pixel
Seite wählen

Icinga 2 – Monitoring automatisiert mit Puppet Teil 14: Profile Part VI

von | Dez 28, 2018 | Icinga, Puppet, Linux, IT Automation, DevOps

This entry is part 14 of 14 in the series Icinga 2 Monitoring automatisiert mit Puppet

Nachdem letzte Woche der Nginx verwendet wurde, wenden wir uns im nun vorerst letzten Teil der Konfiguration des Apaches als Webserver zur Auslieferung von Icinga Web 2 zu.
Der Apache kommt unter Debian als abhängig zu installierendes Paket von icingaweb2 mit und wird ensprechend konfiguriert. Damit dies unsere Anforderung an den Apache nicht wieder überschreibt, sorgen wir dafür, dass das Paket icingaweb2 vor der Klasse apache installiert wird. Hierfür müssen wir das Managment des Pakets durch die Klasse icingaweb2 unterbinden.
Damit das Icinga-Web-2-Modul für seine Konfigurationsdateien den korrekten Benutzer verwenden kann, ziehen wir diesen nach der Abarbeitung der Klasse apache aus dessen Modul.

 

[ruby]
if $web_server == ’nginx‘ {
[…]
} else {
#
# Apache
#
$manage_package = false
Package[‚icingaweb2‘]
-> Class[‚apache‘]
package { ‚icingaweb2‘:
ensure => installed,
}
class { ‚::apache‘:
default_mods => false,
default_vhost =>false,
mpm_module => ‚worker‘,
}
apache::listen { ’80‘: }
$web_conf_user = $::apache::user
include ::apache::mod::alias
include ::apache::mod::status
include ::apache::mod::dir
include ::apache::mod::env
include ::apache::mod::rewrite
include ::apache::mod::proxy
include ::apache::mod::proxy_fcgi
apache::custom_config { ‚icingaweb2‘:
ensure => present,
source => ‚puppet:///modules/icingaweb2/examples/apache2/for-mod_proxy_fcgi.conf‘,
verify_config => false,
priority => false,
}
}
[…]
[/ruby]

Der Apache wird von uns komplett mit allen Modulen für Icinga Web 2 verwaltet, da sich die Defaults für RedHat und Debian zu sehr unterscheiden. Auch hier, wie bei Nginx, entfernen wird alle Konfiguration sonstiger auszuliefernder Webseiten und benutzen die vom Icinga-Web-2-Modul zur Verfügung gestellt Beispielkonfiguration.

Lennart Betz
Lennart Betz
Senior Consultant

Der diplomierte Mathematiker arbeitet bei NETWAYS im Bereich Consulting und bereichert seine Kunden mit seinem Wissen zu Icinga, Nagios und anderen Open Source Administrationstools. Im Büro erleuchtet Lennart seine Kollegen mit fundierten geschichtlichen Vorträgen die seinesgleichen suchen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge zum Thema Icinga | Puppet | Linux | IT Automation | DevOps

Foreman Birthday Event 2023 – Recap

Two years ago I started my recap of the event with "Last week on Thursday we had the Foreman Birthday event and I can proudly say it was a big success." and I can do the same for this one. At the beginning of the year planning for the event started in the background...

check_prometheus ist jetzt öffentlich verfügbar!

Monitoring ist komplex, das wissen wir hier bei NETWAYS leider zu gut. Deswegen laufen in der Infrastruktur auch mal gerne mehrere Tools für die Überwachung. Zwei gern gesehene Kandidaten sind dabei Icinga und Prometheus. Icinga und Prometheus erfüllen...

Icinga Director auf RHEL 7 / 8 / 9 installieren

Der Icinga Director ist die grafische Konfigurationsmöglichkeit für Icinga. Zu Beginn als unabhängiges Modul für die Open Source Monitoring Lösung Icinga entwickelt, ist er heute ein vollwertiger Teil des Icinga Stacks. Wenn du statt der Konfiguration mit der Icinga...

Trainings

Web Services

Events

Series



Other posts in series: