pixel
Seite wählen

Azubis erzählen: Mai 2015 Nadja

von | Mai 18, 2015 | Team, NETWAYS

This entry is part 9 of 17 in the series Azubis erzählen

Name: Nadja Hein
Ausbildungsberuf: Kauffrau für Bürokommunikation
Abteilung: aktuell Finance und Administration
Lehrjahr: 2

Heute melde ich mich aus der Buchhaltung zurück und möchte euch einen kleinen Einblick in meine tägliche Arbeit dort geben.
BuchhaltungAuch wir als Dienstleistungsunternehmen erhalten jeden Tag Rechnungen. Bei uns wird von Waren über Dienstleistung einiges bestellt. Die Rechnungen müssen zuerst zur Rechnungsprüfung wo sie zunächst auf die wesentlichen Bestandteile geprüft werden.
Folgende Bestandteile muss eine ordnungsgemäße Rechnung aufweisen:
 
• Vollständiger Name und Anschrift des leistenden Unternehmers und des Leistungsempfängers
• Steuernummer oder Umsatzsteueridentifikationsnummer
• Ausstellungsdatum der Rechnung
• Fortlaufende Rechnungsnummer
• Menge und handelsübliche Bezeichnung der gelieferten Gegenstände oder die Art und den
Umfang der sonstigen Leistung
• Zeitpunkt der Lieferung bzw. Leistung
• Nach Steuersätzen und -befreiungen aufgeschlüsseltes Entgelt
• Im Voraus vereinbarte Minderungen des Entgelts
• Entgelt und hierauf entfallender Steuerbetrag sowie Hinweis auf Steuerbefreiung
Ggf. Hinweis auf Steuerschuld des Leistungsempfängers
Wenn diese Angaben bei Rechnungen über 150,00 EUR nicht korrekt sind, dann ist der Vorsteuerabzug der Rechnung gefährdet bzw. nicht abzugsfähig (für Rechnungen unter 150 EUR gelten Sonderregelungen)!
Sobald die Rechnung geprüft wurde, kommen wir zum Vorkontieren und Verbuchen. Auch in diesem Arbeitsschritt gibt es einiges zu beachten:
Wenn ich eine Rechnung zum Vorkontieren erhalte, muss ich feststellen, was uns in Rechnung gestellt wird. Ist der Aufwand als Wareneingang, Bürobedarf, Dienstleistung, Anlagevermögen oder etwas anderem zuzuordnen (auf dem entsprechenden Aufwandskonto findet man dann die Rechnung am Ende in der Gewinn- und Verlustrechnung wieder). Da der Aufwand unseren Gewinn mindert, sind Rechnungen genauestens zu prüfen. Wir wollen am Ende ja nicht mehr bezahlen als wir müssen :).
Danach wird geprüft welcher Lieferant uns die Rechnung gestellt hat. So können wir die Rechnung auf das entsprechende Konto buchen.
Wenn die Rechnung vorkontiert und geprüft wurde, wird die Rechnung in unserem Buchhaltungsprogramm verbucht. Hier ist besonders wichtig, dass alle Angaben, die auf der Rechnung stehen, auch richtig in die Buchungsmaske übernommen werden. Das heißt: Datum, Rechnungsnummer, Bezeichnung (meist Firmenname und Artikelbezeichnung), Betrag, Steuersatz (gut darauf achten, welcher es ist, denn dieser fließt in die Umsatzsteuervoranmeldung!) und natürlich das richtige Aufwands- und Lieferantenkonto.
So das war nun ein kurzer Einblick in meinen Arbeitsalltag :-). Auch wenn einige Stimmen laut werden, dass diese Arbeit trocken wäre – mir macht meine tägliche Arbeit Spaß und ich habe meine Freude daran gefunden :-).
Und wenn ihr jetzt Lust bekommen habt eure Ausbildung bei uns zu machen, dann bewerbt euch jetzt als Kaufmann/-frau für Büromanagement.
blog2

Nadja Myers
Nadja Myers
Manager Finance & Administration

Nadja hat bei NETWAYS eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation absolviert. Als Manager Finance & Administration sorgt sie jetzt gemeinsam mit ihrem Team für die Gewährleistung des internationalen Buchhaltungsmottos "Keine Buchung ohne Beleg". In ihrer Freizeit genießt sie die Zeit mit ihrem verschmusten Kater Watson (benannt nach Sherlock Holmes' Partner Dr. Watson). Außerdem reist Nadja sehr gerne mit ihrem Mann nach Italien um dort die schöne Landschaft und die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge zum Thema Team | NETWAYS

Finance and Administrations on Tour!

Lange haben wir uns darauf gefreut, und am Wochenende war es dann endlich so weit: F&A ist endlich zum Teamevent aufgebrochen! Wir sind in die wunderschöne Stadt Würzburg gefahren, und haben dort unter anderem eine geführte Weinwanderung genossen!   Aber...

check_influxdb ist jetzt öffentlich verfügbar!

InfluxDB ist eine Zeitreihendatenbank, die gerne für Performance Monitoring genutzt wird. Zusammen mit dem Telegraf Agenten, kann man so ziemlich alle vorstellbaren Formate einliefern und diese in Metriken oder Logs transformieren. Hat man die Daten einmal in der...

stackconf 2023 | Recap Day 2

After a fun evening event filled with drinks, socializing, and even some roulette, hopefully everyone got some rest. Once that first cup of coffee kicked in, the attendees were ready to dive into the second day's talks at stackconf 2023.   Let the Talks get...

Trainings

Web Services

Events

Series



Other posts in series: