Seite wählen

Unternehmensfortbildung NETWAYS-Style

von | Dez 1, 2017 | NETWAYS, Team

Als ich am 01. September meine Ausbildung bei NETWAYS begonnen habe, bemerkte ich sofort die kollegiale und angenehme Atmosphäre unter den Kollegen. Diese positive Ausstrahlung hält noch bis heute an, dennoch kommt sie nicht von Ungefähr. Viele Events und Abendveranstaltungen werden immer als Team besucht. Um den Zusammenhalt noch weiter zu stärken gab es vom 30.11 – 01.12 die Premiere der ersten „NETWAYS Startupdays“, welche eine teamübergreifende Zusammenarbeit in den Vordergrund stellen soll.
Im Vorfeld wurden zahlreiche Ideen gesammelt und am Donnerstag vom jeweiligen Ideengeber als Pitch vorgestellt:

  • NWS Marketing, neue Unternehmensbroschüre
  • Interner Shop
  • NETWAYS Konferenz Ticket Plattform
  • Control Panel Raspberry PIs, Dashing Container
  • Icinga 2 SNMP Monitoring
  • Chatbot
  • Donation Backend / Platform based on Blockchain

Nach dem Pitch konnte sich jeder Mitarbeiter einem „Ideenteam“ anschließen, dabei war es wichtig, dass sich Teams aus unterschiedlichen Abteilungen bilden um neue, frische Ideen zu generieren. Gleich nach der Teambildung verteilten sich die Arbeitsgruppen im Büro und haben mit der Arbeit begonnen. Was mir sehr gut gefallen hat, war die interdisziplinäre Arbeit zwischen den technischen und nicht technischen Abteilungen. Durch diesen Mix konnten Ideen gefunden werden welche man durch eventuelle festgefahrene Denkweisen nicht generieren hätte können. Zum Mittagessen gab es eine bayerische Spezialität: Weißwurst mit Breze.  Am zweiten Tag wurde engagiert weitergearbeitet, bis es „NETWAYS-typisch“ ein zünftiges Mittagessen gab. Gut gestärkt ging es in die finale Phase und das NETWAYS-Team hat sich im Schulungs- und Trainingszentrum eingefunden um anschließend die ausgearbeiteten Ideen und bis dahin umgesetzten Themen vorzustellen.


 

Philipp Dorschner
Philipp Dorschner
Technical Service Manager

Nach seiner Ausbildung zum Fachinformatiker bei der NETWAYS Professional Services GmbH wuchs das Interesse an Development und organisatorischen Themen. Heute unterstützt Philipp die Kollegen aus PS-Services als hybrider Mitarbeiter. Fünfzig Prozent seiner Zeit als Technical Service Manager und die anderen fünfzig Prozent als interner Entwickler. Als Ausgleich zu seiner Arbeit im Büro verbringt er seine Freizeit meistens beim Sport oder trifft sich mit Freunden.

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. NETWAYS Review 2017 – Just Awesome › NETWAYS Blog - […] letzte Event nach den erstmals durchgeführten NETWAYS Startupdays war unsere eigene Weihnachtsfeier, auf der wir das Jahr gemütlich ausklingen…
  2. NETWAYS Review 2017 – Just Awesome › NETWAYS Blog - […] letzte Event nach den erstmals durchgeführten NETWAYS Startupdays war unsere eigene Weihnachtsfeier, auf der wir das Jahr gemütlich ausklingen…
  3. Monthly Snap December > OSDC 2018, NETWAYS Training, Icinga 2, OSMC 2017 Archive, Grafana, Christmas Party, Puppet › NETWAYS Blog - […] In the Month of family, friends and festival, Philipp shared his experience with Corporate Development at NETWAYS-Style and Markus…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge zum Thema NETWAYS | Team

Monthly Snap November 2023

Hallo zusammen! Was hat uns wohl im November so beschäftigt? Richtig: OSMC, OSMC OSMC! Wer davon etwas verpasst hat, kann hier darüber lesen: Katja hat den ersten Tag der Konferenz zusammengefasst, Dirk den zweiten und Lorenz den dritten Tag, und Irene berichtete von...

Unser Azubi Wochenende 2023

Eine unvergessliche Reise des Team-Buildings Die Reise zu unserem Team-Wochenende begann, und als wir den Adventure Campus in Treuchtlingen erreichten, wurden wir herzlich willkommen geheißen. Nach allen regulären Check-in-Prozeduren war es Zeit für eine kurze...

Mein PHP-Trainingsprojekt

PHP Schulung Vor kurzem haben wir begonnen, eine neue Programmiersprache zu lernen – PHP. In der ersten Woche haben wir mit den Grundlagen wie Variablen, Arrays, Schleifen begonnen und uns schrittweise zu komplizierterer Syntax wie Funktionen, Objekten und Klassen...