Seite wählen

Erste Referenten für die Open Source Monitoring Conference 2016 stehen fest

von | Jul 19, 2016 | Technology, Events, Monitoring & Observability, OSMC

NachdAktuelles_Konfbanner_registerem wir das Programm für die OSBConf finalisiert haben, arbeiten wir nun auf Hochtouren am Programm für die diesjährige Open Source Monitoring Conference. Und wir wären nicht NETWAYS, wenn wir nicht wieder hochkarätige Referenten für euch in petto hätten.
Wir freuen uns auf Monica Sarbu, die wir dieses Jahr sogar schon zur zweiten NETWAYS Konferenz begrüßen dürfen. Von der Mitschöpferin der Elastic Beats erfahrt ihr, wie ihr Beats mit Elasticsearch und Kibana  zu einer kompletten Monitoring Lösung kombinieren könnt. Des weiteren wird Michael Medin wieder Teil der Konferenz sein. In seinem Talk wird es um automatisiertes Monitoring mit Icinga und dem NSClient++ gehen. Außerdem begrüßen wir sowohl Remo Rickli, der euch über die jüngsten Entwicklungen zum Thema „NeDi“ informieren wird als auch Shlomi Zadok von Red Hat mit seinem Vortrag „Security & Compilance automation and reports with Foreman„.
Weitere Referenten werden Walter Heck von OlinData („Infrastructure Monitoring“), Roland Hochmut, Maximilien Bersoult (Centreon) und Avishai Ish-Shalom sein.
Und das soll alles gewesen sein? Natürlich nicht. Das komplette Programm findet Ihr nach und nach auf der Konferenzwebsite.
Und natürlich hat die Konferenz noch mehr zu bieten, als „nur“ die Vorträge. So habt Ihr am ersten Konferenztag die Möglichkeit, einen von vier Intensiv-Workshops zu besuchen. Zur Auswahl gibt es „Icinga 2 Migration und Betrieb“, „Advanced Graphing mit Graphite & Co“, „Elastic Stack – Enterprise Logfile Management“ und „GIT – Einführung ins SCM“. Da wir einen optimalen Lernerfolg erzielen wollen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Also schnell anmelden und eines der begehrten Workshoptickets sichern! Es lohnt sich!
Ihr habt Lust, in kleinen Gruppen euer eigenes kleines Projekt, oder Lösungen auszuarbeiten? Dann haben wir genau das richtige für euch! Den OSMC-Hackathon. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr gibt es dieses Jahr vier Lösungen zur Auswahl. Elastic Beat mit Steffen Siering, Open NMS mit Jeff Gehlbach, Icinga 2 mit Michael Friedrich und NSClient++ mit Michael Medin. Und hier geht’s zur Anmeldung.
Ihr habt genauso viel Lust auf die OSMC wie wir? Dann meldet euch gleich an und werdet auch ein Teil der 11. Open Source Monitoring Conference 2016. Wir freuen uns auf eine wunderbare Konferenz mit hoffentlich DIR als Teilnehmer!

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Monthly Snap July > Icinga 2, OSMC, OSBConf, Python, SMS Server Tools 3, Teamweekends, Time Management, Automazor Actions › NETWAYS Blog - […] announcing the first Speakers for the OSMC 2016, Tim, Markus Waldmüller and Julia told the fabulous stories about three…
  2. Future of Open Source Survey 2016 Compliance Spotlight | PUPUWEB - […] by Victoria Maclennan OPEN SOURCE CAN-BUS ANALYSE- UND SIMULATIONS-SOFTWARE BY MHSELEKTRONIK Erste Referenten für die Open Source Monitoring Conference…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge zum Thema Technology | Events | Monitoring & Observability | OSMC

OSMC 2023 | Take a Walk Down Memory Lane!

Exciting news – the OSMC 2023 archives are now online! Whether you attended or missed out, you can now catch up on all the talks, speaker slides, and awesome photos from the conference.   Video Recordings Dive back into the insightful talks of OSMC 2023. Our...

OSMC 2023 | Behind the Scenes Part 2/2

As a trainee in marketing, I had the opportunity to attend OSMC 2023 on 8th of November. Today, I will tell you about my first-hand experience at the event and give you a few insights into what happened behind the scenes. Insights on the Eventee App To enhance the...

OSMC 2023 | Day 3 Recap

Day two of the OSMC 2023 started rather quiet, but with a interesting set of talks. The following is a summary and review of some talks I watched and was interested in. Therefore not all of the talks are mentionend here and this should not be interpreted as a...