-Clients
  • Verständnis der drei Git-Zustände: modified, staged und committed
  • Verbinden von lokalen und remote Repositories, im speziellen GitLab
  • Einführung in GitLab: Benutzer, Rollen, Projekte
  • Praktischer Einstieg in Git-Workflows inkl. Merge Requests
  • Advanced Git: Squash, Rebase, Cherry-Pick, Stash and weitere Git Best Practices
  • Ticket-Management, Boards, Graphs, Web IDE
  • Continuous Integration/Deployment/Delivery mit GitLab
  • Spezialthemen: Webhooks, Pipelines, eigene Container-Registries
  • Integration von Git und GitLab: Apps, Clients, IDEs und Tools

 

Jetzt Anmelden!

Die nächste GitLab Fundamentals Schulung findet am 19. und 20. September online statt. Nutze die Chance, Dir eines unserer beliebten Tickets zu sichern und sei mit dabei!

Hast Du vor, gemeinsam mit einem oder mehreren Arbeitskollegen teilzunehmen, warten attraktive Rabatte ach Euch!

Katja Kotschenreuther
Katja Kotschenreuther
Manager Marketing

Katja ist seit Oktober 2020 Teil des Marketing Teams. Als Manager Marketing kümmert sie sich hauptsächlich um das Marketing für die Konferenzen stackconf und OSMC sowie unsere Trainings. Zudem unterstützt sie das Icinga Team mit verschiedenen Social Media Kampagnen und der Bewerbung der Icinga Camps. Sie ist SEO-Verantwortliche für all unsere Websites und sehr viel in unserem Blog unterwegs. In ihrer Freizeit reist sie gerne, bastelt, backt und engagiert sich bei Foodsharing. Im Sommer kümmert sie sich außerdem um ihren viel zu großen Gemüseanbau.

Karrierechance bei NETWAYS – Werde unser neuer Marketing Specialist!

Stell Dir vor, du könntest mit Deinen Ideen, Deiner Kreativität und Deiner Begeisterung für digitale Medien dazu beitragen, unsere Marketingstrategie auf das nächste Level zu heben. Sehnst Du Dich nach einem Job, der mehr als nur eine Arbeit ist – nach einem Arbeitgeber, der Dir die Chance bietet, Deine Fähigkeiten zu entfalten und Deine Leidenschaft für Marketing in vollem Umfang auszuleben? Dann ist die Stelle des Marketing Specialist bei NETWAYS genau richtig! Hier bist Du nicht nur Teil unseres einzigartigen Teams, sondern auch Teil einer gemeinsamen Mission, unsere Marke zu stärken und sie in die Welt hinauszutragen.

 

Erkennst Du Dich hier wieder?

  • Einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Social Media Marketing
  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse in der aktiven Nutzung von Social-Media-Plattformen und Redaktionstools
  • Sehr selbständige, organisierte und zielorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
  • Gutes Gespür für Text und Bild sowie Spaß, auch selbst zu Texten und konzeptionell zu arbeiten

 

Brennst Du für diese Herausforderungen?

  • Planung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Marketingkampagnen
  • Betreuung und Optimierung unserer Social-Media-Kanälen
  • Selbstständige Konzeption und Setup von Kampagnen in Zusammenarbeit mit technischen Fachabteilungen
  • Begleitung von Dienstleistungen und Produkten von Idee über Markteinführung bis zur Portfolioentwicklung
  • Optimieren von Targeting sowie die kontinuierliche Kontrolle/Optimierung von laufenden Kampagnen
  • Beobachtung von Markt- und Wettbewerbsentwicklungen sowie Identifikation und Bewertung von Trends
  • Eigenständige Erstellung von Analysen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Testen und Implementierung neuer Tools zur Erleichterung der Arbeit

 

Das kannst Du bei uns erwarten:

Wir bieten Dir eine Fülle an Abwechslung, faszinierende Projekte und ein dynamisches, innovatives Team innerhalb eines agilen Arbeitsumfelds. Zudem ist es uns wichtig, dass Du Deine Potenziale voll entfalten und Deine persönlichen Interessen einbringen kannst. Dies macht uns einzigartig:

  • Ein respektvoller, freundschaftlicher Umgang miteinander
  • Zusammengehörigkeitsgefühl im Team
  • Eine herzliche und vertraute Atmosphäre
  • Attraktive Sozialleistungen: Betriebliche Krankenversicherung, Altersvorsorge, JobRad-Leasing
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze in bester Lage mit öffentlicher Verkehrsanbindung
  • Individuelle Weiterbildungsangebote, inklusive Teilnahme an unseren internen Schulungen
  • Flexible Arbeitszeiten und die Option, gelegentlich auch von zu Hause aus zu arbeiten

 

Bist Du bereit, in die Welt des digitalen Marketings einzutauchen? Deine Chance auf spannende Herausforderungen, kreative Entfaltung und innovative Projekte wartet auf Dich. Wir laden Dich ein, Teil unseres Teams zu werden und diese aufregende Reise anzutreten. Bewirb Dich noch heute und starte Deine Karriere als Marketing Specialist bei uns!

Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Referenzen (gebündelt in einem PDF mit max. 5 MB) an jobs@netways.de. Deine Ansprechperson ist Pamela Drescher.

Katja Kotschenreuther
Katja Kotschenreuther
Manager Marketing

Katja ist seit Oktober 2020 Teil des Marketing Teams. Als Manager Marketing kümmert sie sich hauptsächlich um das Marketing für die Konferenzen stackconf und OSMC sowie unsere Trainings. Zudem unterstützt sie das Icinga Team mit verschiedenen Social Media Kampagnen und der Bewerbung der Icinga Camps. Sie ist SEO-Verantwortliche für all unsere Websites und sehr viel in unserem Blog unterwegs. In ihrer Freizeit reist sie gerne, bastelt, backt und engagiert sich bei Foodsharing. Im Sommer kümmert sie sich außerdem um ihren viel zu großen Gemüseanbau.

OSMC 2022 | That’s nuts! A proof of concept of Icinga2 on Kubernetes using Acorn

This entry is part 10 of 10 in the series OSMC 2022

OSMC 2022 has brought lots of insightful open source expert know-how. In this blog series we will together take a glance back into our archives and pick out some of our highly appreciated speaker talks. Today we continue with Daniel’s Ignite talk That’s nuts! A proof of concept of Icinga2 on Kubernetes using Acorn .

 

That’s what it’s all about

Icinga2 with its many moving parts, credentials for database, API, and other features, and layered topology can be considered a pretty complex system. When deploying to Kubernetes, it might in fact prove overwhelming when transitioning from ‘traditional’ setups.

In his Ignite Talk, Daniel will show you typical Icinga2 setups you might encounter in the wilds and how we can deploy them to Kubernetes clusters using acorn, a new deployment application framework for Kubernetes aimed at simplicity and developer experience. He will show you acorn’s basic idea(s), how it is configured and used in production, and where its shortcomings as of today might lie while going through the process of deploying a full-blown Icinga2 setup to a Kubernetes cluster.

 

Get inspired by his Talk

YouTube player

 

You like his content and want event more? Reason enough to join the next edition of the event. OSMC 2023 takes place from November 7 – 9, 2023 in Nuremberg.

Our Call for Papers is open until August 15! Submit your talk idea and join us as a speaker!

Mark your calendars! We’re looking forward to meeting you there!

Katja Kotschenreuther
Katja Kotschenreuther
Manager Marketing

Katja ist seit Oktober 2020 Teil des Marketing Teams. Als Manager Marketing kümmert sie sich hauptsächlich um das Marketing für die Konferenzen stackconf und OSMC sowie unsere Trainings. Zudem unterstützt sie das Icinga Team mit verschiedenen Social Media Kampagnen und der Bewerbung der Icinga Camps. Sie ist SEO-Verantwortliche für all unsere Websites und sehr viel in unserem Blog unterwegs. In ihrer Freizeit reist sie gerne, bastelt, backt und engagiert sich bei Foodsharing. Im Sommer kümmert sie sich außerdem um ihren viel zu großen Gemüseanbau.