pixel
Seite wählen

Der – vermutlich etwas andere – Sommer kommt!

von | Mai 11, 2020 | NETWAYS, Hardware

Fast jeder freut sich aktuell, dass die Temperaturen langsam steigen und der vermutlich etwas anders werdende Sommer 2020 vor der Tür steht. Für die Hardware in den Rechenzentren sind die von uns freudig erwartenden Temperaturen aber oft nicht das Gelbe vom Ei. Daher ist es wichtig, einen schnellen und fehlerfreien Überblick über die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte im Rechenzentrum und in den Racks zu erhalten.

Sie haben für diese Temperaturen noch keine passende Lösung gefunden? Dann könnte HW group HWg-Ares 12 genau das Richtige für Sie sein!

Kurze und knappe Information zum Hersteller:

HWgroup ist ein tschechischer Hersteller von Monitoring Hardware. Das Angebot der HWgroup-Hardware richtet sich an Einsteiger im Bereich des Environmental-Monitorings bis hin zu hoch-professionellen Lösungen für den Serverraum und das Rechenzentrum. HWgroup gewährt auf alle Messstationen und Sensoren 2 Jahre Herstellergarantie.

Aber was kann dieses Gerät überhaupt?

Die Überwachung der Temperatur und der Luftfeuchte innerhalb Ihrer Rechenzentren ist gesichert. Mit dem Ares 12 verpassen Sie keine Warnmeldungen, die Hardware kann schnell per SMS, Anruf oder auch E-Mails informieren, wenn etwas nicht stimmt. Dies ist perfekt für entfernte Standorte ohne eigene Internetanbindung. Zusätzlich sind die Daten noch im SensDesk-Portal abrufbar. Das Ares 12 verfügt über zwei Sensor-Anschlüsse, zwei digitale Eingänge und kann bis zu 14 logische Sensoren verwalten. Wegen einer großen Anzahl von verfügbaren und kompatiblen Sensoren ist nahezu jeder Anwendungsfall überwachbar.

Nachfolgend ein paar Beispiele welche Sensoren angeschlossen werden könnten:

  • Überwachung der Raumtemperatur
  • Überwachung der Außentemperatur
  • Überwachung der Luftfeuchtigkeit
  • Überwachung von Kühlschränken
  • Überwachung von Rauch und Gas
  • Überwachung von Licht
  • Überwachung von Luftstrom
  • Zutrittsüberwachung mittels Türkontakten
  • Überwachung der anliegenden Stromversorgung (durch das Ares direkt, kein Sensor wird benötigt)

Wo könnte das könnte HW group HWg-Ares 12 eingesetzt werden?

  • Überwachung von Serverräumen
  • Überwachung von Vorlauftemperaturen
  • Überwachung von Kühlschränken (auch medizinischer Bereich)
  • Zutrittsüberwachung bei Gebäuden
  • Überwachung von Ferienwohnungen
  • Überwachung von Humidoren
  • Überwachung von Windrädern
  • Überwachung von Weinschränken
  • Überwachung von Lebensmittellagern
  • Überwachung von Bussen, LKW, Fahrzeugen (Stromversorgung muss nicht über das Netzteil erfolgen. Stromversorgung ist auch via Industrieklemme (9-30V) möglich)

Zum Schluss noch ein paar Technische Daten über den Ares 12:

  • GSM/GPRS: Quad-Band 850/900 / 1800/1900 MHz – SMA Antennen Anschluss
  • Stromversorgung: 9–30 VDC / 0.5 A extern
  • Konfiguration über USB als Massenspeichergerät
  • Batterieversorgung: Versorgt das Gerät sowie alle Sensoren für ca. 3 – 8 Stunden (Sensoren abhängig)
  • Flash Speicher: 2 MB für ca. 170.000 Einträge (reicht bei 3 Sensoren mit 5 Minuten Checks ca. 200 Tage)
  • Batterie Lebenszyklus: 5 bis 12 Jahre (abhängig vom Typ, der Nutzung sowie der Temperatur)

Wir sind jederzeit für Euch erreichbar per Mail: shop@netways.de oder telefonisch unter der 0911 92885-44. Wer uns gerne bei der Arbeit ein bisschen über die Schulter schauen oder den Shop und die angebotenen Produkte verfolgen möchte, kann uns auch auf Twitter folgen – über @NetwaysShop twittert das NETWAYS Shop Team. Bleibt gesund – wir freuen uns auf Euch!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge zum Thema NETWAYS | Hardware

Finance and Administrations on Tour!

Lange haben wir uns darauf gefreut, und am Wochenende war es dann endlich so weit: F&A ist endlich zum Teamevent aufgebrochen! Wir sind in die wunderschöne Stadt Würzburg gefahren, und haben dort unter anderem eine geführte Weinwanderung genossen!   Aber...

check_influxdb ist jetzt öffentlich verfügbar!

InfluxDB ist eine Zeitreihendatenbank, die gerne für Performance Monitoring genutzt wird. Zusammen mit dem Telegraf Agenten, kann man so ziemlich alle vorstellbaren Formate einliefern und diese in Metriken oder Logs transformieren. Hat man die Daten einmal in der...

stackconf 2023 | Recap Day 2

After a fun evening event filled with drinks, socializing, and even some roulette, hopefully everyone got some rest. Once that first cup of coffee kicked in, the attendees were ready to dive into the second day's talks at stackconf 2023.   Let the Talks get...