Seite wählen

We proudly present: Das Programm für die OSBConf 2016

von | Jul 12, 2016 | OSBC, Events

Es ist sosbconf_logo_2016_500_PMoweit. Knapp drei Monate vorher steht das Programm für die diesjährige Open Source Backup Conference on BAREOS fest.
Die Konferenz rund um’s Thema Datensicherung findet auf Englisch statt und widmet sich Open Source Backup Software wie REAR, Amanda, Bacula und insbesondere dessen Fork BAREOS.
Natürlich haben wir für euch wieder erstklassige Speaker an Land gezogen, die euch mit interessanten Themen im Gepäck auf den neuesten Stand bringen werden.
Nachdem die beiden BAREOS Co-Founder Maik Außendorf und Philipp Storz das BAREOS Release 16.2, sowie das Roadmap für 2017 vorstellen, gibt euch Gratien D’haese von IT3 Consutants einen Einblick in seine Erfahrungen bezüglich Businesskontinuitätsmanagement mit BAREOS und REAR. Zudem verspricht der Vortrag von Erol Ülükmen ein weiteres Highlight. Bei Ihm geht es nach einer kleinen Einführung zum Client Management System „opsi“ um weitere Client Backup Strategien. Christian Reiß von Symgenious geht in seinem Vortrag zum Backup mit BAREOS und ZFS auch auf die Automatisierung mit Puppet ein.
Auch freuen wir uns, dass Jörg Brühe von FromDual nach seinem Talk auf der diesjährigen OSDC in Berlin nun auch Teil der Konferenz in Köln ist („The Database Backup is done – What next?„).
Einen Erfahrungsbericht zum Backup Report der Friedrich-Schiller-Universität in Jena wird uns Thomas Otto geben und abschließend stellt Tobias Groß von Globalways den „Active Client“ als neues BAREOS Feature vor.
Zudem bietet die Konferenz am ersten Tag die Möglichkeit des Besuchs eines Workshops. Im Angebot gibt es „BAREOS Introduction“ mit Philipp Storz, „Monitoring Bareos with Icinga2“ mit Markus Waldmüller, sowie „REAR“ mit Gratien D’haese. Da die Tickets für die Workshops limitiert sind, empfiehlt es sich, sich rechtzeitig anzumelden.
Wir freuen uns auf alle unsere Speaker, sowie die Teilnehmer und Sponsoren, die diese Konferenz überhaupt möglich und wie immer zu einem einzigartigen Erlebnis machen werden.
Tickets und alle anderen Infos rund um die Open Source Backup Conference 2016 in Köln finden sich unter: www.osbconf.org.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge zum Thema OSBC | Events

OSMC 2023 | Take a Walk Down Memory Lane!

Exciting news – the OSMC 2023 archives are now online! Whether you attended or missed out, you can now catch up on all the talks, speaker slides, and awesome photos from the conference.   Video Recordings Dive back into the insightful talks of OSMC 2023. Our...

OSMC 2023 | Behind the Scenes Part 2/2

As a trainee in marketing, I had the opportunity to attend OSMC 2023 on 8th of November. Today, I will tell you about my first-hand experience at the event and give you a few insights into what happened behind the scenes. Insights on the Eventee App To enhance the...

OSMC 2023 | Day 3 Recap

Day two of the OSMC 2023 started rather quiet, but with a interesting set of talks. The following is a summary and review of some talks I watched and was interested in. Therefore not all of the talks are mentionend here and this should not be interpreted as a...

OSMC 2023 | Recap Day 2

SNMP Monitoring at scale After a warm welcome by Bernd and the sponsor Eliatra the talks started. The first talk I was interested in was "SNMP Monitoring at scale" by Rocco Pezzani from Würth Phoenix and Thomas Gelf from NETWAYS Professional Services. They teamed up...