pixel
Seite wählen

SMSEagle zum ersten Mal Sponsor auf der OSDC

von | Mai 13, 2019 | OSDC, Hardware, Events, Monitoring

Wir freuen uns sehr, SMSEagle das erste Mal als Sponsor auf der OSDC in Berlin willkommen heißen zu dürfen! Besonders vor dem Hintergrund, dass sich dadurch die langjährige Zusammenarbeit noch intensiviert und um einiges präsenter und aktiver wird.

Wer sich nun fragt, was SMSEagle mit Rechenzentren, dem täglichen Betrieb von IT-Umgebungen und Monitoring zu tun hat, dem seien die nachfolgenden Zeilen empfohlen:

SMSEagle ist ein API-basiertes SMS Gateway, das es in verschiedenen Varianten gibt. Der Hersteller PROXIMUS hat sich zur Aufgabe gemacht, gut durchdachte, individuelle Lösungen im Bereich des automatisierten SMS Versands anzubieten. Alle Geräte haben Linux onboard mit vollem Zugriff per Konsole, sind SNMP fähig, verfügen über eine HTTP API und sind somit prima über Icinga oder Nagios ansteuerbar! Wer automatisiert SMS-Nachrichten senden und empfangen möchte, ist mit einem SMSEagle Gerät perfekt beraten. Sei einiger Zeit gibt es parallel zum 3G nun auch das 4G Modell, bei dem das 2G Netz zwar wegfällt, es dafür aber das zukunftsichere 4G Netz bedienen kann. Für doppelte Sendeleistung wird sowohl das 3G als auch das 4G zusätzlich als Dual Modem angeboten.

Das Gerät ist auf Zuverlässigkeit und Stabilität ausgerichtet. Es verfügt über eine integrierte Linux-Schnittstelle, ein modernes responsives Web-Interface, ein Datenbank-Backend und ein integriertes 4G Modem mit Watchdog-Mechanismus. Das Gerät kann für ein Failover (HA-Cluster) konfiguriert werden. Dank  des neuen 4G Modems werden SMS-Nachrichten direkt vom / über das UMTS / LTE-Netzwerk gesendet / empfangen, ohne dass externe Lösungen von Drittanbietern eingesetzt werden müssen. Das Gerät ist mit einer externen LTE-Antenne mit 2dBi-Verstärkung ausgestattet – besonders wichtig bei schlechten Signalempfangsbedingungen (z. B. Serverräume). Jedes SMSEagle Gerät verfügt über eine integrierte SQL-Datenbank zur sicheren Speicherung von Nachrichten. Der eingebaute SNMP-Agent ermöglicht die ständige Überwachung der Leistung von SMSEagle. Das Gerät verfügt über eine Reihe integrierter Plug-Ins, die zusätzliche Funktionen und eine einfach zu verwendende HTTP-API für die Integration mit externen Anwendungen ermöglichen. Natürlich gibt es für SMSEagle Gateways auch ein Check-Plugin, dass über exchange.icinga.com heruntergeladen werden kann: check_smseagle

Wer sich die SMSEagle Gateways genauer ansehen möchte, kann sich bei uns im Shop gerne einen Überblick verschaffen oder uns die nächsten Tage direkt auf der OSDC in Berlin ansprechen. Bei Fragen rund um unsere angebotene Hardware können Sie uns per Mail erreichen – wir helfen wie immer gerne weiter!

 

Mehr Beiträge zum Thema OSDC | Hardware | Events | Monitoring

Foreman Birthday Event 2023 – Save the date

I can happily announce we will have a Birthday event on 27.07. this year again. I will be our host again, supported by my colleagues from NETWAYS, ATIX and the Foreman Project. When I talked to people at Cfgmgmtcamp, I was told by many that they really liked the...

OSMC 2023 | Save the Date!

Are you in? Make sure to mark your calendars for the 17th edition of the Open Source Monitoring Conference. OSMC 2023 will take place form November 07 – 09 in Nuremberg, Germany. The three-day event comprises up to four workshops on the first conference day, followed...